Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Muttertag

Catch the Sketch #65 – Karten mit Prägefolder

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist die Aufgabe, für die Gestaltung des Projektes einen Prägefolder zu benutzen. Gesagt, getan – hier sind unsere Karten.

Annika hat die sog. Graffiti-Technik für ihre Karte benutzt. Seht mal:

img_1970

Sie hat zu Weihnachten ein neues Stempelset mit Pferden bekommen; das sie mit dieser Karte gleich eingeweiht hat. Als Cardstock hat sie Brombeermousse und Flüsterweiß benutzt. Das Gras und die Sonne hat sie aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ genommen; die Blumen und die beiden Pferde aus ihrem neuen Pferdestempelset. Coloriert hat sie die Pferde mit Aquarellstiften. Den (nicht mehr erhältlichen) Prägefolder Ziegel hat sie mit der Walze eingefärbt und dann ihr gestempeltes Bild geprägt. Fertig ist ihre Pferdekarte. Na, wie gefällt sie euch?

Mir ist es dieses Mal nicht so leicht gefallen; aber ich habe dann doch noch etwas zustande gebracht:

img_1980

Als Cardstock habe ich Flüsterweiß, Minzmakrone und Kirschblüte genommen. Das Stück in Kirschblüte habe ich mit dem Prägefolder „Kachelkunst“ geprägt. Der Kolibri und das Stück Designerpapier stammt aus der Serie „Märchenhaftes Mosaik“. Der Spruch ist in Espresso gestempelt und stammt aus dem neuen Stempelset „Tulpengrüsse“, welches es im neuen Minikatalog von Stampin´ Up sogar mit passender Handstanze geben wird. Drei facettierte Glitzersteine runden die Karte ab.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. Möge das neue Jahr 2020 für uns alle ein gutes und gesegnetes Jahr werden.

Bleibt auch im neuen Jahr kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“ 

P.S. Schaut gerne am Neujahrstag ab 18 Uhr wieder vorbei; da geht ein Blog Hop „Happy new Year 2020“ an den Start. Lasst euch überraschen!

Kommentar verfassen (keine persönlichen Daten erforderlich)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..