Veröffentlicht in Catch the Sketch, Herbst, Maritimes, Martim

Catch the Sketch #76 – „Kreiere Dein eigenes Designerpapier!“

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

neuer Monat heißt auch wieder eine neue Challenge bei Catch the Sketch. Annika und ich haben gleich den heutigen Feiertag genutzt, um bei der aktuellen Aufgabe mitzumachen. Dieses Mal heißt das Thema: „Kreiere Dein eigenes Designerpapier!“

Annika musste gar nicht lange überlegen; sie wollte mit der tollen Babywhipe-Technik ihr eigenes maritimes Designerpapier gestalten.

Schaut mal:

fullsizeoutput_1b1a

Dazu hat sie sich Nachfüller in Chili sowie den „alten“ Farben Lagunenblau und Jeansblau ausgesucht. Die verschiedenen maritimen Symbole Tau, Anker, Kompass und Sonne hat sie aus den maritimen Stempelsets „Durch die Gezeiten“, „Setz die Segel“ und einem älteren (nicht mehr erhältlichen) Stempelset „The Open Sea“ ausgewählt und dann ihr weißes Blatt damit bestempelt. Sieht echt toll aus – findet ihr nicht auch? Meine Aufgabe bestand lediglich darin, die Stempel zwischendurch zu reinigen. Alles andere hat sie wie immer selbst gemacht – von der Idee bis zum fertigen Designerpapier alles von ihr selbst gemacht.

Bei mir geht es dagegen eher herbstlich zu – wobei ein Hauch Frühling ist auf meinem Papier auch zu sehen.

Aber seht selbst:

fullsizeoutput_1b1c

Die Blätter stammen aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ und sind in Mangogelb, Waldmoos und Terrakotta gestempelt. Die Blümchen in Kürbisgelb stammen aus dem neuen Stempelset „Zauberhafte Grüße“, welches es im neuen Jahreskatalog mit einer tollen Handstanze gibt. *Hier* hatte ich euch schon mal eine Karte damit gezeigt. Na, wie gefällt euch mein Designerpapier?

Macht doch auch mit und ladet Euer selbstkreiertes Designerpapier dann bei „Catch the Sketch“ bis spätestens 15. Juni 2020, 20 Uhr hoch.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Kommentar verfassen (keine persönlichen Daten erforderlich)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..