Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten, Maritimes

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast. Vielleicht kommst du schon von Tanja Eßmann – Stempelhippie oder Du fängst bei mir an: auf jeden Fall herzlich willkommen auf meinem Blog!

Passend zu unserem Thema „Basteln für jede Gelegenheit“ habe ich heute eine maritime Geburtstagskarte für Euch. Sicher geht es euch genauso wie wir – Geburtstagskarten kann frau immer gebrauchen.

Schaut mal:

Für meine Karte habe ich das schöne Designerpapier „Bezaubernde Bucht“ zusammen mit dem Segelboot und dem Spruch in Szene gesetzt. Für den Aufleger habe ich Cardstock in Marineblau und das Designerpapier mit einem bestickten Rechteck in Form gebracht.

Das Segelboot aus dem Stempelset „Leinen los“ habe ich in Aquamarin und Saharasand gestempelt und ausgestanzt. Ich finde, das Boot passt hervorragend zum Hintergrund. Findet Ihr nicht auch?

Den Spruch habe ich in Marineblau gestempelt und mit einer Kreisstanze in Form gebracht. Drei runde Glasakzente runden die Karte ab.

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat und schicke euch nun weiter zu Daniela Scholz – Stempela.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr alle Teilnehmer im Überblick:

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Anja Ehmann – Bastelanja

Daniela Scholz – Stempela

Karen Dardemann – Basteln am See

Christiane Knapp – StempelPalast

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Maritimes, Minialbum

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast. Vielleicht kommst du schon von  Karen Dardemann – Basteln am See oder Du fängst bei mir an: auf jeden Fall herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Euch eine Flipbookcard zeigen; die ich für Tanja Frühling gebastelt habe. Die ganze Karte habe ich in maritimen Look gestaltet, da ich weiß, dass Tanja maritime Sachen und auch Blautöne sehr gern mag. Das hat sie mit mir gemeinsam – auch ich mag ja maritime Stempel und Stanzen und Blau ist meine Lieblingsfarbe.

Hier mal ein erster Blick auf die Karte:

Wenn man die Banderole abnimmt, sieht das ganze so aus:

Nun könnt ihr sehen, dass ich hier eine Muschelstanzform aus den neuen Stanzformen „Meeresbucht“ verwendet habe. Einige Perlenakzente verleihen dieser Karte schon auf der Vorderseite das gewisse Etwas.

Hier könnt Ihr noch einen Blick ins Innere der Muschel werfen – toll, oder?

Nun seit Ihr sicher gespannt, wie diese Karte aussieht, wenn sie geöffnet wurde – schaut mal:

Für meine Flipbookcard habe ich mit den Farben Marineblau, Grundweiss und Minzmakrone gearbeitet; passend zur neuen Produktreihe „Bezaubernde Bucht“. Die Karte lässt sich ganz prima aufstellen und so kann man sich immer wieder an ihr erfreuen. Die verschiedenen Motive habe ich aus dem wunderschönen Designerpapier entsprechend zu recht geschnitten und aufgeklebt. Die Muscheln habe ich aus dem Stempelset „Meeresbucht“ in Marineblau gestempelt; die Sprüche stammen aus den Stempselsets „Feierliche Fische“, „Gut gerahmt“ und „Fröhliche Etiketten“.

Gerne möchte ich Euch auch noch sagen, warum ich diese Karte gerade für Tanja gebastelt habe. Wie ich oben schon erwähnte, mag Tanja maritime Karten ganz gern. Ich wollte sie einfach mal überraschen mit einer besonderen Karte für einen tollen Menschen. Die Sprüche habe ich ganz bewusst für sie ausgesucht, um ihr zu sagen, dass sie so, wie sie ist, genau richtig ist. Sie ist einmalig, sie ist ganz sie selbst und sie ist einfach spitze!

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat und schicke euch nun weiter zu Tanja Frühling – Stempel Frühling.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr alle Teilnehmer im Überblick:

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Karen Dardemann – Basteln am See

Anja Ehmann – Bastelanja

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Christiane Knapp – StempelPalast

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Bianca Gucia – biancasbastelzauber

Daniela Scholz – Stempela

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Layout, Maritimes

Catch the Sketch #129 – What a feeling!

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Unser heutiges Thema lautet: „What a feeling“, welches sich Christiane für uns ausgedacht hat.

Bei mir hat das heutige Thema gleich einen Ohrwurm ausgelöst: „What a feeling ….“ – sing, sing! Als ich dann weiter nachgedacht habe; selbstverständlich mit der passenden Musik im Hintergrund; kam mir meine heutige Idee in den Sinn: ein maritimes Layout mit vielen guten Erinnerungen und Feelings von unserem Urlaub an der Nordsee im letzten Jahr. Gesagt, getan – et voilà: Hier mein Beitrag zum Thema. What a feeling!

Für mein Layout habe ich einen Farbkarton in Karibikblau ausgewählt. Zuerst habe ich mit dem Stempelset „Meer an Glück“ die Wellen in Nachtblau gestempelt; und darüber habe ich ausgestanzte Wellen in Nachtblau und in blauem Glitzer geklebt. Aus dem selben Stempelset habe ich den Reiher genommen, gestempelt und ausgestanzt.

Als nächstes habe ich mit einem Stück Designerpapier aus der Reihe „Tagtraum“, auf dem Möwen abgebildet sind; meine beiden Fotos in Szene gesetzt. Dazu habe ich mit den Stanzformen Diorama einen Rahmen gemacht, und die Fotos dahinter geklebt.

Natürlich durfte der wunderschöne Leuchtturm auf meinem Layout nicht fehlen. Ich habe ihn in Grundweiss und Nachtblau ausgestanzt und zwischen die beiden Bilder geklebt.

Zum Schluss habe ich das Motto mit den Stanzen Buchstabenmix (leider nicht mehr im Sortiment) in den aktuellen InColor Farben 2022-2024 ausgestanzt; und noch ein paar Möwen dazu – fertig!

Nun bin ich echt gespannt, was Euch zu diesem tollen Thema einfällt. Bis zum 31. August 2022, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Eure Werke bei Catch the Sketch hochzuladen.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, Bilderrahmen, BlogHop, Maritimes, Minialbum, Workshop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du ja schon von Iris Philipps – iriStempelt oder Du startest bei mir – ich freue mich über deinen Besuch.

Heute möchte ich euch die Projekte von meinem letzten Onlineworkshop @ Home „Maritim geht immer“ zeigen, der Anfang Juli stattgefunden hat. Als Projekt galt es, eine maritime Windrad-Turm-Karte und einen kleinen maritimen Bilderrahmen zu basteln.

Die Windrad-Turm-Karte habe ich *hier* schon mal ausführlicher vorgestellt. Für den Bilderrahmen habe ich ein Stück Cardstock in Grundweiss mit den Blendingpinseln eingefärbt; so dass ich einen Strand und Himmel habe. Der Leuchtturm ist ausgestanzt und dann aufgeklebt.

Und hier sind die Ergebnisse der Teilnehmer (danke an euch für die Fotos!):

Nun hoffe ich, dass Euch die Workshopprojekte gefallen haben und schicke Euch weiter zu meiner Tochter Annika Ehmann – Kreativwerkstatt.

Viel Spaß noch bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Iris Philipps – iriStempelt

Anja Ehmann – Bastelanja

Annika Ehmann – Kreativwerkstatt

Veröffentlicht in Bilderrahmen, Catch the Sketch, Maritimes

Catch the Sketch #125 – Maritime Deko

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde bei Catch the Sketch. Dieses Mal haben wir uns das Thema „Maritime Deko“ ausgesucht.

Getreu dem Motto “Maritim geht immer” habe ich für die heutige Challenge einen Bilderrahmen gestaltet. Dabei bin ich eigentlich gar nicht der Deko-Fan, aber für so einen Bilderrahmen ist immer ein Platz frei. Hauptsache Maritim / Meer / Nordsee!

Schaut mal:

Auf ein Stück Cardstock in Grundweiss extrastark habe ich mit einem Blending Pinsel den Hintergrund in Babyblau gestaltet. Anschließend habe ich die Welle aus dem Stempelset „Meer an Glück“ in Nachtblau gestempelt und die beiden oberen Wellen sind mit den passenden Stanzformen aus Designerpapier und Glitzerpapier in Karibikblau ausgestanzt. Natürlich darf auch der tolle Leuchtturm in Grundweiss und Merlotrot nicht fehlen. Einige weiße Möwen runden das Ganze ab.

Nun hoffe ich, dass Euch mein Bilderrahmen gefallen hat. Ich bin schon ganz gespannt, was Euch zu diesem Thema einfällt. Bis einschließlich 30. Juni 2022, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Projekt bei Catch the Sketch hochzuladen.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, Catch the Sketch, Karten, Maritimes

Catch the Sketch #124 – Windrad-Turm-Karte

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal haben wir uns für eine besondere Kartentechnik entschieden, nämlich eine Windrad-Turm-Karte mit sechs Flügeln.

Damit Ihr euch etwas darunter vorstellen könnt, habe ich hier eine Videoanleitung von Lüftchen mit Rath für euch.

Wie Ihr vielleicht gestern schon in meinem Beitrag gelesen habt, bin ich gerade etwas „gehandicapt“ an der rechten Hand und deshalb habe ich heute vom Christiane eine Krankmeldung bekommen mit der Erlaubnis, meinen heutigen Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzureichen; wenn das Basteln wieder (schmerzfrei) möglich ist.

Ich hoffe, dass ich schnell wieder fit bin und freue mich über alle Beiträge, die Ihr bei Catch the Sketch hochladet.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Nachtrag am 6. Juni 2022:
Meine Windrad-Turm-Karte ist fertig. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Für meine Karte habe ich Cardstock in Nachtblau, Pazifikblau, Granit und Grundweiss benutzt. Dazu passend habe ich dem Designerpapier „Sonnendruck“ und dem Designerpapier „Tagtraum“ gearbeitet.

Der Spruch und der Leuchtturm aus dem neuen Stempelset „Leuchtturm der Freundschaft“ sind in Nachtblau gestempelt; der Leuchtturm mit der passenden Stanzform ausgestanzt.

Außerdem hat noch ein Segelboot in meiner Karte Platz gefunden. Sogar zwei weiße Flächen für persönliche Grüße gibt es. Wenn ihr die Karte versenden wollt, reicht ein normaler DIN lang Umschlag aus. Klasse, oder?

Hier noch weitere Fotos zu meiner Karte:

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Maritimes, Technik

Catch the Sketch #107 – Aquarelltechnik

Hallo zuammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Nachdem es letztes Mal ja eine familiäre Herausforderung war, ist es dieses Mal eine Technikaufgabe, die für mich ganz schön herausfordernd vor. Die Challenge lautet: Aquarelltechnik.

Mein erster Gedanke: Oh je! Wer mich schon länger kennt, der weiß, dass ich so gar nicht der Typ für Wasser und Gematsche bin. Doch genau das habe ich mir so unter dieser Technik vorgestellt.

Na ja, hilft ja nichts; und so habe ich ganz zaghaft angefangen. Und ich kann euch sagen: Es hat Spaß gemacht; sogar so viel, dass ich gleich drei fertige Projekte mit einem Aquarellhintergrund für Euch habe.

Aber seht selbst:

Ich finde, die Projekte können sich durchaus sehen lassen. Oder was meint Ihr?

Schauen wir uns die einzelnen Projekte noch etwas näher an.

Als erstes mein maritimes Bild:

Mein erster Versuch: Für diesen Hintergrund habe ich einen Bogen Aquarellpapier benutzt und dieses mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Dann habe ich versucht, mit Savanne und Abendblau einen Strand und Himmel zu machen. Dazu habe ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen und dann auf das nasse Aquarellpapier fließen lassen. Außerdem habe ich noch etwas Glitzer mit dem Wink of Stella gemacht; was leider auf dem Foto nicht wirklich zu sehen ist. Mit dem Ergebnis war ich dann durchaus zufrieden, und habe dann mit dem Stempelset „Setz die Segel“ und den passenden Stanzformen „Luv und Lee“ ein maritimes Bild gemacht. Zum Schluss dann ganze noch auf ein Stück Cardstock in Abendblau geklebt – fertig.

Kommen wir zu meinem zweiten Versuch: Hier habe ich mit den Aquarellstiften gearbeitet. Dazu habe ich ein Streifenmuster in Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot auf den Stück Cardstock in Seidenglanz gemalt, welches ich dann anschließend mit dem Aquapainter vermalt habe. Da ist jedoch durchaus noch Luft nach oben; bei Gelegenheit möchte ich diese Aquarelltechnik nochmals mit anderen Farben ausprobieren. Für die Grundkarte habe ich dann Cardstock in Granit genommen und das Ganze dann noch mit einem ausgestanzten Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck verziert.

Weil der erste Versuch eigentlich ganz gut geklappt hatte, habe ich diesen dann nochmals mit anderen Farben und einem kleineren Stück Aquarellpapier gemacht. Schaut mal:

Bei diesem Versuch musste ich klar erkennen, dass „gut Ding Weile haben will“. Ich habe auch hier ein Stück Aquarellpapier mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Mit den Farben Heideblüte, Bonbonrosa und Amethyst habe ich dann sehr andächtig, fast meditativ; diesen Hintergrund gestaltet; indem ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen habe und dann einfach auf dem nassen Aquarellpapier fließen ließ. Auch hier hab ich etwas Wink of Stella mit einfließen lassen; was dem ganzen das „gewisse Etwas“ verleiht. Den fertigen Hintergrund habe ich dann auf ein Stück Cardstock in Grundweiss geklebt und auch hier kam ein ausgestanzter Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck zum Einsatz.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Ideen gefallen haben und ich bin ganz gespannt, welche Ideen Euch zu dieser Technik einfallen. Bis einschließlich 30. September 2021, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch hochzuladen. Ich bin sehr gespannt auf Eure Werke!

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Layout, Maritimes, Sommer, Urlaub

Blog Hop „Happy Friday“ – Urlaub

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Immer am 3. Freitag des Monats wollen wir Euch mit unserem Blog Hop inspirieren. Heute dreht sich alles um das Thema „Urlaub“. Dieses Thema ist ja ganz passend zu meiner kleinen Monatsreihe im August „Urlaub & Sommer“.

Schön, dass Du bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Iris Philipps – Der Papierhimmel oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Für mein heutiges Projekt habe ich noch zwei Fotos aus dem Urlaub 2020 an der Nordsee hervor gekramt und damit ein schönes Layout gestaltet.

Schaut mal:

Für mein Layout habe ich einen Cardstock in Rauchblau als Grundlage benutzt. Ich liebe dieses Farbe einfach immer noch – schade, dass sie nicht mehr im Sortiment ist. Die Bilder habe ich jeweils mit einem Stück Cardstock in Safrangelb unterlegt. Als Hintergrund habe ich die Blubberblasen aus dem Stempelset „Seascape“ in Marineblau gestempelt. Die Buchstaben sind mit dem tollen Spezialpapier Ombré-Effekt ausgestanzt; was man auf dem Foto leider nicht so gut erkennen kann. Die passenden Sprüche sind aus einem Sprüchekalender, der in meinem Bastelzimmer steht und ich fand sie zu meinen beiden Fotos einfach super passend.

Die beiden Schiffe stammen aus dem Stempelset „Sweet farewell“, sind in Schwarz gestempelt und dann mit den Blends in Glutrot, Abenblau und Savanne coloriert. Da es dazu keine passenden Stanzformen gibt, habe ich sie mit der Schere kurzerhand selber ausgeschnitten – ging sogar recht gut.

Nun hoffe ich, dass Euch mein Urlaubslayout gefallen hat und schicke Euch weiter zu Gudrun Elfering – StempElfe.

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – Der Papierhimmel
Anja Ehmann – Bastelanja
Gudrun Elfering – StempElfe    
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Anja Sanders – Fix gestempelt
Nina Unbehau – NiNas-Kreative-Welt
Karen Dardemann – Basteln am See
Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend 
Urte Beyer – sternstempel
Sandra Nitschke – Gelettertundgestempelt
Petra Kurth – Basteltime mit Petra
Jana Götze – Das EinfallsReich
Lisa Mattes – StempelMOMent

Veröffentlicht in BlogHop, Maritimes, Minialbum, Workshop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Liane Gorny – Jungle Cards oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Euch noch die Minialben zeigen, die bei meinem letzten Onlineworkshop @ Home entstanden sind.

Hier ist mein Prototyp – ein Urlaub-Minialbum, welches mir als Anschauungsbeispiel für den Workshop gedient hat.


Beim Workshop ist dann von mir noch dieses „Love-Album“ entstanden.


Hier noch das fertige Minialbum einer Teilnehmerin; die das Thema „Glück“ hatte und mir dankenswerterweise Fotos zur Verfügung gestellt hat.

Für alle Alben kam das Designerpapier „Mustermix“ zum Einsatz, welches Ihr Euch für Shoppingvorteile aussuchen könnt. Jede Teilnehmerin konnte sich bei der Anmeldung das Designerpapier, den passenden Cardstock sowie das Wort für die Titelseite aussuchen. So sind ganz verschiedenen Alben entstanden.

Nun hoffe ich, dass euch die Minialben gefallen haben und schicke Euch weiter zu Iris Philipps – Der Papierhimmel. Habt noch viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Stephanie Lindner – LuYa Arts and Cards

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Maritimes, Sommer

Blog Hop „Tintenträume“ – Free Choice Jahreskatalog

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde beim Blog Hop „Tintenträume“. Schön, dass Du wieder vorbei schaust.

Egal, ob Du von Petra Masukowitz – PetMa-Kreativ kommst oder direkt bei mir einsteigst, lass dich überraschen, was wir vorbereitet haben.

Diesen Monat hatten wir als Thema „Free Choice Jahreskatalog“; d. h. wir konnten uns ein Produktpaket bzw. eine Produktreihe aus dem Jahreskatalog aussuchen und damit basteln.

Passend zu meiner kleinen Reihe im August „Urlaub & Sommer“ habe ich mir das Produktpaket „Seascape“ (S. 12 im Jahreskatalog) ausgesucht. Dazu gehören das Stempelset „Seascape“ sowie die Stanzformen „Meeresbewohner“.

Damit habe ich diese Karte gebastelt:

Als Grundkarte habe ich mich Cardstock in Blutorange entschieden. Zugegeben, eine für mich eher ungewöhnliche Farbwahl; aber dazu passend habe ich das Seepferdchen mit dem Spezialpapier Ombré-Effekt ausgestanzt, wie Ihr auf dem nächsten Bild zumindest erahnen könnt.

Der Spruch aus dem Stempelset ist direkt auf ein Stück Cardstock in Grundweiss gestempelt; ebenso wie Korallen in Savanne. Ebenfalls aus dem Spezialpapier habe ich das Gras in einem Gelbton ausgestanzt. Einige runde Akzente in Opalweiss runden die Karte ab.

Nun hoffe ich, dass euch die Karte gefällt und schicke euch weiter zu Lisa Mattes – StempelMOMent. Ich komme mit und bin wirklich gespannt, welche Produktpakete oder Produktreihen die anderen Teilnehmer benutzt haben.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Melanie Fischer – MeeFischs Bastelecke
Nina Unbehau – Ninas-Kreative-Welt
Iris Philipps – Der Papierhimmel
Sandra Nitschke – Gelettertundgestempelt
Liane Gorny – Jungle Cards
Lu Fischer – Stempeljagd
Ramona Schneider – Stempel, Stanze und Co
Petra Masukowitz – PetMa-Kreativ
Anja Ehmann – Bastelanja
Lisa Mattes – StempelMOMent
Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

nachgerückt: Anne Ronsky – Ash inky