Veröffentlicht in Catch the Sketch, Technik, Trauer

Catch the Sketch #143 – Hoffnung in Nachtblau

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute stempeln wir „einfach nur“ Ton in Ton.

Was für eine Herausforderung! Was sich einfach anhört, war für mich gar nicht so einfach. Entstanden ist dann eine Karte in Nachtblau – aber seht selbst:

Für meine Karte habe ich zuerst mit einer Stanzform Basic Bordüre ein Stück nachtblau in Form gebracht und links auf meine Karte aufgeklebt. Mit der Sternstanze habe ich verschiedene Sterne in nachtblauem Glitzerpapier als Zeichen der Hoffnung ausgestanzt.

Zum Schluss habe ich noch einen Spruch aus dem Stempelset „Hoffnung und Segen“ aufgestempelt. Dieser Spruch ist mir momentan wichtig und gibt mir Hoffnung.

Nun hoffe ich, dass euch meine Karte gefallen hat und ich bin schon ganz gespannt auf Eure Ideen und Inspirationen. Bis zum 31.03.2023, 20.00 Uhr könnt Ihr Eure Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Technik, Workshop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht bist Du schon Katja Martins – Stempelpfau zu mir gekommen oder Du steigst direkt bei mir ein – auf jeden Fall: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Dir die Workshopprojekte vom letzten Onlineworkshop @ Home zeigen. Als Thema hatten wir „Designerpapier ohne Reste“ oder auch „One-Sheet-Wonder“ genannt.

Das waren meine Karten, die aus dem One-Sheet-Wonder als Vorbereitung auf den Workshop entstanden sind:

*Hier* habe ich die Karten im Rahmen von Catch the Sketch bereits genauer vorgestellt.

Am Workshopabend habe ich nochmals einen Kartensatz mit dem One-Sheet-Wonder gebastelt; habe allerdings andere Muster aus dem gleichen Designerpapier benutzt.

Und hier sind die Ergebnisse der Teilnehmer (danke an euch für die Fotos!):

Nun hoffe ich, dass Euch die Workshopprojekte gefallen haben und schicke Euch weiter zu Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt.

Viel Spaß noch bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Anja Ehmann – Bastelanja

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Natalie Albers – DerBesondereBlick 

Annika Ehmann – Kreativwerkstatt

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Iris Philipps – iriStempelt

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Karten, Technik

Catch the Sketch #121 – One-Sheet-Wonder

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Heute haben wir wieder einen Gastdesigner mit am Start – und ich gebe zu, ich bin richtig stolz darauf, dass meine Tochter Annika dies heute übernommen hat. Sie hat sich als Thema „One-Sheet-Wonder“ ausgesucht.

Allerdings muss ich zugeben, dass ihre Themenauswahl wirklich eine Herausforderung war. Aber ich habe es geschafft und aus vier verschiedenen Stücken Designerpapier in 6″ x 6” sind dann schöne Karten entstanden.

Schaut mal:

Für meine One-Sheet-Wonder habe ich (Achtung: Sneak Peak!) vier Stücke aus dem farbenfrohen Designerpapier „Tagtraum“, welches im neuen Jahreskatalog von Stampin´ Up für Shoppingvorteile erhältlich ist, verwendet. Alle Karten sind in Grundweiss gehalten.

Das erste Designerpapier habe ich in drei Rechtecke geschnitten und mit Cardstock in Osterglocke unterlegt. Die Sprüche stammen aus dem Stempelset „Sag’s mit Tulpen“.

Das zweite Designerpapier habe ich in sechs gleich große Rechtecke geteilt. Alle Stücke habe ich mit Cardstock in Brombeermousse unterlegt und dann auf die bestempelten Grundkarten aufgeklebt.

Das dritte Designerpapier habe ich in vier gleich große Quadrate geteilt. Ich gebe zu, dass ich die Idee meiner Tochter mit den Schmetterlingen so toll fand und habe ich sie kurzerhand auch mit meinem Designerpapier umgesetzt. Unterlegt habe ich die Designerpapierstücke in Brombeermousse und dann noch einen Stempel aus dem Set „Gute Laune Gruß“ gestempelt.

Aus dem letzten Stück habe ich nochmals verschieden große Rechtecke geschnitten, diese mit Cardstock in Osterglocke unterlegt und passende Sprüche dazu gestempelt.

Nun hoffe ich, dass euch meine Karten gefallen haben. Jetzt seit ihr dran – schnappt euch ein Designerpapier Eurer Wahl und macht euer persönliches One-Sheet-Wonder. Ich bin gespannt auf Eure Ergebnisse. Bis zum 30.04.2022, 20.00 Uhr könnt Ihr Eure Beiträge bei Catch the Sketch hochladen. Also ran an den Basteltisch und los!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten, Technik

Blog Hop „Happy Friday“ – Hübsche Grüsse

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Immer am 3. Freitag des Monats wollen wir Euch mit unserem Blog Hop inspirieren. Heute dreht sich alles um das Thema „Endspurt SAB“. Nur noch ein paar Tage, an denen Ihr Euch euch die tollen SAB-Prämien noch sichern könnt – und wir haben heute viele Inspirationen für euch, was Ihr mit diesen Prämien basteln könnt.

Vielleicht kommst Du schon von Sandra Nitschke –  Gelettertundgestempelt oder du steigst direkt bei mir ein – herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Ich habe heute eine tolle Idee für euch – 14 Geburtstagskarten aus einem Bogen Designerpapier „Hübsche Grüsse“; ein sog. One-Sheet-Wonder. Die Idee zu diesem One-Sheet-Wonder habe ich bei Rene Guenther gefunden.

So sehen meine 14 Karten aus:

Für alle Karten habe ich Cardstock in Grundweiss sowie das Designerpapier „Hübsche Grüsse“ verwendet. Außerdem habe ich bei einigen Karten noch passende Schmucksteine aufgeklebt.

Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Hübsche Grüsse“ und ist in Freesienlila bzw. Blütenrosa gestempelt.

Der Spruch stammt ebenfalls aus dem Stempelset „Hübsche Grüsse“ und ist in Freesienlila bzw. Blütenrosa gestempelt. Die Kreise sind mit den Stanzformen „Lageweise Kreise“ ausgestanzt worden.

Der Spruch stammt aus dem SAB-Stempelset „Für allerlei Anlässe“ und ist ebenfalls in Freesienlila bzw. Blütenrosa gestempelt.

Die letzten beiden Karten sind ganz in Blütenrosa gehalten mit zwei besonderen Sprüchen aus den beiden Stempelsets.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben und schicke Euch weiter zu Lisa Mattes – StempelMOMent.

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – iriStempelt
Sandra Nitschke –  Gelettertundgestempelt
Anja Ehmann – Bastelanja
Lisa Mattes – StempelMOMent
Angelika Noel – Bastelstüble Noel
Urte Beyer –  sternstempel
Gudrun Elfering –  StempElfe
Karen Dardemann – Basteln am See
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Helke Schmal – designmitpapier
Maja Wüst – Majas Stempelzauber

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Dankeskarten, Geburtstag, Karten, Technik

Catch the Sketch #117 – Acrylblocktechnik

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute haben wir uns eine Technik für euch überlegt, nämlich die Acrylblocktechnik.

Ganz einfach – so dachte ich. Habe aber dann einige Versuche gebraucht, bis ich zufrieden war. War also mal wieder eine echte Herausforderung für mich; aber genau das macht Catch the Sketch aus.

Hier sind meine beiden Karten:

Für diese Karte habe ich Cardstock in Babyblau benutzt. Den Acrylblock habe ich mit verschiedenen blauen Writemarkern angemalt und dann mit dem Stampin´Spritzer eingesprüht. Auf ein Stück Seidenglanz habe ich den Stempelblock dann abgestempelt. Das Segelboot ist in Savanne und Hummelgelb gestempelt und ausgestanzt. Ein Spruch in Marineblau noch dazu – fertig!

Für diese Karte habe ich Cardstock in Safrangelb verwendet. Den Acrylblock habe ich ins Stempelkissen gedrückt und dann direkt auf das grundweiße Papier abgestempelt. Die Blume und der Spruch aus dem Stempelset „Freundschaftsblüten“ sind in Memento aufgestempelt. Fertig!

Nimmst Du die Herausforderung an? Ich bin gespannt auf Deine Ergebnisse. Bis zum 28.02.2022 kannst Du deine Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten, Technik

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast, den heute Christiane vom StempelPalast organisiert hat.

Heute lautet unser Thema „Karten für jeden Anlass“. Schön, dass Du von Lisa Mattes – StempelMOMent zu mir gekommen bist oder auch direkt bei mir einsteigst: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Zum Thema habe ich heute ein One-Sheet-Wonder gemacht; d.h ich habe ein Designerpapier 6″ x 6″ so zugeschnitten, dass kein Rest übrig bleibt und daraus sind dann vier Geburtstagskarten entstanden.

Schaut mal:

Aus einem Stück Designerpapier „Raffiniert marmoriert“ habe ich nach einem bestimmten Schnittplan das One-Sheet-Wonder gemacht. Für alle meine Karten habe ich Cardstock in Abendblau, Babyblau und Grundweiss benutzt.

Auf der linken Karte kam das neue Stempelset „Leinen los“ zusammen mit der passenden Handstanze zum Einsatz. Die Wolke ist aus dem Designerpapier „Sonnenschein & Regenbogen“ mit der neuen Wolkenstanze ausgestanzt; der Spruch stammt aus dem SAB-Set „Für allerlei Anlässe“.

Auch hier kam bei der linken Karte das neue Stempelset „Leinen los“ zusammen mit der passenden Handstanze zum Einsatz. Bei der rechten Karte habe ich mit dem Karoband in Hummelgelb ein Geschenk mit Schleife gemacht.

Ich hoffe, dass Euch meine Karten gefallen haben. Vielleicht habt Ihr ja auch mal Lust, ein One-Sheet-Wonder zu machen – ist echt nicht schwer und macht wirklich Spaß! Jetzt lade ich euch ein, in unserem heutigen BlogHop weiter zu hüpfen – ich schließe mich an. Weiter geht es nun bei Tanja Frühling – Stempel Frühling.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Christiane Knapp – StempelPalast

Bianca Gucia –  biancasbastelzauber

Lisa Mattes – StempelMOMent

Anja Ehmann – Bastelanja

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Daniela Scholz – Stempela

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Karen Dardemann – Basteln am See

Stefanie Lange – Enserponystempelt.de

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Maritimes, Technik

Catch the Sketch #107 – Aquarelltechnik

Hallo zuammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Nachdem es letztes Mal ja eine familiäre Herausforderung war, ist es dieses Mal eine Technikaufgabe, die für mich ganz schön herausfordernd vor. Die Challenge lautet: Aquarelltechnik.

Mein erster Gedanke: Oh je! Wer mich schon länger kennt, der weiß, dass ich so gar nicht der Typ für Wasser und Gematsche bin. Doch genau das habe ich mir so unter dieser Technik vorgestellt.

Na ja, hilft ja nichts; und so habe ich ganz zaghaft angefangen. Und ich kann euch sagen: Es hat Spaß gemacht; sogar so viel, dass ich gleich drei fertige Projekte mit einem Aquarellhintergrund für Euch habe.

Aber seht selbst:

Ich finde, die Projekte können sich durchaus sehen lassen. Oder was meint Ihr?

Schauen wir uns die einzelnen Projekte noch etwas näher an.

Als erstes mein maritimes Bild:

Mein erster Versuch: Für diesen Hintergrund habe ich einen Bogen Aquarellpapier benutzt und dieses mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Dann habe ich versucht, mit Savanne und Abendblau einen Strand und Himmel zu machen. Dazu habe ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen und dann auf das nasse Aquarellpapier fließen lassen. Außerdem habe ich noch etwas Glitzer mit dem Wink of Stella gemacht; was leider auf dem Foto nicht wirklich zu sehen ist. Mit dem Ergebnis war ich dann durchaus zufrieden, und habe dann mit dem Stempelset „Setz die Segel“ und den passenden Stanzformen „Luv und Lee“ ein maritimes Bild gemacht. Zum Schluss dann ganze noch auf ein Stück Cardstock in Abendblau geklebt – fertig.

Kommen wir zu meinem zweiten Versuch: Hier habe ich mit den Aquarellstiften gearbeitet. Dazu habe ich ein Streifenmuster in Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot auf den Stück Cardstock in Seidenglanz gemalt, welches ich dann anschließend mit dem Aquapainter vermalt habe. Da ist jedoch durchaus noch Luft nach oben; bei Gelegenheit möchte ich diese Aquarelltechnik nochmals mit anderen Farben ausprobieren. Für die Grundkarte habe ich dann Cardstock in Granit genommen und das Ganze dann noch mit einem ausgestanzten Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck verziert.

Weil der erste Versuch eigentlich ganz gut geklappt hatte, habe ich diesen dann nochmals mit anderen Farben und einem kleineren Stück Aquarellpapier gemacht. Schaut mal:

Bei diesem Versuch musste ich klar erkennen, dass „gut Ding Weile haben will“. Ich habe auch hier ein Stück Aquarellpapier mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Mit den Farben Heideblüte, Bonbonrosa und Amethyst habe ich dann sehr andächtig, fast meditativ; diesen Hintergrund gestaltet; indem ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen habe und dann einfach auf dem nassen Aquarellpapier fließen ließ. Auch hier hab ich etwas Wink of Stella mit einfließen lassen; was dem ganzen das „gewisse Etwas“ verleiht. Den fertigen Hintergrund habe ich dann auf ein Stück Cardstock in Grundweiss geklebt und auch hier kam ein ausgestanzter Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck zum Einsatz.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Ideen gefallen haben und ich bin ganz gespannt, welche Ideen Euch zu dieser Technik einfallen. Bis einschließlich 30. September 2021, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch hochzuladen. Ich bin sehr gespannt auf Eure Werke!

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Karten, Sommer, Technik

Catch the Sketch #98 – Colorieren

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist es eine Technikchallenge mit dem Thema „Colorieren“.

Catch the Sketch #98 Technikchallenge: Colorieren Werbebild

Dies ist ein sehr vielfältiges Thema, denn es gibt ganz viele Möglichkeiten, seine Stempelmotive zu colorieren – Blends, Write Marker, Aquarellstifte, Wassertankpinsel, Mischstifte, Nachfülltinten – eigentlich alles, was es bei Stampin´ Up im Sortiment gibt. Da fällt einem die Entscheidung nicht leicht – oder etwa doch?

Annika und ich haben uns für die Blends entschieden. Ich gebe ja zu, dass Colorieren lange nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gezählt hat. Aber seit ich die Blends habe, ist das Colorieren ein Kinderspiel – was auch Annika mit ihrer heutigen Karte beweisen kann. Schaut mal:

Annika hat sich entschieden, die Sonnenblume aus dem Stempelset „Gute-Laune-Gruß“ in bunten Farben zu colorieren. Mit der passenden Stanzform hat sie dann die fertige Blume ausgestanzt und mit ein paar Blättern auf ein Stück Designerpapier „Ombré“ (SAB 2021) geklebt. Die Grundkarte in Waldmoos passt super dazu; ebenso der Spruch. Na, wie gefällt euch Annikas farbenfrohe Karte?

Ich habe mir das Stempelset aus dem aktuellen Paper Pumpkin „Blumen der Freundschaft“ geschnappt und daraus ist dann diese Karte entstanden:

Den Blumenstrauß aus dem Stempelset habe ich in Memento gestempelt, ebenfalls mit den Blends coloriert und dann mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Liebevolle Gedanken“, ist passend zum Designerpapier „Hortensienpark“ in Rokokorosa gestempelt und dann ebenfalls ausgestanzt. Alles noch aufkleben; eine Grundkarte in Weiß dazu – fertig ist meine Glückwunschkarte. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Und nun seit ihr dran – wie coloriert ihr denn am Liebsten? Macht doch mit und ladet euer Werk bis spätestens 15. Mai 2021, 20 Uhr bei Catch the Sketch hoch.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten, Technik

Stampin´ Saturday – Nachfülltinten

fullsizeoutput_fb9

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop „Stampin´ Saturday“. Heute zeigen wir Euch alles rund um das Thema „Nachfülltinten“.

Wie Ihr sicherlich wisst, kann mit den Nachfülltinten die Stempelkissen auffüllen; so dass man wirklich lange Freude an den Stempelkissen hat und gute Stempelabdrücke bekommt. Es gibt auch einige Ideen, die man sonst noch so mit den Nachfülltinten machen kann und die wollen wir Euch heute zeigen. Zugegeben, da musste ich doch etwas überlegen – aber dann kam ich wieder zu einer meiner Lieblingstechniken, der sog. Babywipe-Technik. *Hier* habe ich Euch schon mal genauer gezeigt, wie diese Technik funktioniert.

Heute habe ich diese Karte für Euch:

DE9B9D8C-D978-430D-83CA-40A24104F7D2_1_201_a

Auf ein Stück Cardstock in Weiß habe ich mit der Babywipe-Technik einen Stempel aus dem Stempelset „Eiszeit“ einen bunten Hintergrund gestempelt. Hier könnt ihr das etwas genauer sehen – verwendet habe ich die Farben Currygelb, Kürbisgelb und Glutrot.

30143CB1-67CE-4DA2-8DCD-BF9C5312D26B_1_201_a

Die Eiswaffel habe ich in Zimtbraun und die Kugeln passend zum Hintergrund gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Ein Spruch rundet die Karte ab. Zum Schluss habe ich dann alles noch auf die Grundkarte in Zimtbraun aufgeklebt – fertig ist eine Geburtstagskarte.

Ich hoffe, dass euch meine Karte gefallen hat und schicke euch nun weiter zu Silke Trapani – ich bin gespannt, was sie für eine Idee zu den Nachfülltinten hat. Kommt doch einfach mit!

fullsizeoutput_fba

Viel Spaß beim Blog Hop und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Anja Ehmann

Silke Trapani

Manuela Auer

Petra Noeth

Evi Bosselmann

Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten, Technik

We fall in… colours! – Januar 2021

71112875_2964595923557419_8369117713288658944_n

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop mit den Farben Aquamarin, Currygelb und Flamingorot.

img_5845

Zu diesen Farben habe ich eine Geburtstagskarte mit der Spotlight-Technik gemacht.

Schaut mal:

img_5883

Für meine Karte habe ich Aquamarin ausgewählt. Das Designerpapier, welches ich als Aufleger und für das Spotlight genommen habe, stammt aus der neue Serie „Wahre Liebe“. Mit den Stnazformen „Lageweise Kreise“ habe ich das Spotlight ausgestanzt und dann mit den Farben Flamingorot und Currygelb mit dem Mischstift angemalt.

img_5884

Um mein angemaltes Spotlight hervorzuheben, habe ich noch einen Kreis in Aquamarin ausgestanzt und dann alles zusammen passend auf die Karte aufgeklebt.

img_5885

Zum Schluss habe ich noch aus dem SAB-Stempelset „So gut wie perfekt“ den Geburtstagsgruß aufgestempelt und hübsch bestickt ausgestanzt. Etwas Band in Aquamarin aus meinem Bestand runden die Karte ab. Na, wie gefällt sie euch?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und schicke euch weiter zu meiner lieben Freundin Christiane Knapp – StempelPalast.

fullsizeoutput_15cd

Viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop – ich komme mit und bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen Farben gemacht haben.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Silke Trapani

Karin Hobelsberger

Claudia Strauchfuß

Martina Schmitz

Liane Gorny

Iris Philipps

Sabi Hillesheim

Samira Merzouk

Manuela Auer

Sandra Hagenlocher

Belinda Wenke

Simone Kleine

Waltraud Hattinger

Pia Gerhardt

Daniela Bruckner

Kathrin Fuchs

Angela Köber

Anja Ehmann

Christiane Knapp

Petra Kurth

Katja Martins

Veronika Karner

Sigrid Joch

Gesche Preißler