Veröffentlicht in Catch the Sketch, Technik, Trauer

Catch the Sketch #143 – Hoffnung in Nachtblau

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute stempeln wir „einfach nur“ Ton in Ton.

Was für eine Herausforderung! Was sich einfach anhört, war für mich gar nicht so einfach. Entstanden ist dann eine Karte in Nachtblau – aber seht selbst:

Für meine Karte habe ich zuerst mit einer Stanzform Basic Bordüre ein Stück nachtblau in Form gebracht und links auf meine Karte aufgeklebt. Mit der Sternstanze habe ich verschiedene Sterne in nachtblauem Glitzerpapier als Zeichen der Hoffnung ausgestanzt.

Zum Schluss habe ich noch einen Spruch aus dem Stempelset „Hoffnung und Segen“ aufgestempelt. Dieser Spruch ist mir momentan wichtig und gibt mir Hoffnung.

Nun hoffe ich, dass euch meine Karte gefallen hat und ich bin schon ganz gespannt auf Eure Ideen und Inspirationen. Bis zum 31.03.2023, 20.00 Uhr könnt Ihr Eure Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Trauer

Catch the Sketch #111 – Trauerkarten

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Trauerkarten“. Dieses Thema ist – so komisch sich das für Euch vielleicht anhören mag – eines meiner Lieblingsthemen. Der November ist der Monat, in dem das Kirchenjahr zu Ende geht. Traditionell endet es mit dem Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt. Außerdem ist es manchmal gut, selbst gebastelte Trauerkarten in seinem Kartenvorrat zu haben.

Heute habe ich für Euch drei Trauerkarten mitgebracht – schaut mal:

Für alle drei Karten habe ich das Stempelset „Ganz im Augenblick“ aus den aktuellen Jahreskatalog von Stampin´ Up benutzt; und sie in den Farben Abendblau, Grundweiss und Schwarz gehalten.

Hier habe ich zuerst die Pflanze in Memento sowie in den Spruch in Abendblau auf den grundweissen Cardstock gestempelt. Dann habe ich mit einem Blending Pinsel über die gestempelte Pflanze hinweg die Karte mit Abendblau eingefärbt. Zum Schluss noch runde Akzente in Mattschwarz dazu – fertig ist die erste Karte.

Genauso wie bei der ersten Karte bin ich hier vorgegangen. Dann habe ich ein Stück Papier genommen und den Cardstock abgeklebt, so dass lediglich ein Streifen in der Mitte blieb. Diesen habe ich dann mit dem Blendung Pinsel über die Pflanze hinweg eingefärbt.

Der Kreis ist mit dem Blending Pinsel eingefärbt; das ging mit einer Schablone ganz gut. Danach habe ich die Pflanze und den Spruch gestempelt. Auch hier haben runde Akzente in Mattschwarz Platz gefunden.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben und ich Euch damit auch inspirieren konnte. selber etwas zu diesem Thema zu basteln. Ich bin sehr gespannt auf Eure Werke. Ihr könnt sie bis einschließlich 30.11.2021, 20 Uhr bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Herbst, Karten, Trauer

Blog Hop „Tintenträume“ – Wunderbare Freundschaft

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde beim Blog Hop „Tintenträume“. Schön, dass Du wieder vorbei schaust.

Egal, ob Du von Karen Egan – Craftykarendesigns (UK)  kommst oder direkt bei mir einsteigst, lass dich überraschen, was wir vorbereitet haben.

Diesen Monat hatten wir als Thema „Herbst/Halloween“; d. h. wir konnten uns ein Produktpaket bzw. eine Produktreihe passend zum Thema aus dem Jahreskatalog oder aus dem Mini 2 aussuchen.

Ich habe mich für die Produktreihe „„Schöne Natur“ aus dem Jahreskatalog entschieden. Dazu gehört das Stempelset „Wunderbare Freundschaft“ mit den passenden Stanzformen „Bezaubernde Bäume“, die Prägeform „Baumrinde“ und das herbstlich anmutende Designerpapier „Schöne Natur“. *Hier* habe ich Euch schon eine Karte mit dieser Produktreihe gezeigt.

Heute habe ich eine Karte in der Spotlight-Technik für Euch:

Für die Karte habe ich Cardstock in Merlotrot und Zimtbraun benutzt. Auf ein Stück Grundweiss habe ich den Spruch gestempelt und ausgestanzt. Einige Akzente in Mattmetallic runden die Karte ab.

Aus dem Designerpapier aus der Serie „Schöne Natur“ habe ich einen Kreis ausgestanzt, diesen auf einen Kreis in Espresso geklebt und dann als Spotlight wieder aufgeklebt.

Nun hoffe ich, dass euch die Karte gefällt und schicke euch weiter zu Iris Philipps – Der Papierhimmel. Ich komme mit und bin wirklich gespannt, welche Ideen zu Herbst und Halloween wir heute beim Blog Hop entdecken werden.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Angela Köber – Stempelfamilie

Karen Egan – Craftykarendesigns (UK) 

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Nina Unbehau – NiNa’s Kreative Welt

Natalie Arnold – CraftyHunnypots (UK)

Sandra Nitschke – Gelettertundgestempelt 

Lisa Mattes – StempelMOMent

Liane Gorny – Jungle Cards

Katja Martins – Stempelpfau 

Melanie Fischer – MeeFischsBastelecke

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Herbst, Trauer

Catch the Sketch #108 – Naturgedanken

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal haben wir die Aufgabe: „Eins aus drei“ – das macht mir immer wieder viel Freude, mich mit einem Stempelset auszuprobieren.

Bei mir war die Entscheidung schnell gefallen: „Naturgedanken“ sollte es sein. Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich immer sehr farbenfroh bastle. Doch dieses Mal sind es zwei einfache monochrome Karten geworden; die durchaus auch als Trauerkarten durchgehen könnten. 

Aber seht selbst:

Für beide Karten habe ich Designerpapier aus der Reihe „Herbstwiese“ sowie Cardstock in Grundweiss benutzt.

Nun zeige ich Euch die Karten noch etwas genauer:

Hier habe ich alles Ton in Ton in Abendblau gehalten. Das Designerpapier habe ich in drei gleich große Teile geschnitten und auf Grundweiss aufgeklebt. Den Spruch und die Pflanze habe ich in Abendblau gestempelt und dann passend ausgestanzt. Schon ist meine Glückwunschkarte fertig.

Bei dieser Karte habe ich alles in Savanne gehalten, passend zum Designerpapier. Den Spruch wollte ich unbedingt benutzen; der gefällt mir sehr gut. Zusätzlich habe ich noch ein Stück vom Spezialpapier Kork genommen und drei Akzente in Mattmetallic runden die Karte ab.

Nun hoffe ich, dass Euch meine beiden Karten gefallen haben und ich bin ganz gespannt, mit welchem Stempelset Ihr basteln werdet. Bis einschließlich 15.10.2021, 20 Uhr könnt Ihr Euren Beitrag bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Trauer

Catch the Sketch #106 – Wunderbare Freundschaft

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Wer mich kennt, der weiß, dass für mich diese Challenge schon lange Zeit eine wirkliche Herzensangelegenheit ist und auch meine Tochter liebt Catch the Sketch! Darum habe ich gar nicht lange gezögert, als Christiane vom StempelPalast mich gefragt hat, ob ich als Mitorganisatorin aktiv dabei sein möchte.

Heute ist es nun soweit: dies ist meine erste Challenge als Mitorganistorin von Catch the Sketch! Und was soll ich sagen: Diese Challenge hat es gleich in sich – war es doch eine spezielle, weil familiäre Herausforderung für mich. Schließlich gibt es dieses Mal eine Farbchallenge mit Farben, die meine Tochter Annika ausgesucht hat – nämlich Marineblau, Grüner Apfel und Zimtbraun. Aber es hat echt Spaß gemacht, damit zu basteln; auch wenn ich diese Farbkombi niemals so ausgesucht hätte.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist CtS-106-vom-01.09.21-1024x1024.png

Hier seht ihr meine heutige Karte:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Marineblau, Zimtbraun und Grundweiss genommen. Das Designerpapier stammt aus der Serie „Ganz mein Geschmack“ und passt sich sehr gut ein.

Den Baum aus dem Stempelset „Wunderbare Freundschaft“ habe ich in Zimtbraun und Grüner Apfel gestempelt; die beiden Vögel sind in Marineblau mit den passenden Stanzformen ausgestanzt worden.

Mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ habe ich den Cardstock in Grundweiss und Zimtbraun ausgestanzt.

Zum Schluss habe ich noch einen Spruch in Zimtbraun gestempelt und ausgestanzt; so dass diese Karte aus meiner Sicht auch als Trauerkarte durchgehen könnte. Oder was meint Ihr?

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und ich bin ganz gespannt, welche Ideen Euch zu dieser Farbkombi einfällt. Bis einschließlich 15. September 2021, 20 Uhr habt Ihr noch Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch hochzuladen.

Übrigens: Natürlich wird Annika auch weiterhin bei Catch the Sketch mitmachen. Schaut dazu gerne auch mal in Annikas kreativer Welt vorbei; da könnt Ihr in Zukunft ihre Werke bewundern.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten, Mach was draus, Trauer

Aktion „Mach was draus“ – Juni 2021

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung von „Mach was draus“ – Juni 2021. Schön, dass Du wieder vorbei schaust. In diesem Monat waren in unserem Umschlag folgende Materialien enthalten: ein Briefumschlag in Vanille pur, Cardstock in Vanille pur extrastark, Cardstock in schwarz und zwei Stück Designerpapier „Einfach elegant“.

Ich gebe zu, dieses Designerpapier aus dem aktuellen Jahreskatalog gehört nicht zu meinen Favoriten; aber es sind mir doch zwei schöne Karte daraus gelungen – schaut mal:

Wie Ihr sehen könnt, habe ich daraus eine Trauerkarte und eine edle Glückwunschkarte gemacht.

Als ich das Designerpapier zum ersten Mal im Katalog sah, fiel mir als erstes ein, dass man damit gut Trauerkarten gestalten könnte. So habe ich als erstes eine Trauerkarte mit dazu gehörigem Briefumschlag damit gemacht. Der Spruch aus dem Stempelset „Gedanken und Grüße“ ist in Anthrazitgrau auf Vanille pur gestempelt und mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt. Mit dem Reststreifen des Designerpapiers habe ich den Briefumschlag noch passend dazu gestaltet.

Nun hatte ich noch Cardstock in Vanille pur und ein zweites Stück Designerpapier übrig. Daraus ist dann eine hübsche Glückwunschkarte entstanden:

Zugegeben, diese Stück Designerpapier eignet sich dann doch eher für eine Glückwunsch- als für eine Trauerkarte. Der Spruch stammt auch aus dem Stempelset „Gedanken und Grüße“ und wurde mit einer Stanzform aus der Serie „Bezaubernde Bäume“ ausgestanzt.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben. Ich bin wirklich gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen mit diesen Materialien gebastelt haben. Deshalb schaue ich jetzt schnell noch bei Heike und Anja vorbei – komm doch einfach mit!

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Herbst, Karten, Trauer

Blog Hop „Happy Friday“ – Neuer Jahreskatalog

dd46a039-2199-4c84-9889-7358813cb3df

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Immer am 3. Freitag des Monats wollen wir Euch mit unserem Blog Hop inspirieren. Heute dreht sich alles um das Thema – wie sollte es in diesem Monat auch anders sein – um das Thema „Neuer Jahreskatalog / Neue In Color Farben 2021-2023“. 

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Iris Philipps – Der Papierhimmel oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Ich habe mich heute für eine Karte mit der neuen Produktreihe „Schöne Natur“ entschieden. Dazu gehört das Stempelset „Wunderbare Freundschaft“ mit den passenden Stanzformen „Bezaubernde Bäume“, die Prägeform „Baumrinde“ und das herbstlich anmutende Designerpapier „Schöne Natur“.

Diese Karte habe ich damit gebastelt:

DFF7DF59-2A60-4E98-A9F0-C35ED76B9452_1_201_a

Für meine Karte habe ich Cardstock in Abendblau und Zimtbraun verwendet. Der Aufleger ist ein Stück passendes Designerpapier aus der Serie „Schöne Natur“. Den Baumstamm habe ich mit den Stanzformen „Bezaubernde Bäume“ in Zimtbraun, die Baumkrone aus einem Stück Designerpapier ausgestanzt. Der Spruch ist im Abendblau gestempelt und ausgestanzt. Die fertige Karte könnte als Trauerkarte genutzt werden; aber auch als Grußkarte für einen Menschen, an den man gerade in diesen Zeiten denkt und den man aufgrund der Pandemie nicht sehen kann. Doch eine Karte kann – nicht nur in diesen Zeiten – Freude bereiten.

Nun lade ich Euch ein, dass wir zusammen zu Christiane Knapp – StempelPalast weiter hüpfen und schauen, welche Inspirationen dieser Blog Hop noch für uns bereit hält. Kommst Du mit?

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – Der Papierhimmel
Anja Ehmann – Bastelanja
Christiane Knapp – StempelPalast
Anja Sanders – Fix gestempelt
Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend  
Nina Unbehau – NiNas-Kreative-Welt
Daniela Scholz – Stempela
Jana Götze – Das EinfallsReich
Martina Schmitz – Gefalzt & Zugeklebt
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Stefanie Lange – enserponystempelt
Petra Kurth – Basteltime mit Petra
Vanessa Mühleisen – Nessis Kreativwelt
Lisa Mattes – StempelMOMent
Helke Schmal – Design mit Papier
Karen Dardemann – Basteln am See
Petra Wittig – Cum Gaudium
Tanja Frühling – Stempel Frühling

Veröffentlicht in BlogHop, Christliche Karten, Karten, Konfirmation, Taufe, Trauer

BlogHop vom Team StempelPalast

b741c78b-c684-4b85-bc2b-c7dec67e8d71

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem BlogHop vom Team StempelPalast. Wir zeigen euch heute verschiedene kreative Ideen mit unseren Lieblingsprodukten aus dem auslaufenden Jahreskatalog von Stampin´ Up. Vielleicht kommst Du von Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend zu mir oder steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog! Schön, dass Du bei mir vorbei schaust.

Mein Lieblingsstempelset ist „Gesegnete Grüße“; das es jedoch leider nicht in den neuen Katalog geschafft hat. Nichtsdestotrotz zeige ich Euch heute zwei Karten, die ich damit gebastelt habe.

B3B84AB5-458B-4AC5-895E-C2D15C7C37B3_1_201_a

Links seht ihr eine Karte, die sich gut für Taufe, Kommunion oder Konfirmation eignet; rechts eine Trauerkarte.

Nun zeige ich Euch die Karten noch im Detail:

Für diese Karte habe ich Cardstock in Marineblau und Weiß benutzt. Die Aufleger stammen aus dem Designerpapier „Farbfantasie“. Die Hände und der Segensvers sind in Marineblau gestempelt.

Für die Trauerkarte habe ich Cardstock in Anthrazitgrau und Weiß benutzt. Der Aufleger ist aus dem Designerpapier „Pfingstrosenpoesie“. Das Kreuz und der Spruch sind in Silber embosst und mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben und schicke euch weiter zu Bianca Gucia – BiancasBastelZauber. Ich komme mit und bin auf die Beiträge der anderen Teilnehmer schon sehr gespannt. Habt noch einen tollen Tag und viel Spaß bei unserem Blog Hop!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Tanja Frühling

Christiane Knapp – StempelPalast

Stefanie Lange – enserponystempelt.de

Lisa Mattes – StempelMOMent

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Anja Ehmann – Bastelanja

Bianca Gucia – BiancasBastelZauber

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Trauer

Blog Hop „Paper Shapers“ – Bye, Bye

HbYUi3hA

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop der Paper Shapers, der diesen Monat unter dem Thema „Bye, Bye“ steht. 

Als ich dieses Thema gelesen habe, sind mir sofort Trauerkarten eingefallen – auch bei einer Trauerfeier wird Abschied genommen und Bye, Bye gesagt. Deshalb habe ich heute eine hoffnungsvolle Trauerkarte in Form einer Joy-Fold-Karte für Euch:

img_5497

Für meine Karte habe ich Cardstock in Schiefergrau und Flüsterweiß benutzt. Die Pusteblume stammen aus dem Stempelset „Dandelion Wishes“ und ist in Schiefergrau gestempelt.  Der Spruch stammt aus einem neuen Stempelset aus dem kommenden Minikatalog Januar – Juni 2021 und ist in Memento-Schwarz gestempelt. Noch etwas Metallicgeschenkband in Rauchblau – fertig ist meine Karte. Einfach, aber wirkungsvoll, wie ich finde. Na, wie gefällt sie euch?

Jetzt bin ich ganz gespannt, was die anderen Teilnehmer zu diesem Thema gewerkelt haben. Werde mich gleich mal umschauen. Kommt du mit? Klicke unten auf den Link; dann siehst du die heutigen Teilnehmer des Blog Hops. Viel Spaß!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

https://fresh.inlinkz.com/js/widget/load.js?id=a3325ea8d75a7b860d96

Veröffentlicht in Karten, Mach was draus, Trauer

Aktion „Mach was draus“ – Oktober 2020

A32CB856-DD6A-42B2-BB63-DCFBA16CAC7F

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung von „Mach was draus“ – Oktober 2020. In diesem Monat waren Materialien in unserem Umschlag, die eigentlich gerade danach gerufen haben, für Halloween verbastelt zu werden. Es war Cardstock in Pfauengrün und Brombeermousse, etwas Glitzerpapier in Schwarz und zwei Stück Designerpapier aus der Halloweenreihe „Magische Nacht“ enthalten. Wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Halloween so gar nichts anfangen kann und wir das in unserer Familie auch nicht feiern.

Deshalb sind bei mir aus diesen Materialien zwei hoffnungsvolle Trauerkarten entstanden – aber seht selbst:

00FC13CE-42E5-4B19-9778-C135B6BAA089_1_201_a

Na, was sagt Ihr zu meinen Trauerkarten? Ich finde sie gut gelungen. Damit ihr sie genauer sehen könnt, zeige ich sie euch noch einzeln:

997DADA4-FCCD-4D5E-A92C-8F43576914C6_1_201_a

Für diese Karte habe ich den Cardstock in Pfauengrün sowie ein Stück Designerpapier benutzt. Aus dem Stempelset „Trost und Kraft“ stammt der Spruch, den ich in Schwarz gestempelt und ausgestanzt habe.

8F8835C2-777D-40A7-999A-1F964C81C1A2_1_201_a

Für meine zweite Trauerkarte habe ich den Cardstock in Brombeermousse, das zweite Stück Designerpapier sowie ein Stück von dem schwarzen Glitzerpapier benutzt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Tulpengrüße“; wurde von mir in Brombeermousse gestempelt und ausgestanzt. Das Kreuz ist mit den (nicht mehr erhältlichen) Stanzformen „Kreuz der Hoffnung“ in Brombeermousse und Schwarz ausgestanzt; was aber hier, wie ich finde, hervorragend dazu passt.

Nun bin ich echt gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen aus diesen Materialien gebastelt haben. Ob sie es wohl für Halloween verbastelt haben? Deshalb schaue ich jetzt schnell bei Heike und Anja vorbei – na, kommt ihr mit?

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“