Hallo zusammen,
herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet unser Thema ganz einfach „Frühling“.
Ich nehme die heutige Challenge zum Anlass, mich von einigen lieb gewonnenen Sachen zu verabschieden. Und so verabschiede ich mich mit meinem heutigen Frühlingslayout von dem Stempelset “Daffodil Daydream” und den schönen Narzissen; ebenso von dem Designerpapier “Tagtraum”; auf dem ich das Layout gestaltet habe. Aber ebenso herzlich heiße ich neue Stanzformen und tolles Glitzerpapier willkommen, die ebenfalls auf meinem Layout Platz gefunden haben und die es im neuen Jahreskatalog von Stampin´ Up gibt.
Schaut mal:
Wie bereits erwähnt, habe ich für mein Layout ein Designerpapier in grün und weiß aus der Serie „Tagtraum“ verwendet. Im Mittelpunkt steht ein Bild mit Osterglocken, welches ich auf der Insel Mainau im Februar 2023 gemacht habe. Ich verbinde Osterglocken, aber auch Krokusse und Tulpen immer mit dem Frühlingsbeginn.


Die Osterglocken aus dem Stempelset „Daffodil Daydream“ habe ich in Memento gestempelt und mit den Blends coloriert. Die Osterglocke auf dem linken Bild habe ich mit einer runden Stanzform ausgestanzt; die im rechten Bild habe ich mit einer neuen rechteckigen Stanzform „Strahlende Stick-Effekte“ in Form gebracht.
Das Wort „Frühling“ habe ich mit den Stanzformen „Angesagtes Alphabet“ aus dem hellblauen schimmernden Strukturpapier ausgestanzt. Außerdem habe ich auf dem Layout noch einige Schmetterlinge in Mattmessing angebracht; zwei davon kann man hier auch sehen.
Damit ich auch später noch weiß, wo ich das Foto gemacht habe, habe ich mit dem Stempelset „Alphabest“ noch den Ort und das Jahr in Olivgrün gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt.
Nun hoffe ich, dass Euch mein Layout zum Frühling gefallen hat. Und was fällt Euch zum Thema „Frühling“ ein? Ich bin ganz gespannt auf Eure Ideen. Bis zum 15. Mail 2023 könnt Ihr Eure Idee bei Catch the Sketch hochladen.
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!
„Kreativität macht Freu(n)de!“