Veröffentlicht in Bilderrahmen, Catch the Sketch, Karten

Catch the Sketch #92 – Eins aus Drei

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet die Herausforderung „Eins aus Drei“ – es sind drei Produktpakete vorgegeben, die man verwenden soll.

Es handelt sich um die Produktpakete „Hortensienpark“, „Schneckenpost“ und „Sand und Meer“. Als wir diese Auswahl gesehen haben, war schnell klar, wer von uns welches Produktpaket nehmen wird. Annika hat sich für „Sand und Meer“ entschieden und ich habe mich (notgedrungen) für „Hortensienpark“ entschieden. Ich gebe zu, ich hätte auch gern etwas mit dem Muschelset gemacht; aber da ich meiner Tochter die Wahl gelassen habe; musste ich mich nun mit den Hortensien auseinander setzen.

Annika hat einen Bilderrahmen gestaltet – schaut mal:

205397EE-5BF6-4333-AD90-DA470EE1BA3D_1_201_a

Auf einen flüsterweißen Cardstock hat sie mit den tollen Blending-Pinseln den Hintergrund gestaltet. Dann hat sie die Muscheln und den Seestern gestempelt und ausgestanzt. Dazu noch etwas grünes Seegras und einige Vögel am Himmel – fertig ist ihr Bilderrahmen. Na, was sagt ihr dazu?

Danach war ich dran und hier ist meine Hortensien-Karte:

9DC57BA7-7B8E-439E-BCCC-781A1E7E3DFE_1_201_a

Für meine Karte habe ich Cardstock in Heideblüte und Flüsterweiß benutzt. Dazu passend habe ich Designerpapier ausgewählt. Den flüsterweißen Cardstock habe ich mit einem dekorativen Rahmen ausgestanzt. Die Hortensie habe ich in Schwarz gestempelt, mit den Blends coloriert und ebenfalls ausgestanzt. Na, wie gefällt euch meine Karte?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und macht doch auch mit – bis einschließlich 15. Februar 2021, 20 Uhr habt ihr noch Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch zu zeigen.

Bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Layout, Mach was draus, Maritimes, Martim

Aktion „Mach was draus“ – Mai 2020

A32CB856-DD6A-42B2-BB63-DCFBA16CAC7F

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Auslösung von „Mach was draus“ – Mai 2020. In diesem Monat waren folgende Materialien im Umschlag enthalten: Cardstock in Granit und Aquarellpapier.

Nun, was damit tun? Ich habe mich dazu entschieden, daraus ein maritimes Bild zu gestalten.

Gesagt, getan – und hier ist das Ergebnis:

fullsizeoutput_1b16

Mit dem Aquapainter habe ich einen blauen Hintergrund in Rauchblau, Pazifikblau und Marineblau auf dem Stück Aquarellpapier gestaltet. Die Sonne aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ ist in Currygelb gestempelt. Die Schiffe in Marineblau sowie der Leuchtturm und der Spruch in Merlotrot sind aus dem Stempelset „Setz die Segel“ und mit den passenden Stanzformen „Luv und Lee“ ausgestanzt. Zum Schluss habe ich mein Bild noch auf den Cardstock in Granit aufgeklebt.

Ich bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen Materialien kreiert haben und schaue deshalb schnell bei Heike und Anja vorbei. Kommst Du mit?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Herbst, Maritimes, Martim

Catch the Sketch #76 – „Kreiere Dein eigenes Designerpapier!“

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

neuer Monat heißt auch wieder eine neue Challenge bei Catch the Sketch. Annika und ich haben gleich den heutigen Feiertag genutzt, um bei der aktuellen Aufgabe mitzumachen. Dieses Mal heißt das Thema: „Kreiere Dein eigenes Designerpapier!“

Annika musste gar nicht lange überlegen; sie wollte mit der tollen Babywhipe-Technik ihr eigenes maritimes Designerpapier gestalten.

Schaut mal:

fullsizeoutput_1b1a

Dazu hat sie sich Nachfüller in Chili sowie den „alten“ Farben Lagunenblau und Jeansblau ausgesucht. Die verschiedenen maritimen Symbole Tau, Anker, Kompass und Sonne hat sie aus den maritimen Stempelsets „Durch die Gezeiten“, „Setz die Segel“ und einem älteren (nicht mehr erhältlichen) Stempelset „The Open Sea“ ausgewählt und dann ihr weißes Blatt damit bestempelt. Sieht echt toll aus – findet ihr nicht auch? Meine Aufgabe bestand lediglich darin, die Stempel zwischendurch zu reinigen. Alles andere hat sie wie immer selbst gemacht – von der Idee bis zum fertigen Designerpapier alles von ihr selbst gemacht.

Bei mir geht es dagegen eher herbstlich zu – wobei ein Hauch Frühling ist auf meinem Papier auch zu sehen.

Aber seht selbst:

fullsizeoutput_1b1c

Die Blätter stammen aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ und sind in Mangogelb, Waldmoos und Terrakotta gestempelt. Die Blümchen in Kürbisgelb stammen aus dem neuen Stempelset „Zauberhafte Grüße“, welches es im neuen Jahreskatalog mit einer tollen Handstanze gibt. *Hier* hatte ich euch schon mal eine Karte damit gezeigt. Na, wie gefällt euch mein Designerpapier?

Macht doch auch mit und ladet Euer selbstkreiertes Designerpapier dann bei „Catch the Sketch“ bis spätestens 15. Juni 2020, 20 Uhr hoch.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Bible Art Journaling, Catch the Sketch, Karten

Catch the Sketch #74 – Regenbogen

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Passend zu dieser komischen Zeit lautet dieses Mal das Thema „Regenbogen“.

Zugegeben, ich musste kurz überlegen; aber dann ist mir doch was eingefallen.

Wisst Ihr, wo in der Bibel das erste Mal vom Regenbogen die Rede ist? Genau, bei der Geschichte von Noah und seiner Arche. Der Regenbogen ist ein Versprechen Gottes, dass er mit den Menschen einen ewigen Bund schließen möchte. Im Rahmen eines Zoom-Meetings „Bible Art Journaling“ ist gestern Nachmittag diese Bibelseite entstanden:

IMG_3052

Zuerst habe ich die Bibelseite mit einer Schwammwalze in Rauchblau eingefärbt. Der Regenbogen ist mit den Aquarellstiften in Glutrot, Kürbisgelb, Osterglocke, Grüner Apfel, Babyblau, Jade und Amethyst gemalt. Die Wolke ist mit Schiefergrau etwas gepuschelt. Zum Schluss noch den Bibelvers dazu geschrieben und auch der Hinweis auf Corona fehlt nicht. Dies ist mein Beitrag zum Thema – na, wie gefällt es euch? Wer noch mehr meiner kreativen Bibelseiten sehen will, der kann hier mal schauen – *klick*!

Aber auch Annika hat wieder voller Eifer mitgemacht – schaut mal:

IMG_3058

Als Cardstock hat sie Jade, Amethyst und Flüsterweiß genommen. Mit dem „Wasserstempel“ aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ hat sie in den Farben Glutrot, Kürbisgelb, Osterglocke, Grüne Apfel, Jade, Marineblau und Amethyst den Regenbogen dargestellt. Ich gebe zu, auf so eine Idee muss man erst mal kommen! Passend zur aktuellen Lage hat sie aus demselben Stempelset den Spruch gewählt – und ja, wir hoffen doch alle, dass bald alles wieder gut wird und wir in unseren gewohnten Alltag zurückkehren können. Etwas BlingBling rundet ihre schöne Karte ab und ich hoffe, dass sie euch gefällt.

So, und nun seit ihr dran – was fällt euch zum Thema „Regenbogen“ ein? Macht doch mit – ich bin schon ganz gespannt, wie andere dieses Thema kreativ umsetzen.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!

Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Bible Art Journaling, BlogHop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

71310673_2613572695331080_8009335423958515712_o

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von meiner Freundin Christiane vom Stempelpalast oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Euch mit hinein nehmen in eine kreative Art, mit der Bibel umzugehen. Wer mich kennt, der weiß, dass in meinem Leben der christliche Glaube und somit auch die Bibel eine wichtige Rolle spielt und ich immer diejenige bin, die bei Stampin´ Up sämtliche christliche Stempelsets kauft und diese auch immer wieder benutzt.

Vor ca. 3 Jahren habe ich für mich das sogenannte „Bible Art Journaling“ entdeckt und mir dazu auch die passenden Journaling-Bibeln gekauft. *Hier* habe ich Euch im Rahmen von Catch the Sketch auch schon mal eine Seite gezeigt, die ich damals mit dem Stempelset „Am Ufer“ gestaltet hatte.

Da wir ja momentan aufgrund der „Corona-Krise“ viel zuhause sein sollen / müssen, habe ich in der letzten Zeit wieder einige Seiten in meiner Journalingbibel gestaltet. Es sind Bibelverse oder biblische Geschichten, die mir wichtig geworden sind oder die in die Zeit passen; welche ich dann kreativ umgesetzt habe. Viele meiner vorhandenen Materialien von Stampin´ Up kann ich auch sehr gut für das kreative Arbeiten in meiner Bibel benutzen.

Schaut euch jetzt einfach mal die Bilder von meinen gestalteten Bibelseiten an:

Auf der linken Seite habe ich die Auferstehung Jesu gestaltet. Dabei kam das (leider nicht mehr erhältliche) Stempelset „Auferstanden“ und das Designerpapier „Grüner Garten“ zum Einsatz. Auf der nächsten Seite durften auch die Tulpen in meiner Bibel „einziehen“. Aus dem Aktions-Designerpapier „Wunderbar ausstanzbar“ habe ich die Tulpen ausgestanzt und die Stiele habe ich gestempelt. Die Schleife habe ich ausgestanzt. Die Buchstaben „Ermutigung“ habe ich mit dem Stempelset „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt.

Und weiter geht es mit den nächsten beiden Seiten:

Auf der linken Seite habe ich wieder die Buchstaben aus dem Stempelset „Aus der Kreativwerkstatt“ benutzt. Rechts habe ich die biblische Geschichte „Jesu Einzug in Jerusalem“ gestaltet. Die Palmwedel sind ebenfalls aus dem Stempelset „Auferstanden“ und wurden in verschiedenen Grüntönen gestempelt.

Nun zeige ich Euch noch die letzten beiden Seiten für heute:

Links habe ich mit den Stempelsets „Am Ufer“, „Artisan Textures“, „Setz die Segel“ und „Durch die Gezeiten“ gearbeitet. Damit habe ich den Bibelvers „Ihr seit das Licht der Welt“ in Szene gesetzt. Auf der rechten Seite habe ich für die Steine, die meine Sorgen symbolisieren, ebenfalls das Stempelset „Artisan Textures“ benutzt. Wenn ihr diese Seite genau anschaut, könnt ihr sogar etwas ganz neues entdecken – nämlich eine neue Stanzform aus der Reihe „Dekorative Rahmen“; die ich für als Untergrund für den Liedtext genommen habe.

Ich hoffe, dass Euch mein kleiner Ausflug in Bible Art Journaling gefallen hat, wünsche Euch nun noch viel Spaß beim heutigen Blog Hop und schicke Euch weiter zu Simone.

Bis zum nächsten Mal, bleibt gesund, aber auch kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau

Christiane Knapp – StempelPalast

Anja Ehmann – Bastelanja

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Rene Guenther – Stempeln-mit-Rene.de

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Ramona Schneider – Stempel, Stanze & Co

Susanne Karst – Stempelcat

 

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Muttertag

Catch the Sketch #65 – Karten mit Prägefolder

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist die Aufgabe, für die Gestaltung des Projektes einen Prägefolder zu benutzen. Gesagt, getan – hier sind unsere Karten.

Annika hat die sog. Graffiti-Technik für ihre Karte benutzt. Seht mal:

img_1970

Sie hat zu Weihnachten ein neues Stempelset mit Pferden bekommen; das sie mit dieser Karte gleich eingeweiht hat. Als Cardstock hat sie Brombeermousse und Flüsterweiß benutzt. Das Gras und die Sonne hat sie aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ genommen; die Blumen und die beiden Pferde aus ihrem neuen Pferdestempelset. Coloriert hat sie die Pferde mit Aquarellstiften. Den (nicht mehr erhältlichen) Prägefolder Ziegel hat sie mit der Walze eingefärbt und dann ihr gestempeltes Bild geprägt. Fertig ist ihre Pferdekarte. Na, wie gefällt sie euch?

Mir ist es dieses Mal nicht so leicht gefallen; aber ich habe dann doch noch etwas zustande gebracht:

img_1980

Als Cardstock habe ich Flüsterweiß, Minzmakrone und Kirschblüte genommen. Das Stück in Kirschblüte habe ich mit dem Prägefolder „Kachelkunst“ geprägt. Der Kolibri und das Stück Designerpapier stammt aus der Serie „Märchenhaftes Mosaik“. Der Spruch ist in Espresso gestempelt und stammt aus dem neuen Stempelset „Tulpengrüsse“, welches es im neuen Minikatalog von Stampin´ Up sogar mit passender Handstanze geben wird. Drei facettierte Glitzersteine runden die Karte ab.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. Möge das neue Jahr 2020 für uns alle ein gutes und gesegnetes Jahr werden.

Bleibt auch im neuen Jahr kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“ 

P.S. Schaut gerne am Neujahrstag ab 18 Uhr wieder vorbei; da geht ein Blog Hop „Happy new Year 2020“ an den Start. Lasst euch überraschen!

Veröffentlicht in BlogHop, Maritimes

Blog Hop „Mein Liebling aus dem Jahreskatalog 2019/20“

fullsizeoutput_ce8

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem weiteren BlogHop von Stempelpalast & Friends, zu dem Christiane vom Stempelpalast wieder eingeladen hat und bei dem ich sehr gern dabei bin.

Dieses Mal zeigen wir euch unseren Liebling aus dem aktuellen Jahreskatalog von Stampin´ Up. Und bei mir geht es mal wieder – wie könnte es auch anders sein – maritim zu. Ich zeige euch einen maritimen Bilderrahmen, den ich bei meinem letzten Workshop als Muster gemacht hatte.

Schaut mal:

fullsizeoutput_10bc

Wie ihr seht, war das gar nicht so einfach, den Rahmen zu fotografieren – aber ich hoffe, ihr könnt etwas erkennen. Gearbeitet habe ich mit dem tollen Designerpapier „Meer der Möglichkeiten“; als Farben habe ich passend dazu Marineblau, Savanne, Babyblau und Ziegelrot benutzt.

Nun zeige ich noch die Ergebnisse meiner Workshopteilnehmer – jeder Rahmen ist sehr individuell gestaltet worden und ist daher einzigartig.

 

Die Teilnehmer hatten alle aktuellen maritimen Stempelsets, das bereits erwähnte Designerpapier und auch die passenden Karten „Erinnerungen und mehr“ sowie passenden Cardstock und Stempelkissen zur Verfügung.

Nun schicke ich Euch schnell weiter zu Iris und bin ganz gespannt, was sie für uns gebastelt hat. Ich hüpfe mit euch mit und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops „Stempelpalast & Friends“:

Tanja – Stempel Frühling

Christiane – StempelPalast

Shelly – Crafts & Co

Anja – Bastelanja

Iris – Der Papierhimmel

Katja Martins – Stempelpfau

Daniela Scholz – Stempela

Simone – derdiedasKleine bastelt

 

 

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Trauer

Catch the Sketch #53 – Hoffnungsvolle Trauerkarte

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist es eine Farbchallenge. Christiane hat die Farben Anthrazitgrau, Blütenrosa und Schiefergrau vorgegeben. Als meine Tochter die Farben sah, war ihre erste Feststellung: „Was soll man denn damit machen?“ Und sie hat entschieden, dass ich mich um diese Challenge kümmern soll – sie macht eine kreative Pause.

Als ich die Farben sah, war mein erster Gedanke: Trauerkarte mit einem Schuss Hoffnung. Gesagt, getan – und hier ist meine Karte:

img_0318

Als Cardstock habe ich Anthrazitgrau und Schiefergrau benutzt. Das Stück in Schiefergrau habe ich mit dem (leider nicht mehr erhältlichen) Prägefolder „Wellen“ geprägt. Leider konnte ich noch nicht den tollen neuen Prägefolder „Stürmische See“ benutzen, da dazu eine zusätzliche Platte für die Big Shot benötigt wird, die ich aber noch nicht habe. Aber sobald ich diese Platte habe, zeige ich euch dann auch den neuen Prägefolder, versprochen.

Der Leuchtturm aus meinem neuen Lieblingsset „Setz die Segel“ ist in Blütenrosa gestempelt und ausgestanzt; dazu noch einen Anker in Anthrazitgrau. Der Spruch in Schiefergrau aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ passt super dazu und ist mit einem gestickten Rahmen ausgestanzt worden.

Na, wie gefällt euch meine heutige Karte? Und was macht ihr aus diesen Farben? Ich bin gespannt!

Nun wünsche ich euch einen schönen und hoffentlich nicht allzu heißen Tag!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, Catch the Sketch, Karten, Maritimes, Sommer

Catch the Sketch #51 – Sommerfeeling

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist das Thema „Sommer“ vorgegeben. Dabei kann frau sich nach Herzenslust kreativ austoben.

Gesagt, getan – und so haben Annika und ich den Sommer aufs Papier gebracht. Wir freuen uns schon sehr auf unseren diesjährigen Urlaub an der Nordsee und haben daher unsere Sommerprojekte sommerlich maritim gestaltet.

Voller Stolz präsentiert euch Annika auch heute wieder ihre Karte. Sie ist sehr stolz, dass sie bei der letzten Challenge den dritten Platz gemacht hat.

IMG_9543

Heute hat sie die Farben Chili und Zartblau für ihre Karte genommen. Aus verschiedenen maritimen Stempelsets hat sie sich ihre Motive zusammen gesucht und dann in den passenden Farben gestempelt. Damit der Leuchtturm und der Liegestuhl nicht vom Wasser überstempelt wurden, habe ich ihr etwas geholfen und wir haben dank der Maskiertechnik wunderschöne „wasserfreie“ Motive hinbekommen. Diese Karte lädt geradezu dazu ein, den Sommer zu genießen. Na, wie gefällt euch ihre Karte?

Aber auch ich war nicht untätig und ich habe mich an eine sog. Flip Book Card gewagt. Die Grundidee habe ich *hier* bei Claudia Maser gefunden.

Aber seht selbst – ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

IMG_9545

Als Cardstock für den Kartenrohling habe ich Savanne genommen. So wie Annika auch habe ich mit den verschiedenen maritimen Stempelsets sowie den maritimen Designerpapieren mein Sommerwerk kreiert. Für mich ist Sommer Sonne, Strand und Meer. Ich denke, dass das dies in meiner Karte recht gut zu erkennen ist. Die Karte lässt sich auch gut als Deko aufstellen und so kann ich mich schon auf unseren Urlaub freuen.

Als Verschluss dient eine Banderole mit einem wunderschönen Spruch aus dem neuen Stempelset „Setz die Segel“:

IMG_9549

So, und nun seit ihr dran: Macht doch mit und setzt den Sommer in Szene! Das ist bei diesem regnerischen Wetter heute das Beste, was man tun kann. Wenn es draußen schon nicht nach Sommer aussieht, dann machen wir ihn uns eben auf unserem Basteltisch.

Nun wünsche ich Euch trotzdem noch einen guten restlichen Tag und bis zum nächsten Mal.

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

P.S.: Solltet Ihr Lust bekommen haben, auch mit diesen tollen maritimen Materialien zu basteln, dann kommt doch zu meinem Workshop „Wir gestalten einen maritimen Bilderrahmen“ am Samstag, 13. Juli 2019 von 15 Uhr bis 18 Uhr! Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung per Mail an bastelanja@ehmann.org. Ich freue mich auf Euch!

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Maritimes

Blog Hop Düsseldorf – Prize Patrol Nr. 3

Prize Patrol Nr. 3 Banner

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop. Einige Demonstratoren haben sich zusammengetan; weil wir eines gemeinsam haben: Wir haben bei On Stage in Düsseldorf und München den neuen Hintergrundstempel „Birch“ bei der Prize Patrol gewonnen. Damit wollen wir Dir heute ein paar Ideen zeigen und freuen uns, dass Du rein schaust. Egal, ob Du von Tanja kommst oder direkt bei mir einsteigst, lass dich überraschen, was wir vorbereitet haben.

Ich habe mich über diesen neuen Hintergrundstempel gefreut, weil ich ihn für die neue maritime Produktreihe „Meer der Möglichkeiten“ hervorragend geeignet finde.

Jetzt seit ihr bestimmt schon gespannt, was ich damit gemacht habe – schaut mal:

IMG_9506

Bei meiner maritimen Karte habe ich „alte“ und neue Produkte miteinander kombiniert. Der Cardstock für die Karte sowie der Stempelabdruck „Birch“ ist mit der neuen In Color Farbe Rauchblau entstanden. Der Leuchtturm erstrahlt in Ziegelrot und die Möwen sind in Pfauengrün (alles neue In Color 2019-21) gestempelt. Die Sonne aus dem Stempelset „Durch die Gezeiten“ ist in Ananas gestempelt und das Gras lockert in Farngrün die Karte etwas auf. Zuletzt noch etwas Kordel in marineblau-Saharasand und ein Banner mit Glückwunsch darauf – fertig ist die maritime Karte.

Nun bin ich gespannt, was die anderen Mädels so gemacht habe – kommt ihr mit? Dann hüpfen wir jetzt schnell weiter zu Sabine B.

Prize Patrol Nr. 3 Next Button

Habt noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog – herzerlskreativecke

Daniela Stifter- bastelzauberbydani 

Tanja Klingler-Selinger 

Anja Ehmann – Bastelanja

Sabine Bongen – stempeln-in-Aachen

Sandra Hagenlocher – stempelauszeit 

Katja Lange – Stempel, Papier & Co. 

Sabrina Hillesheim – SabisKreativeWelt 

Simone Schmider – simone-stempelt