Veröffentlicht in BlogHop, Ostern, Verpackung

Blog Hop „Happy Friday“ – Ostern

D10FF807-20B0-45EF-8498-DCFECB12DAD6

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Heute dreht sich alles um das Thema „Ostern“. 

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Vanessa Mühleisen – Nessis Kreativwelt oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Ich habe heute eine süße Osterverpackung für Dich. Bei Janas Bastelwelt habe ich diese nette Idee gefunden und für mich angepasst. Schaut mal:

B70F6B2E-946C-4C6A-A6DB-B33D5345C68B

Für diese süße Osterverpackung braucht es gar nicht viel: Du benötigst zwei Ovale aus Cardstock in Farngrün sowie zwei bestickte Ovale aus dem passenden Designerpapier. Damit das Ganze stehen kann, werden die Ovale unten etwas umgefaltet. Mit dem passenden Band in Olivgrün kannst du die Verpackung verschließen. Das süße Häschen stammt aus dem Stempelset „Springtime Joy“ und ist mit den Blends coloriert. Leider gibt es keine passenden Stanzformen dazu, so dass ich die Häschen ausschneiden musste – ging aber doch recht gut.

Zum Schluss noch ein klitzekleiner Gruß dazu – fertig ist meine Osterverpackung. Übrigens: auf der Rückseite habe ich die Verpackung genauso gestaltet wie vorne; so dass man von beiden Seiten das Häschen und den Spruch sehen kann.

Hier kannst Du noch einen Blick ins Innere erhaschen – eine goldene Süßigkeit passt ganz wunderbar hinein.

6E6F44F1-442F-48CD-9F47-70E64FB04F76

Mit dieser süßen Osteridee kann Ostern kommen. Für weitere Inspirationen hoppeln wir jetzt gemeinsam weiter zu Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt.

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – Der Papierhimmel
Daniela Scholz – Stempela
Anja Sanders – Fix gestempelt
Lisa Mattes – StempelMOMent
Jana Götze – Das EinfallsReich
Petra Wittig – Cum Gaudium
Katja Martins – Stempelpfau
Christiane Knapp – StempelPalast
Tanja Frühling – Stempel Frühling
Karen Dardemann –Basteln am See
Nina Unbehau – NiNas-Kreative-Welt
Silke Trapani – bastelsalat
Vanessa Mühleisen – Nessis Kreativwelt
Anja Ehmann – Bastelanja
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Petra Kurth – Basteltime mit Petra

Veröffentlicht in Karten, Trauer, Verpackung, Weihnachten, Workshop

Es gibt neue Online-Workshop @ home ….

… und es ist höchste Zeit, dass ich Dir dafür die nötigen Infos zukommen lasse. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es auch meine nächsten beiden Workshops wieder als Online-Workshop @ home und ich freue mich, wieder mit Dir gemeinsam kreativ zu sein.

14. November 2020 Trauer – wir basteln hoffnungsvolle Trauerkarten
28.November 2020 Last Minute Weihnachten – wir basteln mit dem Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“

Zunächst einmal zeige ich dir für den Workshop am 14. November 2020 die vorbereiteten Trauerkarten:

CED2FD8D-6FBC-4509-B3D8-74A22356039F

Wir werden in diesem Workshop vier Trauerkarten basteln. Zum einen basteln wir zwei Karten mit dem Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ (links oben und rechts unten). *Hier* habe ich diese beiden Karten schon mal genauer vorgestellt. Außerdem basteln wir eine einfache, aber wirkungsvolle Karte, die ich *hier* bei Tanja Frühling entdeckt habe und die Du rechts oben auf dem Foto sehen kannst. Als letztes basteln wir eine maritime Trauerkarte. Diese Idee habe ich bei *hier* bei Iris gefunden und ich bin sehr dankbar, dass ich diese Idee für den Workshop übernehmen durfte. 

Wann? Samstag, 14. November 2020, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist Sonntag, 8. November 2020. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop zu.

Was Du für den Workshop brauchst:
Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal und Falzbein), passende Stempelsets, ggf. Handstanzen oder Stanzformen passend zu den Stempelsets, Fingerschwämmchen, Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke, Schere.

Folgende Stempelsets habe ich benutzt: „Kraft der Natur“, „Tulpengrüße“, „Besondere Momente“, „Setz die Segel“, „Klitzekleine Grüße“.


Der Workshop am 28. November 2020 steht ganz im Zeichen des Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“. 

CE57CFE8-2481-429E-88BC-121C32DCFF00

Für 26,00 € hast Du in diesem Set Zubehör für acht Karten – je vier in zwei Designs – sowie passende Umschläge. Außerdem im Set enthalten: ein exklusives Stempelset, dass es nur in diesem Paper Pumpkin Set zu kaufen gibt, ein Stampin´ Spot und alles Material, welches Du zum Basteln brauchst. Du brauchst lediglich noch einen Stempelblock in Größe D; den Du bei mir gern mit bestellen kannst. Dieses Set ist auf folgende Farben abgestimmt: Aventurin, Chili,Espresso, Lindgrün und Savanne. An diesem Abend wollen wir zusammen mit diesem tollen Set basteln. Deshalb verschicke ich für diesen Workshop KEINE Materialpakete, da alles, was Du zum Basteln brauchst, im Set mit enthalten ist.

Wann? Samstag, 28. November, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 26,00 € für das Paper Pumpkin Set, ggf. zzgl. Versandkosten, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist Sonntag, 15. November 2020. 

Was Du für den Workshop brauchst:
Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“

Na, bist Du dabei? Wenn Du dabei sein willst, dann melde Dich schnell an – ich freue mich auf Dich!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Trauer

Catch the Sketch #84 – Trauerkarten

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um ein Thema, das zum Leben genauso dazu gehört wie Geburt, Taufe, Hochzeit – es geht um Trauerkarten. Zugegeben nicht gerade ein einfaches Thema, aber ein Anlass, für den man doch auch immer wieder schöne Karten braucht.

Annika und ich waren uns einig, dass wir uns zusammen diesem schwierigen Thema stellen. Da wir beide die Technik „Love it – chop it“ mögen, war auch schnell klar, dass wir damit unsere Trauerkarten basteln wollten. Gesagt, getan – so nahmen wir einen Bogen Designerpapier aus der Serie „Ganz mein Geschmack“ und machten uns sechs Aufleger aus diesem Bogen. Aus den entstandenen Auflegern haben wir einen ganzen Satz Trauerkarten für meinen Kartenvorrat gemacht. 

Hier seht ihr unsere Karten erst mal in der Übersicht:

B32ED5B2-DD5C-44D1-82FF-D7C0F9D716EA_1_201_a

Diese schönen Trauerkarten sind alle während des Kreativtages in Zoom, zu dem Christiane vom Stempelpalast gestern eingeladen hatte, entstanden. Alle Karten haben als Grundkarte entweder Schiefer- oder Anthrazitgrau sowie Vanille pur für die (bestempelten) Aufleger.  Mir ist es beim Gestalten von Trauerkarten wichtig, dass sie nicht „rabenschwarz“ sind, sondern dass durch diese Karten Trost und Hoffnung vermittelt wird; auch durch den dezenten Einsatz von Farben. 

Jetzt zeige ich Euch die Karten noch genauer. Schauen wir uns als erstes Annikas Karte an:

3CC26A24-15D1-4AB2-87C3-ECFEFB0BB8C0_1_201_a

Für ihre Trauerkarte hat sie mit dem neuen Stempelset „Gesegnete Grüße“ und „Besondere Momente“ gearbeitet. Sie war live in Zoom mit mir und hat für diese Karte zum ersten Mal unter meiner Anleitung embosst. Darauf ist sie sehr stolz. Na, was sagt ihr zu ihrem heutigen Beitrag? Ich finde es sehr mutig von ihr, sich auf dieses für Kinder doch noch recht schwierige Thema einzulassen und dazu eine Karte zu gestalten.

Die restlichen Trauerkarten sind dann von mir gestaltet und ich habe mich mit vielen verschiedenen Stempeln und Stanzformen ausgetobt. 

D6489FE1-66DE-4484-AE55-5FA2337AF4A9_1_201_a

Für diese Karte habe ich den Baum aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ sowie denselben Spruch wie Annika in Schiefergrau gestempelt. Der Cardstock in Vanille pur ist mit einem bestickten Rechteck ausgestanzt. 

CA1FD167-A03D-45D4-B03E-4BFE351CD7A7_1_201_a

Für diese Karte kam das Stempelset „Tulpengrüße“ mit der passenden Handstanze zum Einsatz. Hier habe ich mit einem farbigen bestickten Rechteck in Merlotrot gearbeitet; alle Stempelabdrücke sind in Schiefergrau gestempelt.

7A1CA6C1-400B-4C9E-86DD-0641BB7B0CBC

Für diese Karte habe ich ebenfalls das Stempelset „Gesegnete Grüße“ benutzt und den darin enthaltenen Bibelstempel embosst. Der Spruch „Trost und Kraft“ stammt aus dem gleichnamigen Stempelset und ist auf einem Streifen Designerpapier ebenfalls embosst. Als farbigen Kontrast habe ich noch mit Cardstock in Merlotrot sowie einem Stück Band in Anthrazitgrau aus meinem Bestand gearbeitet.

A1AA50C0-DD60-410E-A2B2-F13C43D3B30D_1_201_a

Für diese Karte wollte ich unbedingt diesen schönen Spruch aus dem Stempelset „Jahr voller Grüße“ verwenden. Dabei musste ich irgendwie sofort an den Tod eines (Sternen)Kindes denken, deshalb auch die Sterne in Merlotrot auf dieser Karte. Ich hoffe nicht, dass ich diese Karte irgendwann mal brauchen werde; aber ich wollte diesen tröstenden Spruch einfach in Szene setzen.

CD1F10BB-3F34-46D5-94D5-F60D03BAD4F4_1_201_a

Mit meiner letzten Karte schließt sich dann der Kreis; indem ich dieselben Stempel wie Annika genommen habe. Ich habe sie aber in Schiefergrau gestempelt und mit bestickten Stanzformen ausgestanzt. 

Das war unter Beitrag zur aktuellen Challenge bei Catch the Sketch – na, machst du auch mit und lässt dich auf dieses Thema ein? Bis zum 15.10.2020, 20 Uhr hast Du noch Zeit, Deinen Beitrag bei Catch the Sketch hochzuladen.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten

We fall in… colours! – September 2020

71112875_2964595923557419_8369117713288658944_n

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop mit den Farben Kirschblüte, Pazifikblau und Magentarot.

95568684_3489886714361668_3090340320794116096_n

Ich gebe zu, eine Farbkombination, die ich so niemals gewählt hätte; aber Herausforderung angenommen. Und wenn mir so gar nichts einfällt, was ich mit den Farben werkeln könnte – eine Karte mit geometrischen Formen geht (fast) immer. Gesagt, getan – und so habe ich mal wieder zu den tollen Stanzformen „Bestickte Dreiecke“ gegriffen. Wie bereits *hier* beim Color-Blog-Hop im Juli habe ich auch heute damit wieder eine Karte gemacht. Aber seht selbst:

F4A3FAF9-74BF-4D2E-B635-C9F335BA0CE4_1_201_a

Als Grundlage für meine Karte habe ich die Pazifikblau und Flüsterweiß genommen. Die Dreiecke sind mit den vorgegebenen Farben ausgestanzt und „wahllos“ angeordnet. Ein Geburtstagsspruch aus dem Allround-Set „Klitzekleine Grüße“, das mit der neuen Stanze nach Wahl Fähnchen gemacht wurde, sowie drei Lackakzente in Magentarot runden die Karte ab. Na, wie gefällt sie Euch?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und schicke euch weiter zu Simone Kleine.

fullsizeoutput_15cd

Viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop – ich komme mit und bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen (maritimen) Farben gemacht haben.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Silke Trapani

Karin Hobelsberger

Samira Merzouk

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Kathrin Fuchs – stempelfux

Liane Gorny – Jungle Cards

Christiane Knapp – StempelPalast

Waltraud Hattinger – Stempelkeller

Martina Schmitz – Gefalzt & Zugeklebt

Petra Noeth – Stempelstein

Manuela Auer – Papierteufelchen

Claudia Strauchfuß – Kreative Machenschaften

Sabrina Hillesheim – SabisKreativeWelt

Sabrina Heilmann – KreativFreu(n)de

Carmen Hillesheim – Bastelatelier

Gesche Preißler – Geschtempelt

Belinda Wenke – Beli´s Kreative Welt

Sigrid Joch – Sigrids kreative ART

Melinda Whittington – Australia

Petra Kurth – Basteltime mit Petra

Katja Martins – Stempelpfau

Daniela Bruckner – Bastelerie

Anja Ehmann – Bastelanja

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Melanie Igelbrink – Mellis StempelParadies

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Karten, Technik

Catch the Sketch #82 – Sechsecke

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer weiteren Runde bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet das Thema: „Sechsecke“.

Dankenswerterweise hat Christiane vom Stempelpalast eine kleine Anleitung dazu auf ihrem Blog gezeigt (*klick*), wie man mit der Handstanze „Etikett nach Maß“ Sechsecke stanzen kann. Dies haben wir als Anregung genommen und damit unsere Karten gestaltet. 

Annika hat eine Karte ganz in Blautönen gemacht – schaut mal:

195E8CC7-07D2-4EDA-95C6-C6514B5A3FE3_1_201_a

Sie hat ihre Sechsecke aus dem (nicht mehr erhältlichen) Designerpapier „Meer der Möglichkeiten“ gestanzt. Für die Karte hat sie dann die schönen In-Color-Farben Rauchblau und Abendblau benutzt. Ein Spruch aus dem Allroundset „Klitzekleine Grüße“ und etwas Bling Bling runden ihr Werk ab. Mir gefällt ihre Karte wirklich gut (ich liebe ja Blau!) – und wie ist es bei Euch?

Ich habe mit dem Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ eine männertaugliche Geburtstagskarte gebastelt. Allerdings war es gar nicht so einfach, die Sechsecke passend aufzukleben; so dass ich teilweise etwas tricksen musste und es auch nicht immer genau gepasst hat. Aber was soll’s – es ist handgemacht und das sieht man.

Hier ist meine Karte:

B0DF4F99-D8E3-44E0-88DA-BDE94E60EEB4_1_201_a

Für die Karte habe ich die Farben Espresso und Zimtbraun benutzt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Karte Diem“ und ist mit der Handstanze „Etikett nach Maß“ ausgestanzt. Zwei Köpfe aus meinem Bestand und ein zimtbrauner Lackakzent runden das Ganze ab. Na, wie gefällt euch meine Karte?

Na, wer von Euch nimmt die sechseckige Herausforderung an und macht bei der Challenge mit? Bis zum 15.09.2020, 20 Uhr könnt ihr Eure Beiträge bei „Catch the Sketch“ noch hochladen. Christiane und Shelly freuen sich über jeden Beitrag!

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Geburtstag, Global Desgin Project, Karten

Global Design Project 253 – Schönen Geburtstag

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Farbchallenge beim Global Design Project. Da ich momentan einen Großauftrag für verschiedene Geburtstagskarte habe, kam mir diese Herausforderung in den Farben Grüner Apfel, Hummelgelb und Calypso gerade recht.

Hier meine Geburtstagskarte:

C3FAD203-08B8-476A-8D40-D6D89A751E53

Als Grundlage für die Karte habe ich Hummelgelb verwendet; das Gänseblümchen ist in Calypso gestempelt und ausgestanzt. Noch den Stiel in grüner Apfel auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton stempeln, mit einer bestickten Stanzform ausstanzen und dann alles zusammenkleben. Ein Spruch aus dem Allroundset „Klitzekleine Grüße“ dazu – fertig ist meine Geburtstagskarte. Diese Karte lässt sich bestimmt noch in anderen Farben basteln; vielleicht probiert ihr das ja mal aus. Gerne dürft ihr mir eure Ergebnisse zeigen. Das würde mich freuen.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Nachmittag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in IN(K)SPIRE, Karten, Weihnachten

In(k)spire Challenge 425 – Glückwunsch zum 9 jährigen Bestehen!

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei In(k)spire Me. Mit dieser Challenge feiert das Designteam das neunjährige Bestehen der Challenge. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle und macht weiter so!

Das Besondere an dieser Challenge diese Woche ist, dass jeder, der mitmachen möchte, sich aus dem Challenge-Archiv einen Sketch und / oder eine Farbchallenge auswählen und dies dann umsetzen kann. Ich kann euch sagen, die Auswahl fällt wirklich schwer! Doch ich habe random.org zur Hilfe genommen und unter den über 400 Challenges, die sich bei In(k)spire inzwischen im Archiv befinden, wurde mir dann der Sketch Nr. 285 zugelost.

Schnell hatte ich eine Idee zu diesem Sketch und dann habe ich mich entschieden, die Farbkombination aus der Challenge Nr. 223 zu nehmen. Diese Challenge war im November 2015 meine allererste In(k)spire Challenge, an der ich teilgenommen habe. *Hier* könnt ihr nachschauen, was ich damals gebastelt habe.

Wie damals habe ich mich heute ebenfalls dazu entschieden, aus diesen beiden Challenges eine Weihnachtskarte zu basteln. Wenn wir ehrlich sind, kann man nie früh genug damit anfangen, die Weihnachtskarten zu basteln; denn irgendwie kommt Weihnachten jedes Jahr immer so plötzlich ….

Gesagt, getan – hier ist meine erste Weihnachtskarte 2020:

fullsizeoutput_1be3

Als Cardstock habe ich Schiefergrau benutzt; dazu ein farblich passendes Designerpapier aus meinem Bestand. Mit einer hübsch bestickten Stanzform habe ich den grauen Rahmen ausgestanzt. Der Tannenbaum stammt aus dem neuen (Achtung Sneak Peak auf den „Minikatalog August – Dezember 2020“ – von mir liebevoll „Mini 2“ genannt) Stempelset „Tree Angle“, ist in Gartengrün gestempelt, mit einem bestickten Dreieck ausgestanzt und auf ein Stück Flüsterweiß aufgeklebt. Der Baumstamm ist ebenfalls aus Designerpapier; und der klitzekleine Spruch ist in Chili gestempelt. Einige Lackakzente in Chili und Gartengrün runden die Karte ab. Na, was sagt ihr zu meiner Karte? Gefällt sie Euch?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und vielleicht spielt ihr ja auch mit – bei über 400 Challenges ist bestimmt auch für euch eine Herausforderung dabei, die ihr umsetzen könnt. Ich bin gespannt!

Bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten

Catch the Sketch #78 – Signalfarben

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist eine Farbchallenge am Start – alles rund um die Farbfamilie der Signalfarben.

Doch Signalfarben – welche Farben sind das? Es sind: Blutorange, Wassermelone, Flamingorot, Mangogelb, Osterglocke, Grüner Apfel, Jade, Bermudablau, Pazifikblau und Amethyst. Ihr seht – man kann aus diesen 10 Farben auswählen – eine tolle Challenge, wie ich finde.

Annika und ich haben heute den Regentag genutzt, um uns im Bastelzimmer mit diesen Farben zu betätigen. Wir hatten viel Spaß dabei und hier kommen unsere Karten.

Annika hat heute die „Corona-Zeit“ für sich etwas verarbeitet und diese Karte gemacht:

fullsizeoutput_1bba

Aus dem Stempelset „Glücksregen“ hat sie den Regenschirm gestempelt, mit den Blends coloriert und ausgestanzt. Auf ein Stück flüsterweißen Cardstock hat sie den Regen in Pazifikblau gestempelt. Mit den neuen Stanzformen „Buchstabenmix“ hat sie Buchstaben in verschiedenen Farben ausgestanzt und – passend zu ihrer Empfindung der letzten Wochen und Monate – etwas durcheinander aufgeklebt. Den fertigen Aufleger hat sie auf eine Grundkarte in Amethyst geklebt. Fertig … – oh nein, noch nicht fertig …

…. wenn man die Karte nämlich aufklappt, dann sieht man folgendes:

fullsizeoutput_1bbc

Aus unserem selbsternannten „Corona-Stempelset“ – oh nein, das heißt natürlich nicht so  – hat sie die beiden Sprüche gestempelt, mit bestickten Stanzformen ausgestanzt und aufgeklebt. Eigentlich heißt das Stempelset „Karte Diem“ und hat viele schöne Sprüche für viele Gelegenheiten. Diese beiden Sprüche geben sehr gut wieder, was sie (und letztendlich wir als ganze Familie) empfunden und gefühlt haben / heute immer noch manchmal empfinden in dieser besonderen Zeit. Na, was sagt ihr zu ihrer Karte? Ich bin echt beeindruckt, dass ein 8jähriges Mädchen ihre Gefühle und Empfindungen so ausdrücken und aufs Papier bringen kann!

Aber auch ich war nicht untätig und bei mir wurde es (mal wieder) blumig:

IMG_3798

Für meine Karte habe ich ebenfalls Cardstock in Amethyst gewählt. Der Aufleger ist mit der Prägeform „Blütenmeer“ geprägt. Die Blumen sind aus dem Stempelset „Ornate Style“ und wurden mit den Blends coloriert. Mit einer bestickten Stanzform habe ich dann die Blumen ausgestanzt und auf meine Karte geklebt. Noch ein klitzekleiner Geburtstagsgruß dazu und fertig ist auch meine Karte.

Nun hoffe ich, dass Euch unsere Karten gefallen haben. Wenn Ihr Lust habt, greift doch auch mal zu Euren Signalfarben und tobt euch aus. Es macht wirklich Spaß! Und bei der Farbauswahl erst recht!

Habt noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten, Mach was draus

Aktion „Mach was draus“ – Juni 2020

A32CB856-DD6A-42B2-BB63-DCFBA16CAC7F

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zur einer neuen Auflösung von „Mach was draus“ – Juni 2020. In diesem Monat war folgendes Material in unserem Umschlag enthalten: Zwei Stücke Designerpapier „Schöner Garten“ sowie einige vergoldete Schmucksteine.

Daraus habe ich zwei Karten gebastelt – als erstes diese blumige Grußkarte:

fullsizeoutput_1b91

Für die Grundkarte habe ich extrastarken Cardstock in Flüsterweiß benutzt; dazu eines der Designerpapiere. Mit den tollen Stanzformen „So hübsch bestickt“ habe ich einen Aufleger in Ziegelrot ausgestanzt. Die Blumen stammen aus dem Stempelset „Ornate Style“ und sind mit den Blends coloriert. Noch ein „klitzekleiner Gruß“ und zwei vergoldete Schmucksteine dazu – fertig ist meine Grußkarte.

Als zweite Karte ist diese Geburtstagskarte entstanden:

fullsizeoutput_1b94

Hier habe ich für die Grundkarte ebenfalls extrastarken Cardstock in Flüsterweiß benutzt. Aus dem Zusatzpaket habe ich die Goldfolie dazu genommen, die das golden-weiße Stück Designerpapier hervorragend ergänzt. Damit das nicht zu langweilig goldig aussieht, habe ich mit den Blends noch etwas coloriert. Mit den Stanzformen „Dekorative Rahmen“ habe ich das Designerpapier gestanzt und dann auf die Goldfolie geklebt. Aus dem Stempelset „Karte Diem“ habe ich den Spruch genommen und auch hier runden zwei vergoldete Schmucksteine die Karte ab.

Na, wie gefallen euch meine Karten?

Ich bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen Materialien gebastelt haben und schaue deshalb schnell bei Heike und Anja vorbei. Kommst Du mit?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in IN(K)SPIRE, Karten

In(k)spire Challenge 422 – Ornate Style

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei In(k)spire Me. Heute hat sich Tina eine Farbkombination sowie einen Sketch überlegt. Ich habe mich für den Sketch entschieden und daraus eine Grußkarte gebastelt.

#422 - 28.05.2020 - Tina Challe33

Schaut mal:

fullsizeoutput_1b2a

Als Cardstock habe ich Flüsterweiß extrastark benutzt; den ich mit zwei Stücken aus dem neuen Designerpapier „Schöner Garten“ aufgepeppt habe. Die Blume stammt aus dem neuen Stempelset „Ornate Style“ und ist mit den Blends coloriert. Der Wellenkreis ist in der neuen In Color Farbe Hummelgelb ausgestanzt. Ein kleiner Gruß aus dem Allroundset „Klitzekleine Grüße“ rundet die Karte dann ab. Na, wie gefällt sie euch?

Schaut gern am kommenden Samstag beim Blog Hop „Stampin´ Saturday“ wieder auf meinem Blog vorbei; da habe ich nochmals ein Projekt mit dem Stempelset „Ornate Style“ vorbereitet. Lasst euch überraschen.

Nun wünsche ich Euch noch eine gute Woche und bis Samstag!

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“