Veröffentlicht in Bilderrahmen, Catch the Sketch, Maritimes

Catch the Sketch #125 – Maritime Deko

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde bei Catch the Sketch. Dieses Mal haben wir uns das Thema „Maritime Deko“ ausgesucht.

Getreu dem Motto “Maritim geht immer” habe ich für die heutige Challenge einen Bilderrahmen gestaltet. Dabei bin ich eigentlich gar nicht der Deko-Fan, aber für so einen Bilderrahmen ist immer ein Platz frei. Hauptsache Maritim / Meer / Nordsee!

Schaut mal:

Auf ein Stück Cardstock in Grundweiss extrastark habe ich mit einem Blending Pinsel den Hintergrund in Babyblau gestaltet. Anschließend habe ich die Welle aus dem Stempelset „Meer an Glück“ in Nachtblau gestempelt und die beiden oberen Wellen sind mit den passenden Stanzformen aus Designerpapier und Glitzerpapier in Karibikblau ausgestanzt. Natürlich darf auch der tolle Leuchtturm in Grundweiss und Merlotrot nicht fehlen. Einige weiße Möwen runden das Ganze ab.

Nun hoffe ich, dass Euch mein Bilderrahmen gefallen hat. Ich bin schon ganz gespannt, was Euch zu diesem Thema einfällt. Bis einschließlich 30. Juni 2022, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Projekt bei Catch the Sketch hochzuladen.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, Catch the Sketch, Karten, Maritimes

Catch the Sketch #124 – Windrad-Turm-Karte

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal haben wir uns für eine besondere Kartentechnik entschieden, nämlich eine Windrad-Turm-Karte mit sechs Flügeln.

Damit Ihr euch etwas darunter vorstellen könnt, habe ich hier eine Videoanleitung von Lüftchen mit Rath für euch.

Wie Ihr vielleicht gestern schon in meinem Beitrag gelesen habt, bin ich gerade etwas „gehandicapt“ an der rechten Hand und deshalb habe ich heute vom Christiane eine Krankmeldung bekommen mit der Erlaubnis, meinen heutigen Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzureichen; wenn das Basteln wieder (schmerzfrei) möglich ist.

Ich hoffe, dass ich schnell wieder fit bin und freue mich über alle Beiträge, die Ihr bei Catch the Sketch hochladet.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Nachtrag am 6. Juni 2022:
Meine Windrad-Turm-Karte ist fertig. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Für meine Karte habe ich Cardstock in Nachtblau, Pazifikblau, Granit und Grundweiss benutzt. Dazu passend habe ich dem Designerpapier „Sonnendruck“ und dem Designerpapier „Tagtraum“ gearbeitet.

Der Spruch und der Leuchtturm aus dem neuen Stempelset „Leuchtturm der Freundschaft“ sind in Nachtblau gestempelt; der Leuchtturm mit der passenden Stanzform ausgestanzt.

Außerdem hat noch ein Segelboot in meiner Karte Platz gefunden. Sogar zwei weiße Flächen für persönliche Grüße gibt es. Wenn ihr die Karte versenden wollt, reicht ein normaler DIN lang Umschlag aus. Klasse, oder?

Hier noch weitere Fotos zu meiner Karte:

Veröffentlicht in BlogHop, Christliche Karten, Karten, Konfirmation, Martim, Verpackung

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast, den heute Tanja Eßmann – Stempelhippie organisiert hat.

Unser Thema heute lautet: „Basteln für jede Gelegenheit“ – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Schön, dass Du von Christiane Knapp – StempelPalast zu mir gekommen bist oder auch direkt bei mir einsteigst: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute habe ich mich für eine Fun-Fold-Card zur Konfirmation entschieden.

Schaut mal:

Von vorne sieht die Karte, die ich in Pazifikblau, Marineblau und Grundweiss gestaltet habe, noch recht unscheinbar aus. Das Designerpapier habe ich aus der tollen Reihe „Wellen des Ozeans“ genommen. Das Schiff und die Möwen sind aus dem Stempelset „Leinen los“ und in Marineblau gestempelt. Mit der passenden Stanze habe ich das Boot ausgestanzt und dann aufgeklebt.

Wenn man die Karte öffnet, findet man ein kleines Fach für das Geldgeschenk oder eine Gutscheinkarte, denn meistens wünschen sich die Jugendlichen zu diesem Fest Geld für einen größeren Wunsch. Mit dieser Karte ist das Geld oder die Gutscheinkarte dann hübsch verpackt; und ein paar persönliche Worte finden auch noch Platz.

Der Spruch ist aus dem Stempelset „Feierliche Anlässe“ und in Marineblau gestempelt.

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat. Jetzt lade ich euch ein, in unserem heutigen BlogHop weiter zu hüpfen – ich schließe mich an. Weiter geht es nun bei Bianca Gucia – biancasbastelzauber.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Christiane Knapp – StempelPalast

Anja Ehmann – Bastelanja

Bianca Gucia – biancasbastelzauber

Lisa Mattes – StempelMOMent

Karen Dardemann – Basteln am See

Daniela Scholz  – Stempela

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Konfirmation

Catch the Sketch #119 – Quadratischer Sketch

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal habe ich mir für euch einen quadratischen Sketch ausgedacht.

Hier ist der Sketch und ich bin schon ganz gespannt, was ihr daraus basteln werdet. Ich mag es ja, wenn die Karten nicht immer das normale Kartenmaß haben; deshalb habe ich mich für einen quadratischen Sketch entschieden.

Daraus ist bei mir diese Karte entstanden:

Für meine quadratische Karte habe ich Cardstock in verschiedenen Blautönen verwendet. Das Designerpapier stammt aus der neuen Serie „Wellen des Ozeans“.

Das Segelboot aus dem Stempelset „Leinen los“ habe ich in Marineblau gestempelt und dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Und psst, nicht weiter sagen – aber damit der Kreis auf meiner Karte passt, habe ich ganz oldschool zu Zirkel und Schere gegriffen.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Stempelset „Leinen los“ und ich habe ihn dann mit der Fähnchenstanze in Form gebracht. Fertig ist meine Karte.

Nimmst Du die Herausforderung an? Ich bin gespannt auf Deine Ergebnisse. Bis zum 31.03.2022 kannst Du deine Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Karten, Martim, Sommer

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen BlogHop vom Team StempelPalast, der wieder am letzten Tag des Monats – nämlich heute – stattfindet.

Dieser BlogHop wird in jedem Monat von einem anderen Teammitglied organisiert; d. h. Thema überlegen, Links sammeln und die Linkliste zur Verfügung stellen; für Fragen erreichbar sein und schauen, das alles beim BlogHop rund läuft. Danke an Steffi, die das diesen Monat gemacht hat.

Schön, dass Du von Lisa Mattes – StempelMOMent zu mir gekommen bist oder auch direkt bei mir einsteigst – wie dem auch sei: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Unser heutiges Thema lautet: „Sonne, Wald und Meer“. Passend dazu habe ich Euch heute eine weitere Karte mit dem Produktpaket Seascape mitgebracht; dazu kombiniert habe ich die tollen Stanzformen „Diorama“.

Aber schaut selbst:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Flüsterweiß extrastark, Pazifikblau, Babyblau und Lodengrün benutzt. Zuerst habe ich aus den beiden babyblauen Stücken das Diorama ausgestanzt. Dann habe ich mit Hilfe des Stamperatus die Fischchen und die Blubberblasen Ton in Ton gestempelt. Damit die Karte dann plastisch wirkt, sind die drei Ebenen jeweils mit Dimensionals aufgeklebt.

Aus einem Stück Lodengrün habe ich das Seegras gestanzt.

Die beidem Fische sind in Chili und Currygelb gestempelt und – da es leider keine passende Stanzform dazu gibt – mit der Schere ausgeschnitten.

Nun hoffe ich, dass Euch diese Karte gefallen hat und schicke Euch weiter zu Bianca Gucia – biancasbastelzauber. Habt noch einen schönen Abend und viel Spaß bei unserem BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Stefanie Lange – Enserponystempelt

Christiane Knapp – StempelPalast

Lisa Mattes – StempelMOMent

Anja Ehmann – Bastelanja

Bianca Gucia – biancasbastelzauber

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Veröffentlicht in Karten, Martim

Seascape II

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zurück auf meinem Blog. Heute habe ich nochmals eine Karte mit dem tollen Stempelset „Seascape“ für Euch. Beim BlogHop „Tintenträume“ am vergangenen Mittwoch habe ich Euch auch schon eine Karte damit gezeigt.

Die heutige Karte kommt nur mit Stempeln aus – also auch super für Anfänger geeignet.

Schaut mal:

Für die Karte habe ich Cardstock in Marineblau und Grundweiss benutzt. Das Gras ist in Olivgrün, die Fische in Glutrot und die Blubberblasen sind in Babyblau gestempelt. Ganz einfach und trotzdem wirkungsvoll.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und wünsche Euch noch einen schönen Tag!

Bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Karten, Maritimes, Sommer

Monochrome Muschelkarte

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu meiner heutigen Inspiration zum Thema „Urlaub & Sommer“. Wie bei den letzten beiden Beiträgen habe ich auch heute nochmals zum Stempelset „Wie Muscheln“ sowie dem dazu passenden Designerpapier gegriffen und daraus eine weitere Urlaubskarte gebastelt; die viel Platz für persönliche Grüße hat. Die Idee zu dieser Karte habe ich bei Janas Bastelwelt gefunden. Danke an Jana für die Inspiration!

Von vorne schaut meine Karte so aus:

Für meine heutige Karte habe ich zum Designerpapier „Sand und Meer“ passend alles in Safrangelb verwendet. Für die Aufleger kam Grundweiss zum Einsatz. Wenn Ihr genau hinschaut, seht ihr, dass die Kartenfront dieses Mal nicht am Stück ist wie bei einer „normalen“ Karte, sondern dass der rechteckige Muschelaufleger die beiden Teile oben und unten zusammen hält.

Wenn man die Karte aufklappt, sieht das Ganze so aus:

Raffiniert, oder? Wenn man den grundweissen Cardstock nochmals aufklappt, habt ihr da ganz viel Platz für Eure persönlichen Worte; quasi in einem „Geheimversteck“ …..

Na, wie hat euch meine heutige Kartenidee gefallen? Vielleicht habt Ihr ja Lust und Zeit, diese Karte zu basteln – wie immer sind auch bei dieser Kartenform Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich bin auf Eure Ergebnisse gespannt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Karten, Maritimes, Sommer

Z-Fold Card „Wie Muscheln“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zurück auf meinem Blog. Wie ich Euch vorgestern bereits angekündigt habe, wird es im August in loser Reihenfolge verschiedene Inspirationen rund um das Thema „Urlaub & Sommer“ geben.

Heute habe ich eine Z-Fold Card mit dem Stempelset „Wie Muscheln“ für euch.

Von vorne sieht diese Karte noch ganz unspektakulär aus. Ich habe die verschiedenen Muscheln und Schnecken Ton in Ton gestempelt und mit der Stanzform „Meeresmuscheln“ ausgestanzt. Das Designerpapier ist aus der (nicht mehr erhältlichen) Serie „Sand und Meer“. Die Punkte und der Spruch sind ebenfalls aus dem Muschelset und passend in Wassermelone und Safrangelb gestempelt. Die Karte selbst ist mit Cardstcok in Wassermelone und Grundweiss gemacht. Ein paar runde Akzente in Opalweiss runden die Karte ab.

So sieht die Karte aus, wenn man sie aufklappt:

Wenn die Karte aufgeklappt da steht, kann man das „Z“, was der Karte ihren Namen gibt, ganz gut erkennen.

Diese Kartenart lässt sich auch mit anderem Designerpapier, anderem Farbkarton und anderen Stempeln zu den verschiedensten Themen und Anlässen ganz wunderbar umsetzen. Vielleicht habt Ihr ja Lust und Zeit, diese Kartenart mal zu basteln – ich bin auf Eure Ergebnisse gespannt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Karten, Martim, Workshop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Liane Gorny – Jungle Cards oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Vor ein paar Tagen habe ich bei Steffi – Enserponystempelt bei einem Onlineworkshop in Zoom teilgenommen; und wir haben wunderschöne maritime Projekte mit dem Stempelset „Setz die Segel“ und den dazugehörigen Stanzformen „Luv und Lee“ gebastelt.

Diese Werke möchte ich Euch heute zeigen:

Wir haben (von links oben) eine Tafelkarte, ein maritimes Windlicht (Lichterkette muss ich mir unbedingt noch besorgen!) und einen Wimpel gebastelt. Alles sind wirklich wunderschöne Projekte – ich war und bin echt ganz begeistert.

Der Spruch auf dem Wimpel „True North“ ist aus dem kostenlosen Download „Durch Kreativität vereint“ und passt hier super dazu.

Übrigens: Hier findest Du den digitalen Download: https://res.cloudinary.com/stampin-up/image/upload/prod/files/marketing/DIVERSITY_INCLUSION_UTC_DE.pdf – und das völlig kostenlos. Toll, nicht wahr?

Nun schauen wir uns die Tafelkarte noch etwas genauer an:

Für diese Karte habe ich Cardstock in Babyblau sowie ein Stück Designerpapier aus der neuen Serie „Pfirsichzeit“ benutzt. Die „Moin, Moin“ sind ebenfalls aus dem digitalen Download und passen hervorragend auf die Karte. Drei Strasssteine runden das Ganze ab.

Und wenn man die Karte aufklappt, sieht sie so aus:

Innen habe ich ebenfalls das Designerpapier von der Vorderseite der Karte benutzt. Die Möwen, das Boot, den Spruch und den Anker habe ich in Marineblau gestempelt und ausgestanzt. Zum Schluss habe ich auch hier noch Strasssteine als Hingucker benutzt.

Nun hoffe ich, dass Euch die martimen Werke gefallen haben und wünsche Euch noch viel Spaß beim heutigen BlogHop. Weiter geht es bei Katja Martins – Stempelpfau.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Stephanie Lindner – LuYa Arts and Cards  

Melanie Fischer – MeeFischs Bastelecke

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Liane Gorny – Jungle Cards

Anja Ehmann – Bastelanja

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Herbst, Karten, Martim, Technik

Catch the Sketch #81 – Prägeform

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer weiteren Runde bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet das Thema: „Nutze eine Prägeform!“

Wie ich Euch *hier* beim Blog Hop von Stampin´Saturday schon erzählt habe, kommen diese Prägefolder bei mir hier oft zu kurz; und ich habe auch nur ganz wenige davon.

Als Annika die Aufgabe gehört hat, war ihr ganz schnell klar, dass sie eine martitme Karte mit der (leider nicht mehr erhältlichen) Prägeform „Stürmische See“ machen wollte. Hier ist ihre Karte – einfach, aber wirkungsvoll, wie ich finde:

4E25ED90-95D0-49D0-8E3C-9E37B86D309E

Für ihre Karte hat sie Marineblau und Rauchblau benutzt. Das rauchblaue Stück hat sie geprägt und dann mit einem Schwämmchen die Prägung mit rauchblauer Farbe noch etwas verstärkt. Aus dem Stempelset „Setz die Segel“ hat sie zwei Segelboote gestempelt; coloriert und mit passenden Stanzformen ausgestanzt. Noch etwas Seegras, ein Spruch aus unserem Lieblings-Allround-Stempelset „Klitzekleine Grüße“ sowie etwas Bling Bling dazu – fertig ist ihre maritime Karte. Ich hoffe, sie gefällt Euch.

Nun war ich dran. Erst dachte ich; mache ich nochmals eine Karte mit dem neuen Prägefolder „Nadelwald“ – aber bei diesen hochsommerlichen Temperaturen, die wir hier gerade haben; war es mir dann doch noch nicht danach, schon wieder eine Weihnachtskarte zu machen. Also weiter überlegen – und dann fiel mir die Prägeform „Kachelkunst“ ein – und da war meine Entscheidung getroffen. Eine Karte mit dieser Prägeform und dem herbstlichen Stempelset „Landleben“ sollte es sein.

So sieht meine Karte aus:

186B1CE3-7024-4392-ADF9-9AD848E4CF0F

Für meine Karte habe ich Cardstock in Brombeermousse gewählt; und auf dem tollen Papier in Zinkoptik habe ich dann die Prägeform „Kachelkunst“ benutzt. Aus dem bereits erwähnten Stempelset „Landleben“ habe ich die Kanne mit den Pflanzen gestempelt und mit den Blends coloriert. Ein Stück Designerpapier in Brombeermousse aus der alten Herbstserie „Am Feldrand“ sowie ein Stück Designerpapier aus der Reihe „Ganz mein Geschmack“ runden die ganze Karte ab. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“