Veröffentlicht in BlogHop, Maritimes, Minialbum, Workshop

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Liane Gorny – Jungle Cards oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Euch noch die Minialben zeigen, die bei meinem letzten Onlineworkshop @ Home entstanden sind.

Hier ist mein Prototyp – ein Urlaub-Minialbum, welches mir als Anschauungsbeispiel für den Workshop gedient hat.


Beim Workshop ist dann von mir noch dieses „Love-Album“ entstanden.


Hier noch das fertige Minialbum einer Teilnehmerin; die das Thema „Glück“ hatte und mir dankenswerterweise Fotos zur Verfügung gestellt hat.

Für alle Alben kam das Designerpapier „Mustermix“ zum Einsatz, welches Ihr Euch für Shoppingvorteile aussuchen könnt. Jede Teilnehmerin konnte sich bei der Anmeldung das Designerpapier, den passenden Cardstock sowie das Wort für die Titelseite aussuchen. So sind ganz verschiedenen Alben entstanden.

Nun hoffe ich, dass euch die Minialben gefallen haben und schicke Euch weiter zu Iris Philipps – Der Papierhimmel. Habt noch viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Stephanie Lindner – LuYa Arts and Cards

Veröffentlicht in Martim, Minialbum, Sommer, Urlaub, Workshop

Onlineworkshop @ Home – Minialbum „Urlaub“

Hallo zusammen,

in Kürze ist wieder soweit: Ein neuer Onlineworkshop steht an. Dieses Mal basteln wir ein Minialbum zum Thema „Urlaub“. Selbstverständlich könnt Ihr das Album ganz nach Euren Wünschen gestalten.

Hier eine kleine Vorschau auf das Minialbum:

Wann? Samstag, 17. Juli 2021, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst hier an. https://forms.gle/uPHJJmkenfGCu6NN7
Bitte füllt mir unbedingt die Anmeldung aus; damit ich alle Infos, die ich brauche, zusammen habe und Du Dein persönliches Minialbum nach Deinen Wünschen gestalten kannst!

Kosten für den Workshop sind 18,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist der kommende Samstag, 10. Juli 2021.

Selbstverständlich schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für dein persönliches Minialbum rechtzeitig zu. 

Was Du für den Workshop brauchst:
Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine, Schere, Stempel mit maritimen Urlaubsmotiven und Sprüchen (es werden keine Stempelabdrücke im Materialpaket verschickt), Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke.

Bei meinem Minialbum kam das Stempelset „Sweet Farewell“ zum Einsatz. In der engeren Auswahl hatte ich noch „Setz die Segel“ und „Wie Muscheln“; da ich hiermit auch „Urlaub“ verbinde.

Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und freue mich, wenn Du beim nächsten Onlineworkshop @ home dabei bist.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Adventskalender, BlogHop, Minialbum, Verpackung, Weihnachten

Adventskalender Blog Hop 2020 – Türchen 24

img_5308

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum Adventskalender Blog Hop 2020 – bei mir öffnet sich heute das Türchen Nr. 24. Gestern hatte Heike Schimmelpfennig das 23. Türchen für euch – habt ihr da schon vorbei geschaut?

img_5439

Ich hoffe, dass ihr bei den anderen Türchen ganz viel Spaß hattet und freue mich, dass Ihr heute bei mir vorbei schaut. Für das heutige letzte Türchen habe ich mir was ganz Besonderes ausgedacht – nämlich ein weihnachtliches Minialbum in einer Metalldose.

Das Jahr 2020 war ja für die meisten von uns ein seltsames Jahr und auch das Weihnachtsfest 2020 wird in diesem Jahr ganz anders sein als viele von uns es gewohnt sind.

Deshalb habe ich mir gedacht, dass man vielleicht gerade von diesem Weihnachtsfest ein paar Erinnerungen in diesem Minialbum festhalten möchte. In meinem Minialbum ist dafür ausreichend Platz – aber seht selbs:

img_5441

Die Banderole ist mit dem wunderschönen Designerpapier „Im schönsten Glanz“ gemacht. Für mein Minialbum habe ich als Grundlage extrastarken Cardstock in Flüsterweiß genommen; und dann jeweils mit Cardstock in Rauchblau oder Stücken aus dem Designerpapier gemattet. Die Buchstaben und Zahlen aus dem Stempelset „Aus der Kreativwerkstatt“ sind in Marineblau gestempelt; dazu noch ein paar Sterne, die ich mit der schon lange nicht mehr erhältlichen, aber bei mir nicht wegzudenkenden Ministernstanze ausgestanzt habe.

Die ersten Seiten des Minialbums

img_5443

Dieser Spruch soll über dem Weihnachtsfest stehen – zusammen als Familie zusammen sein und viel Lachen auch in diesen schwierigen Zeiten

img_5444

Nun hoffe ich, dass Euch mein heutiges Türchen gefallen hat; damit endet auch der Adventskalender Blog Hop 2020. Danke, dass Ihr bei mir vorbei geschaut habt.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier kommst du zu allen geöffneten Türchen:

Türchen 1  – Sandra Herzog

Türchen 2  – Manuela Auer

Türchen 3  – Veronika Karner

Türchen 4  – Evi Bosselmann

Türchen 5  – Vera Tetzlaff

Türchen 6  –  Samira Merzouk

Türchen 7 – Silke Trapani

Türchen 8  – Rene Guenther

Türchen 9  – Andrea Gutzmer

Türchen 10 – Manuela Geiswinkler

Türchen 11  – Barbara Meyer

Türchen 12 – Sigrid Joch – Sigrids kreative ART

Türchen 13 – Zsuzsánna Balázs

Türchen 14 – Belinda Wenke

Türchen 15  – Katja Lange

Türchen 16  – Gesche Preißler

Türchen 17 – Sandra Hagenlocher

Türchen 18  – Petra Noeth

Türchen 19 – Kathrin Fuchs

Türchen 20 – Karin Hobelsberger

Türchen 21  – Claudia Strauchfuß

Türchen 22  – Christiane Knapp

Türchen 23  – Heike Schimmelpfennig

Türchen 24 – Anja Ehmann

Veröffentlicht in BlogHop, Maritimes, Minialbum, Sommer

Stampin´ Saturday – Sommer, Sonne, Strand

fullsizeoutput_fb9

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop „Stampin´ Saturday“. Heute haben wir uns das Thema „Sommer, Sonne,Strand (Vorfreude auf den Urlaub)“ vorgenommen.

Zugegeben, in diesen Zeiten ist das kein einfaches Thema, da wir ja alle momentan aufgrund der aktuellen Situation zuhause bleiben müssen und noch gar nicht klar ist, ob wir dieses Jahr überhaupt in den Urlaub gehen können. Von daher hält sich zumindest bei mir die „Vorfreude auf den Urlaub“ noch in Grenzen.

Es ist mir aber mit dem tollen maritimen Produktpaket „Meer der Möglichkeiten“ doch nicht allzu schwer gefallen, etwas Passendes zu diesem Thema zu basteln.

Herausgekommen ist ein Minialbum, in dem ich dann beim nächsten Urlaub meine Erinnerungen festhalten kann.

Schaut mal:

fullsizeoutput_16fc

Die Grundidee zu diesem Minialbum habe ich *hier* bei Dörthe gefunden; und dieses Album ist wirklich ganz leicht zu basteln. Verwendet habe ich hier Cardstock in Rauchblau und das Designerpapier „Meer der Möglichkeiten“. Der Anker ist in Marineblau gestempelt und mit den Stanzformen „Luv und Lee“ ausgestanzt.

Klappen wir nun das Album mal auf:

fullsizeoutput_16fd

Das Album habe ich mit Designerpapier, passenden Karten aus „Erinnerungen & mehr“, Sprüchen aus dem Stempelset „Setz die Segel“ und Stanzteilen ausdekoriert.

Hier noch ein paar Detailsfotos:

Ich hoffe, dass Euch meine heutige Idee gefallen hat und schicke euch nun weiter zu Sandra Hagenlocher – ich bin gespannt, was sie für uns gebastelt hat. Kommt doch einfach mit!

fullsizeoutput_fba

Viel Spaß beim Blog Hop und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Anja Ehmann

Sandra Hagenlocher

Simone Schmider

Silke Trapani

Samira Merzouk

Petra Noeth

Evi Bosselmann

Kathrin Fuchs

Veröffentlicht in Besondere Karte, Catch the Sketch, Karten, Maritimes, Sommer

Catch the Sketch #51 – Sommerfeeling

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist das Thema „Sommer“ vorgegeben. Dabei kann frau sich nach Herzenslust kreativ austoben.

Gesagt, getan – und so haben Annika und ich den Sommer aufs Papier gebracht. Wir freuen uns schon sehr auf unseren diesjährigen Urlaub an der Nordsee und haben daher unsere Sommerprojekte sommerlich maritim gestaltet.

Voller Stolz präsentiert euch Annika auch heute wieder ihre Karte. Sie ist sehr stolz, dass sie bei der letzten Challenge den dritten Platz gemacht hat.

IMG_9543

Heute hat sie die Farben Chili und Zartblau für ihre Karte genommen. Aus verschiedenen maritimen Stempelsets hat sie sich ihre Motive zusammen gesucht und dann in den passenden Farben gestempelt. Damit der Leuchtturm und der Liegestuhl nicht vom Wasser überstempelt wurden, habe ich ihr etwas geholfen und wir haben dank der Maskiertechnik wunderschöne „wasserfreie“ Motive hinbekommen. Diese Karte lädt geradezu dazu ein, den Sommer zu genießen. Na, wie gefällt euch ihre Karte?

Aber auch ich war nicht untätig und ich habe mich an eine sog. Flip Book Card gewagt. Die Grundidee habe ich *hier* bei Claudia Maser gefunden.

Aber seht selbst – ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

IMG_9545

Als Cardstock für den Kartenrohling habe ich Savanne genommen. So wie Annika auch habe ich mit den verschiedenen maritimen Stempelsets sowie den maritimen Designerpapieren mein Sommerwerk kreiert. Für mich ist Sommer Sonne, Strand und Meer. Ich denke, dass das dies in meiner Karte recht gut zu erkennen ist. Die Karte lässt sich auch gut als Deko aufstellen und so kann ich mich schon auf unseren Urlaub freuen.

Als Verschluss dient eine Banderole mit einem wunderschönen Spruch aus dem neuen Stempelset „Setz die Segel“:

IMG_9549

So, und nun seit ihr dran: Macht doch mit und setzt den Sommer in Szene! Das ist bei diesem regnerischen Wetter heute das Beste, was man tun kann. Wenn es draußen schon nicht nach Sommer aussieht, dann machen wir ihn uns eben auf unserem Basteltisch.

Nun wünsche ich Euch trotzdem noch einen guten restlichen Tag und bis zum nächsten Mal.

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

P.S.: Solltet Ihr Lust bekommen haben, auch mit diesen tollen maritimen Materialien zu basteln, dann kommt doch zu meinem Workshop „Wir gestalten einen maritimen Bilderrahmen“ am Samstag, 13. Juli 2019 von 15 Uhr bis 18 Uhr! Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung per Mail an bastelanja@ehmann.org. Ich freue mich auf Euch!

Veröffentlicht in In(k)spiration Weeks, Martim, Minialbum, Verlosung, Verpackung

Inkspiration Week – Maritimes Minialbum in der (Tee)Dose

Von servimg.com gehostetes Bild

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Tag unserer Inkspiration Week zum neuen Jahreskatalog von Stampin´ Up. Schön, dass ihr bei mir vorbei schaut.

Ich habe mich entschieden, euch ein maritimes Minialbum in der (Tee)Dose zu zeigen. Klingt komisch, nicht wahr? Die Grundidee habe ich beim Saartistic 3 mitgenommen; da haben wir nach der Anleitung von Jenni ein Teebeutelalbum für die Teedose gebastelt; aber mit der Produktreihe „Teestube“ (S. 14 im Jahreskatalog).

Da ich aber aus dieser Produktreihe bis jetzt noch nichts weiter habe als Teedosen, musste ich mir etwas anderes überlegen, da ich die Idee vom Saartistic wirklich toll fand. Gesagt, getan und so entstand das maritime Minialbum.

Jetzt wollt ihr sicherlich Fotos sehen – los gehts:

IMG_7871

Das ist die Teedose erst mal von außen; für die Banderole habe ich ein Stück Designerpapier „Traum vom Meer“ genommen. Sprüchemäßig musste ich mir mit dem ganz tollen neuen Stempelset „Klitzekleine Grüße“ behelfen; gestempelt in Marine- auf Babyblau und mit der Stanze Klassisches Etikett ausgestanzt.

IMG_7877

Hier seht ihr jetzt auch das maritime Minialbum, das genau in die Dose passt. Ich habe einige meiner maritimen Stempelsets und Framelits benutzt; nämlich „Jahr voller Farben“, „Glück und Meer“ sowie „Am Seerosenteich“. An den Stellen, bei denen ich das hellblaue Designerpapier benutzt habe, sind Taschen vorgesehen, in die ihr sommerlich erfrischende Teebeutel oder kleine Kärtchen hineinstecken könnt.

Hier seht ihr die Vorder- und die Rückseite des Albums. Beide Sprüche stammen aus dem Set „Jahr voller Farben“. Rechts könnt ihr auch die Rückseite erahnen; die ich mit grünem Designerpapier beklebt habe. Hier ist noch ausreichend Platz für Fotos oder persönliche Worte vorhanden.

Wer  Lust bekommen hat, dieses Minialbum nachzubasteln, sollte unbedingt an der Verlosung teilnehmen, denn verlost wird ein Bastelpaket mit zugeschnittenem Cardstock, Designerpapier und natürlich der Teedose zum Nachbasteln (ohne Stempelabdrücke).

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
1 Los für einen Kommentar als Kommentar auf dem Blog* oder per eMail an bastelanja@ehmann.org
1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf Eurem eigenen Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte angeben)
1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week (bitte ebenfalls angeben)

*Wenn Du einen Kommentar auf meinem Blog hinterläßt, dann wird dieser gespeichert. Die Datenschutzerklärung findest Du hier.

Die Verlosung läuft bis morgen, 12. Juli 2018 um 23.59 Uhr.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

P.S. Und im Rahmen unserer In(k)spiration Week war gestern Yvonne an der Reihe. Schaut gerne vorbei – es gibt auch hier noch die Möglichkeit, etwas zu gewinnen! Morgen geht es dann bei Sofia weiter; ebenfalls mit Gewinnmöglichkeit!

 

MerkenMerken

Veröffentlicht in Mach was draus, Minialbum

Aktion „Mach was draus“ – März 2017

image

Herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung der Aktion „Mach was draus!“ Heute zeige ich Euch mein Ergebnis vom März 2017. In diesem Monat waren folgende Materialien in unserem Umschlag enthalten: jeweils ein Stück Kordel in Flüsterweiß, Wassermelone und Bermudablau sowie Cardstock in den Farben Wassermelone, Glutrot, Bermudablau, Türkis, Kürbisgelb, Mandarinorange, Osterglocke, Olivgrün, Pazifikblau und Himbeerrot. Als ich das Material gesehen habe, war mir schnell klar, dass ich daraus ein buntes, farbenfrohes Minialbum gestalten wollte. Gesagt, getan – und hier ist es:

Links seht ihr die Vorderseite, das rechte Bild zeigt euch den Innenteil. Auf der Vorderseite habe ich den Cardstock in Osterglocke mit Pünktchen geprägt, und für die Schmetterlinge habe ich den Cardstock Wassermelone und Himbeerrot benutzt. Das Etikett stammt aus dem Zubehörpaket „Cupcakes und Karussells“. Die Kordeln habe ich schön da drunter geklebt. Der restliche Cardstock ist im Album verbastelt und dann mit Designerpapier „Festlicher Geburtstag“ verziert worden. Übrigens: Die Grundidee für dieses Minialbum habe ich bei Stefanie (*klick*) gefunden und für meine Materialien passend abgewandelt.

Nun werde ich mal bei Heike und Anja schauen, was die anderen Teilnehmer diesen Monat aus diesen Materialien so gemacht haben. Ich bin gespannt.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und schaut doch im Rahmen unserer Ostereiersuche heute noch bei Annemarie vorbei! Viel Spaß und bis zum nächsten Mal!

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten, Minialbum, Workshop

Workshop bei einem Kindergeburtstag

Heute nachmittag war es soweit: Ich war zu einem Workshop bei einem Kindergeburtstag (oder besser gesagt bei einer Geburtstagsparty) eingeladen. Das Geburtstagskind (12 Jahre) hatte sich im Vorfeld gewünscht, dass eine Karte mit dem tollen Gastgeberinnenset „Love you lots“ gemacht wird und dann kamen wir zusammen auf die Idee, ein Minialbum zur Erinnerung an diese tolle Party zu machen. Gesagt, getan – und hier sind die Projekte. Als erstes die Karte:

image

Hier habe ich Cardstock in Smaragdgrün, Currygelb und Flüsterweiß benutzt. Die Igel stammen aus dem bereits erwähnten Set „Love you lots“ und die Luftballons sind aus den Sets „Party-Grüße“ und „In Partystimmung“ (beide nicht mehr erhältlich).

Und so sahen die fertigen Karten der Mädels aus:

image

 

Das Minialbum, welches ich Euch hier schon mal in maritimer Variante gezeigt hatte, hatte ich für den heutigen Workshop zum Thema „Geburtstagsparty“ vorbereitet:

Als Cardstock kam hier Minzmakrone, Currygelb und Flüsterweiß zum Einsatz. Die Kinder hatten dann die Möglichkeit, mit den Stempelsets „Party-Grüße“ und „In Partystimmung“ sowie den dazugehörigen Handstanzen ihre ganz persönlichen Titelseiten für ihr Album zu gestalten. Das Designerpapier im Innenteil stammt aus dem alten Block „Meine Party“. Jedes Mädel konnte dann gleich die Bilder, die bei der Party gemacht wurden, nach ihren persönlichen Vorstellungen in ihr Album einkleben. So konnte jede eine persönliche Erinnerung von diesem Nachmittag mit nach Hause nehmen.

Hier noch die Minialben der Mädels:

image

image

Der Nachmittag ist wie im Flug vergangen und alle hatten viel Spaß! Falls jetzt jemand Interesse an einem Workshop hat – nur zu! Ich freue mich auf Eure Anfragen! Auf der Seite „Termine“ findet Ihr dazu nähere Informationen!

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und ein gesegneten Sonntag!

 

Veröffentlicht in In(k)spiration Weeks, Maritimes

Inkspiration Week – Maritimes Minialbum

Herzlich willkommen zu Tag 3 unserer Inkspiration Week zum neuen Jahreskatalog von Stampin´ Up. Schön, dass ihr bei mir vorbei schaut.

Als ich im April bei On Stage den neuen Katalog zum ersten Mal in der Hand hatte, fiel mir beim ersten Durchblättern sofort das neue Stempelset „Seaside Shore“ mit passendem Designerpapier, Prägeform und Band ins Auge. Da ich solche maritimen Motive liebe, war schnell klar, dass ich dieses Set unbedingt haben musste. Selbstverständlich zeige ich euch heute etwas, was ich mit diesem Set gemacht habe.

Der nächste Nordseeurlaub kommt bestimmt und passend dazu habe ich ein maritimes Minialbum gemacht. Die Grundidee für dieses Album habe ich bei Michaela von der Stempelecke Bruchsal gefunden; aber für meine Zwecke entsprechend abgewandelt. Schaut mal:

image

Als Cardstock habe ich die neue InColorfarbe Jeansblau sowie Calypso benutzt. Das Designerpapier stammt aus dem bereits erwähnten Set „Am Meer“ und ist für solch eine Meerlandschaft bestens geeignet. Aus dem Stempelset „Seaside Shore“ stammen das Seegras, die Muscheln, die Seesterne, der Anker, das Tau und die Fische. Noch ein paar Blubberblasen in Glitzerweiß dazu – fertig. Da kommt bei mir jetzt schon Vorfreude auf den diesjährigen Nordseeurlaub auf.

Innen sieht das ganze dann so aus:

Hier habe ich ebenfalls Cardstock in Jeansblau und Calypso verwendet; dazu dann noch etwas Vanille pur und zwei Stück Designerpapier aus dem Set „Am Meer“. Der Spruch „Ahoy there“ und die Muschel stammen auch aus dem bereits erwähnten Stempelset. Sicherlich werdet ihr in der nächsten Zeit noch mehr sehen, was ich mit diesem Stempelset gemacht habe. Ihr dürft gespannt sein!

Wer  Lust bekommen hat, dieses schöne Minialbum nachzubasteln, sollte unbedingt an der Verlosung teilnehmen, denn verlost wird ein Bastelpaket mit zugeschnittenem Cardstock und Designerpapier zum Nachbasteln (ohne Stempelabdrücke).

image

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:
1 Los für einen Kommentar
1 Los für den Hinweis auf unsere Inkspiration-Week in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unsere Inkspiration-Week  (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen, 23. Juni2016, um 23.59 Uhr. Viel Glück!

Gerne schicke ich euch noch schnell zu ela, auch sie hat heute eine tolle Anregung für euch. Bis zum nächsten Mal!