Veröffentlicht in BlogHop, Frühling, Karten, Ostern, Verpackung

Blog Hop „Happy Friday“ – Frühling & Ostern

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Immer am 3. Freitag des Monats wollen wir Euch mit unserem Blog Hop inspirieren. Heute dreht sich alles um das Thema „Frühling & Ostern“. Übermorgen ist Frühlingsanfang – und ich freue mich jetzt wirklich, dass der Frühling Einzug hält. Deshalb haben wir viele frühlingshafte und / oder österliche Ideen für Euch. Seit gespannt!

Vielleicht kommst Du schon von Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja oder du steigst direkt bei mir ein – herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Heute möchte ich euch zwei Frühlingsprojekte zeigen, die ich mit dem Designerpapier „Blühende Felder“ sowie den Stanzformen „Tulpen“ gebastelt habe.

Zuerst habe ich eine Frühlingskarte gebastelt, die ganz ohne Stempeln auskommt. Schaut mal:

Für meine Karte hab ich Cardstock in Lodengrün verwendet. Als Aufleger dient das Designerpapier; wovon ich ein Stück gedrittelt habe. Die Tulpe ist in Lodengrün und Mangogelb mit den passenden Stanzformen ausgestanzt und aufgeklebt. Drei Schmetterlinge in Matt-Messing runden die Karte ab.

Als zweites habe ich eine kleine Frühlingstasche gebastelt. Die Idee habe ich so ähnlich im Internet gesehen und musste es unbedingt ausprobieren. Aber seht selbst.

Für dieses Täschchen habe ich ebenfalls das schöne frühlingshafte Designerpapier „Blühende Felder“ verwendet. Mit einer runden Stanzform aus „Etiketten mit Stil“ habe ich das Fenster ausgestanzt und mit einer Klarsichtfolie hinterklebt. Etwas Band in Freesienlila noch dazu – fertig ist diese süße Tasche.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Frühlingsideen gefallen haben und schicke Euch weiter zu Sandra Nitschke –  Gelettertundgestempelt.

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – iriStempelt
Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja
Anja Ehmann – Bastelanja
Sandra Nitschke –  Gelettertundgestempelt
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Urte Beyer –  sternstempel
Karen Dardemann – Basteln am See
Helke Schmal – designmitpapier

Veröffentlicht in Frühling, Karten, Ostern, Verpackung, Workshop

Online-Workshop @ Home – März 2022

Hallo zusammen,

endlich ist es soweit: Der nächste „Online-Workshop @ home“ findet statt! 

In diesem „Online-Workshop@home“ wird es frühlingshaft und österlich zugehen. Sei gespannt!

Damit Du einen kleinen Eindruck bekommst, was Dich bei diesem Workshop erwartet, hier ein Sneak Peak auf die geplanten Projekte:

Wann? Samstag, 19. März 2022, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist der kommende Samstag, 05.03.2022. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop rechtzeitig zu. 

Was Du für den Workshop brauchst:
Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal und Falzbein), Schere, Klebemittel nach Wahl; falls vorhanden: Stanze „Mittelgroßes Gänseblümchen“ oder Lochzange, Kreisstanze ca. 1 1/2 Inch oder Stanzformen „Etiketten mit Stil“.

Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und freue mich, wenn Du beim nächsten Onlineworkshop @ home dabei bist.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Ostern

Blog Hop „Happy Spring & Easter“

80951925_2827897660582667_8837190164104085504_n

Hallo zusammen und herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop „Happy Spring & Easter“. Passend zum heutigen Frühlingsanfang haben sich einige Leute zusammengetan, um euch frühlingshafte und österliche Ideen zu präsentieren.

Ein Dankeschön geht an Rene Guenther, der den heutigen Blog Hop organisiert hat.

Ich habe heute eine Fun-Fold-Osterkarte für euch. Schaut mal:

BA36C8D2-65EC-4F10-B1FB-3B6770752921

Für meine Karte habe ich Cardstock in Flüsterweiß und Safrangelb sowie ein Stück passendes Designerpapier benutzt. Die Blumenranke aus dem Stempelset „Geschenk der Hoffnung“ habe ich in Schwarz gestempelt und mit den Blends coloriert. Als Hingucker, wenn die Karte zu ist, habe ich „Frohe Ostern“ gestempelt und ausgestanzt.

0F2BA349-2F5D-4B1D-8827-2BAF9B5FE9FD

Im Innern der Karte befindet sich der Spruch: „Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden“. Dieser schöne Bibelvers ist ebenfalls im bereits erwähnten Stempelset enthalten und drückt für mich das aus, was Ostern ist: „Jesus ist nicht hier, er ist auferstanden!“

Danke, dass Ihr heute bei mir vorbei geschaut hat. Nun geht der Blog Hop weiter bei Iris Philipps. Viel Spaß!

80626746_2827898203915946_7316175677168812032_n

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Rene Guenther – Stempeln-mit-Rene.de

Silke Trapani – bastelsalat

Waltraud Hattinger – Stempelkeller

Samira Merzouk – Samira’s Kreative Welt

Kathrin Fuchs – Stempelfux

Katja Martins – Stempelpfau

Pia Gerhardt – Scraproomboom

Diana Böckel – Diana’s Kreativwerkstatt

Angela Köber – Stempelfamilie

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Christiane Knapp – StempelPalast

Kevin Estey – Stamping Just For Fun

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps

Claudia Strauchfuß – Kreative Machenschaften

Liane Gorny – Jungle Cards

Brigitta Gaisser

Annette Elias – De Kijkkast NL

Veröffentlicht in BlogHop, Ostern, Verpackung

Blog Hop „Happy Friday“ – Ostern

D10FF807-20B0-45EF-8498-DCFECB12DAD6

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum BlogHop „Happy Friday“. Heute dreht sich alles um das Thema „Ostern“. 

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Vanessa Mühleisen – Nessis Kreativwelt oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen! Lass dich inspirieren!

Ich habe heute eine süße Osterverpackung für Dich. Bei Janas Bastelwelt habe ich diese nette Idee gefunden und für mich angepasst. Schaut mal:

B70F6B2E-946C-4C6A-A6DB-B33D5345C68B

Für diese süße Osterverpackung braucht es gar nicht viel: Du benötigst zwei Ovale aus Cardstock in Farngrün sowie zwei bestickte Ovale aus dem passenden Designerpapier. Damit das Ganze stehen kann, werden die Ovale unten etwas umgefaltet. Mit dem passenden Band in Olivgrün kannst du die Verpackung verschließen. Das süße Häschen stammt aus dem Stempelset „Springtime Joy“ und ist mit den Blends coloriert. Leider gibt es keine passenden Stanzformen dazu, so dass ich die Häschen ausschneiden musste – ging aber doch recht gut.

Zum Schluss noch ein klitzekleiner Gruß dazu – fertig ist meine Osterverpackung. Übrigens: auf der Rückseite habe ich die Verpackung genauso gestaltet wie vorne; so dass man von beiden Seiten das Häschen und den Spruch sehen kann.

Hier kannst Du noch einen Blick ins Innere erhaschen – eine goldene Süßigkeit passt ganz wunderbar hinein.

6E6F44F1-442F-48CD-9F47-70E64FB04F76

Mit dieser süßen Osteridee kann Ostern kommen. Für weitere Inspirationen hoppeln wir jetzt gemeinsam weiter zu Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt.

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Liane Gorny – Jungle Cards
Iris Philipps – Der Papierhimmel
Daniela Scholz – Stempela
Anja Sanders – Fix gestempelt
Lisa Mattes – StempelMOMent
Jana Götze – Das EinfallsReich
Petra Wittig – Cum Gaudium
Katja Martins – Stempelpfau
Christiane Knapp – StempelPalast
Tanja Frühling – Stempel Frühling
Karen Dardemann –Basteln am See
Nina Unbehau – NiNas-Kreative-Welt
Silke Trapani – bastelsalat
Vanessa Mühleisen – Nessis Kreativwelt
Anja Ehmann – Bastelanja
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Petra Kurth – Basteltime mit Petra

Veröffentlicht in Frühling, Karten, Ostern, Verpackung, Workshop

Online-Workshop @ Home – „Frühling & Ostern“

Hallo zusammen,

nicht mehr lange, und der nächste Online-Workshop @ Home findet statt. Es wird – passend zur Jahreszeit – frühlingshaft und österlich. Wir werden zusammen im Workshop zwei Karten und ein Osterkörbchen basteln.

Hier kannst Du einen kleinen Blick auf die geplanten Projekte erhaschen:

Wann? Samstag, 6. März 2021, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist bereits der kommende Montag, 1. März 2021. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop rechtzeitig zu. 

Was Du für den Workshop brauchst:
Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal, Falzbein und Cutter), Stempel mit Sprüchen (es werden keine Stempelabdrücke im Materialpaket verschickt), falls vorhanden: Stempelset „Tulpengrüsse“ mit passender Handstanze, Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke.

Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Nachmittag und freue mich, wenn Du beim nächsten Onlineworkshop @ home dabei bist.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Christliche Karten, Global Desgin Project, IN(K)SPIRE, Karten, Ostern

We fall in… colours! – April 2020

71112875_2964595923557419_8369117713288658944_n

Hallo zusammen,

ich heiße euch an diesem (für mich) ganz besonderen Tag herzlich willkommen zum heutigen BlogHop mit diesen Farben:

81747917_3194844187199257_7207914944799440896_n

Passend zum heutigen Feiertag „Karfreitag“ ist bei mir diese Osterkarte entstanden:

img_2795

Als Cardstock habe ich mich für Merlotrot und Safrangelb entschieden. Der flüsterweiße Aufleger ist mit der Prägeform „Steinmauer“ (SAB 2020) geprägt. Aus einem Stück Designerpapier in Merlotrot habe ich das Fähnchen mit der passenden Handstanze gemacht. Das Kreuz aus dem Stempelset „Ostersegen“ und der Ostergruß aus meinem Allroundstempelset „Klitzekleine Grüße“ sind in Merlotrot gestempelt und ausgestanzt. Fehlte mir von den vorgegebenen Farben nur noch Currygelb – und da habe ich kurzerhand noch drei facettierte Blüten in dieser Farbe aufgeklebt. Fertig – alle drei Farben drin. Na, wie gefällt euch diese Karte?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und schicke euch weiter zu Katja Martins – Stempelpfau.

fullsizeoutput_15cd

Viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop – ich komme mit und bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen Farben gemacht haben.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

 

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Silke Trapani

Martina Schmitz

Karin Hobelsberger- StempelPünktchen

Claudia Strauchfuß

Sandra Hagenlocher

Liane Gorny – Jungle Cards

Manuela Auer

Sigrid Joch – Sigrids kreative ART

Samira Merzouk – Samira’s Kreative Welt

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Rene Guenther / Stempeln-mit-Rene.de

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Rachel Macleod – On The Wings of Craft

Angela Köber – Stempelfamilie

Margriet Siekman – Creatief Marsie

Anja Ehmann – Bastelanja

Katja Martins – Stempelpfau

Melanie Igelbrink – Mellis StempelParadies

Veronika Karner

Christiane Knapp – StempelPalast

 

P.S. Ich verlinke meine heutige Osterkarte noch zu den Challenges In(k)spire Me sowie dem Global Design Project die aktuell das Thema „Ostern“ haben.

 

Veröffentlicht in Christliche Karten, IN(K)SPIRE, Karten, Ostern

In(k)spire Challenge 417 – Hoffnungsvolle Osterkarte

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch eine hoffnungsvolle Osterkarte zeigen, die ich für die aktuelle Challenge bei In(k)spire Me gebastelt habe. Dabei habe ich den vorgegebenen Sketch von Annemarie umgesetzt.

IMG_2677

Als Hauptfarbe für meine hoffnungsvolle Osterkarte habe ich Waldmoos benutzt. Den Aufleger aus dem Designerpapier „Grüner Garten“ habe ich mit einer bestickten Stanzform ausgestanzt. Das Kreuz und der Spruch stammen  aus dem (leider nicht mehr erhältlichen) Stempelset „Auferstanden“. Das Kreuz habe ich mit den Blends coloriert. Der Spruch ist in Waldmoos gestempelt und dann mit dem „zeitlosen Etikett“ ausgestanzt. Na, wie gefällt euch meine Karte?

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und ein erholsames Wochenende!

Bis zum nächsten Mal und bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Frühling, Karten

Catch the Sketch #71 (2) – Frühlings-Osterkarte

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

heute habe ich für euch noch einen Gastbeitrag zur aktuellen Challenge bei Catch the Sketch. Eine gute Freundin von mir, Beate, hat sich zum aktuellen Sketch Gedanken gemacht – hier nochmals der Sketch:

cts-71
Da sie keinen eigenen Blog hat, darf sie ihr Werk hier bei mir veröffentlichen. *Hier* könnt ihr unseren Beitrag nochmals bewundern.

Sie hat eine schöne „Frühlings-Osterkarte“ gemacht – schaut mal:

0942285b-9b91-4970-b278-23fbcb576ca9

Als Cardstock hat sie Flieder und Rokoko-Rosa sowie Flüsterweiß benutzt. Der nette Spruch stammt aus dem SAB-Set von 2019 „Kleiner Wunscherfüller“. Noch Fähnchen in Flieder, Rokoko-Rosa und Rauchblau dazu – fertig ist ihre Karte. Na, wie gefällt sie Euch?

Macht doch auch gerne noch bei Catch the Sketch mit – es macht immer wieder Spaß.  Bis zum 31.3.2020 könnt ihr Euer Werk dort noch hochladen – also an die Stempel, fertig, los!“

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Nachmittag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Frühling, Karten, Ostern

Blog Hop „Happy Spring & Easter“

80951925_2827897660582667_8837190164104085504_n

Hallo zusammen und herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop „Happy Spring & Easter“. Passend zum heutigen Frühlingsanfang haben sich einige Leute zusammengetan, um euch frühlingshafte und österliche Ideen zu präsentieren.

Ein Dankeschön geht an Rene Guenther, der den heutigen Blog Hop organisiert hat.

Wie ich Euch *hier* schon angekündigt habe, möchten meine Tochter (8 Jahre) und ich Euch heute noch weitere Versuche und Ergebnisse mit den Blends zeigen; dieses Mal passend zum Thema „Frühling / Ostern“. Wir haben mit dem Stempelset „Ostersegen“ gearbeitet und da sind uns zwei schöne Karten vom Basteltisch gehüpft.

Aber seht selbst – hier die erste Karte in Mangogelb:

img_2579

Die verschiedenen Elemente wurden in Schwarz gestempelt und dann mit den Blends coloriert. Der Spruch stammt aus dem Allround-Set „Klitzekleine Grüße“. Eine Wiese für die Blumen mit einigen Grasbüscheln durfte auch nicht fehlen. Na, wie gefällt euch diese Karte?

Die zweite Karte sieht so aus:

img_2580

Die Karte ist in Chili und Flüsterweiß gehalten; und die Blumen und das Kreuz sind natürlich mit den Blends coloriert. Noch der Spruch „Gesegnete Ostern“ dazu – fertig ist eine weitere Osterkarte; die Euch hoffentlich gefällt.

Hier nochmals beide Karten auf einen Blick; verbunden mit der Frage an Euch: Was glaubt ihr, wer von uns welche Karte gemacht hat? Nur so viel: Mein Mann hat es nicht auf Anhieb gesehen und lag erst mal daneben, bis Annika und ich ihn dann aufgeklärt haben, von wem welche Karte ist.

img_2578

Danke, dass Ihr heute bei mir vorbei geschaut hat. Nun geht der Blog Hop weiter bei Sandra Herzog. Viel Spaß dabei!

80626746_2827898203915946_7316175677168812032_n

 

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Rene Guenther / Stempeln-mit-Rene.de

Angela Köber – Stempelfamilie

Iris Philipps – Papierhimmel

Silke Trapani – bastelsalat

Samira Merzouk – Samira’s Kreative Welt

Diana Böckel – Diana’s Kreativwerkstatt

Anja Ehmann – Bastelanja

Sandra Herzog – herzerlskreativecke

Sandra Hagenlocher – stempelauszeit

Katja Martins – Stempelpfau

Karin Hobelsberger – StempelPünktchen

Manuela Auer – Papierteufelchen

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Ostern, Verpackung

Catch the Sketch #70 – Verpackungen aus Designerpapier

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um Verpackungen aus Designerpapier.

Zugegeben, für uns beide war dieses ein sehr herausforderndes Thema; aber ich glaube, wir haben es beide gut umgesetzt.

Annika hat sich für eine Taschentuchverpackung entschieden; passend zur momentanen Krankheitswelle.

Dafür hat sie aus unserem Riesen-Designerpapier-Bestand (ja, wir sammeln gerne!) ein Stück Designerpapier aus der Serie „Metallic-Glanz“ ausgesucht und damit ihre Verpackung gebastelt. Sie konnte auch dieses Mal fast alles wieder selbst machen; lediglich beim Zusammenkleben der Verpackung musste ich etwas mithelfen; damit das Ganze dann für die Taschentücher auch passt. Der Spruch „Gute Besserung“ stammt aus dem Stempelset „Tulpengrüße“ und ist in der (nicht mehr aktuellen) Farbe Limette gestempelt. Zum Ausstanzen hat sie die Stanzformen „So hübsch bestickt“ benutzt. Na, wie gefällt euch diese Verpackung?

Ich habe mich für ein kleines Osterkörbchen entschieden. Die Idee hierfür habe ich bei Angela von der Stempelfamilie (*klick*) gefunden und musste das unbedingt nachbasteln. Dieses Körbchen wird nur gefaltet und dann dekoriert. Geht echt schnell und macht auf jedem Ostertisch etwas her. Und das Tolle ist: dieses Körbchen ist in verschiedenen Größen ganz schnell gemacht; einzige Bedingung: Ihr braucht ein quadratisches Blatt Papier.

Aber seht selbst:

IMG_2493

Für das Körbchen habe ich einen Bogen in 15 cm x 15 cm aus der SAB-Serie „Seerosen-Sinfonie“ genommen. Mit der kleinen Blümchenstanze, die ebenfalls noch bis 31.3.2020 als SAB-Prämie erhältlich ist, habe ich aus dem tollen Designerpapier „Wunderbar ausstanzbar“ (erhältlich solange der Vorrat reicht) die Blümchen ausgestanzt und aufgeklebt. Aus dem grünen Designerpapier habe ich noch einen Streifen in 15 cm x 2 cm genommen und als Henkel ins Körbchen eingeklebt. Nun muss ich nur noch was Süßes reingeben und fertig ist eine süße Dekoration für den Ostertisch. Sicherlich eignet sich das Körbchen auch als kleines Mitbringsel oder als kleinen Ostergruß für die Kinder und Mütter meiner Krabbelgruppe.

Hier seht ihr das Körbchen noch aus einer anderen Perspektive:

IMG_2495

Na, wie gefallen euch unsere Verpackungsideen? Und was macht ihr zu diesem Thema? Noch bis zum 15.03.2020, 20 Uhr könnt ihr eure Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“