Veröffentlicht in BlogHop, Geburtstag, Karten

Stampin´ Saturday – Buchstaben

fullsizeoutput_fb9

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop „Stampin´ Saturday“. Heute zeigen wir euch alles rund um das Thema „Buchstaben“.

Bei mir ist eine farbenfrohe Geburtstagskarte mit Buchstaben entstanden – aber seht selbst:

A8B46EFA-DB35-426C-B4D5-2B8E206D2883_1_201_a

Für meine Karte habe ich Cardstock in Flüsterweiß extrastark benutzt. Mit den Farben Currygelb, Calypso und Jade habe ich den Hintergrund mit einem Stempel aus dem Stempelset „Pattern Play“ gestempelt. Dann habe ich aus Resten vom Designerpapier „Jede Menge Muster“ einige Streifen geschnitten, mit der Stanze „Allerliebste Anhänger“ verziert und aufgeklebt. Mit den Buchstaben aus den Stanzformen „Buchstabenmix“ habe ich die Buchstaben in Marineblau ausgestanzt. Damit die Buchstaben etwas erhöht sind, habe ich sie mit den doppelseitig selbstklebenden Schaumstoffbögen ausgestanzt und auf die Karte aufgeklebt.

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat und schicke euch nun weiter zu Sandra Hagenlocher – ich bin gespannt, was sie für uns gebastelt hat. Kommt doch einfach mit!

fullsizeoutput_fba

Viel Spaß beim Blog Hop und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Anja Ehmann

Sandra Hagenlocher

Simone Schmider

Silke Trapani

Manuela Auer

Petra Noeth

Kathrin Fuchs

Samira Merzouk

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Herbst

Catch the Sketch #83 – Herbstlicher Geburtstag

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist eine Farbchallenge mit den folgenden Farben:


Annika hat eine schöne Geburtstagskarte mit dem Stempelset „Pattern Play“ gemacht – schaut mal:

440331D4-6A8F-4817-AFA3-28AB39B3C512

Für die Karte hat sie Cardstock in Pfauengrün, Flüsterweiß und Himbeerrot benutzt. Mit dem Pfeilstempel hat sie in allen drei vorgegebenen Farben ihren weißen Cardstock bestempelt. Dazu noch zwei Luftballons ausgestanzt und ein Geburtstagsspruch aus dem Stempelset „Karte Diem“ dazu – schon ist die Karte fast fertig. Ein Stück besticktes Band und Lackakzente in Pfauengrün aus meinem Bestand runden die Karte ab. Na, wie gefällt sie Euch?

Wie es dann immer so ist – Annika ist fertig; und mir wollte erst mal so gar nichts zu diesen Farben einfallen. Doch wenn nichts mehr geht, dann gehen entweder geometrische Formen oder meine Lieblingstechnik „Drei-Lagen-Stempeltechnik“. Der Versuch, diese Technik mit geometrischen Formen umzusetzen, ist kläglich gescheitert – eine neue Idee musste her. Ein Blick in meine Stempelschublade konnte da vielleicht weiterhelfen – und siehe da, ich wurde fündig. Hier ist meine heutige Karte:

6AF70C25-BE20-4C4B-9AF0-6C689B4B2CB0_1_201_a

Für die Karte habe ich Cardstock in Himbeerrot und Flüsterweiß benutzt. Aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ stempelte ich die Blätter in den drei Farben ab; und den Spruch „Ruhe, Kraft, Gelassenheit“ habe ich für mich selbst gestempelt – das muss ich mir nach dieser doch recht hektischen Woche einfach auch mal selber wieder sagen und ins Gedächtnis rufen.

Na, wer von Euch nimmt diese Farbvorgabe an und macht bei der Challenge mit? Bis zum 30.09.2020, 20 Uhr könnt ihr Eure Beiträge bei „Catch the Sketch“ noch hochladen. Ich bin sehr gespannt, was Euch zu diesen (herbstlichen) Farben einfällt.

Nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende und bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Layout

Catch the Sketch #80 – Urlaub

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich (mal wieder) alles um das Thema „Urlaub“.

In Vorfreude, dass wir (hoffentlich) in einigen Tagen wieder an die Nordsee fahren können, haben wir uns jeweils eine schöne Erinnerungsseite an den Urlaub im letzten Jahr gestaltet.

Aber seht selbst:

E47338BC-83BD-4CA7-B6E4-2F4A80CAABC3

Annika hat sich für ein paar Eindrücke aus dem Minaturwunderland (MiWuLa) entschieden; welches wir letztes Jahr besucht haben. Dafür hat sie Cardstock in Vanille pur benutzt; und als Untergrund für die Fotos Rauch- und Abendblau verwendet. Die Streifen und die Punkte aus dem Stempelset „Pattern Play“ hat sie aufgestempelt und die Buchstaben sind in Hummelgelb mit den tollen Stanzformen „Buchstabenmix“ ausgestanzt. Zum Schluss hat sie noch ein paar Akzente in Rauchblau gesetzt. Na, wie gefällt euch ihr Layout?

Ich habe mich entschieden, eine Fahrt mit dem Watt´n Express in Szene zu setzen, die wir letztes Jahr im Wangerland gemacht haben. Bei der Rundfahrt durch Deich und Marsch kamen wir auch am Wahrzeichen des Wangerlandes, dem Seewiefken, vorbei. Schaut mal – hier mein Layout:

40122791-DEFD-4953-B037-35D3FC48C55B

Als Grundlage für mein Layout habe ich mich für Rauchblau entschieden. Die Fotos habe ich mit Cardstock in Abendblau sowie Designerpapier in Aventurin in Szene gesetzt. Mit der neuen Stanze nach Wahl Fähnchen aus dem Mini 2, der seit heute gültig ist, habe ich die Fähnchen gemacht. Darauf habe ich in Stichworten ein paar Fakten zum Seewiefken geschrieben. Zum Schluss habe ich noch die Stanzformen Buchstabenmix verwendet, die Schrift auszustanzen. Übrigens: Hier hat Annika auch mal ein Layout mit der „Lok Frida“, die ihr rechts auf meinem Layout sehen könnt, gemacht. Wir lieben die Fahrten mit dem „Bähnle“ und wollen dieses Jahr wieder mit dieser Bimmelbahn fahren; sofern das in dieser besonderen Zeit möglich ist.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal! Macht doch noch bei Catch the Sketch mit – bis 15. August 2020, 20 Uhr habt ihr noch Zeit, Euer Urlaubsprojekt dort hochzuladen.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Dankeskarten, Herbst, Karten

Catch the Sketch #79 – Eins aus Drei

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet die Herausforderung „Eins aus Drei“ – es sind drei Produktpakete vorgegeben, die man verwenden soll.

Es handelt sich um die Produktpakete „Welt der Abenteuer“, „Pattern Play“ und „Gute Laune Gruß“. Als wir diese Auswahl gesehen haben, war schon gestern morgen am Frühstückstisch klar, wer von uns beiden welches Produktpaket nehmen wird. Annika hat sich für „Pattern Play“ und ich habe mich (notgedrungen) für „Gute Laune Grüße“ entschieden. Ich gebe zu, ich hätte auch gern mal etwas mit den Buchstaben gemacht; aber da ich meiner Tochter die Wahl gelassen habe; musste ich mich nun mit dem „Sonnenblumen-Set“ auseinander setzen.

Annika hat eine farbenfrohe Dankeskarte gemacht – schaut mal:

540841D7-5DF0-4941-9E88-F39AC960B1C4

Als Grundkarte hat sie sich für Flieder entschieden; dazu hat sie sich ein buntes Stück Designerpapier „Jede Menge Muster“ ausgesucht. Mit dem Stempelset „Pattern Play“ hat sie die Punkte jeweils Ton in Ton gestempelt. Mit den wunderbaren Buchstabenstanzen hat sie das Wort „Danke“ in Lindgrün ausgestanzt und aufgeklebt. Noch etwas Bling Bling dazu – fertig ist die Karte. Na, wie gefällt sie Euch?

Nun war ich an der Reihe. Ich gebe zu, dass das Produktpaket „Gute Laune Gruß“ (bis jetzt) nicht zu meinen Lieblingen zählt; und ich es auch erst gekauft habe, als ich einige schöne Projekte damit gesehen habe. Nun gut – Herausforderung angenommen und so habe ich mich bei Pinterest erst mal inspirieren lassen.

Entstanden ist dann diese Karte:

img_3942

Für die Grundkarte habe ich meine neue Lieblingsfarbe Abendblau genommen; dazu passend zwei Stück Designerpapier aus der Reihe „Blumen für jede Jahreszeit“. Die Sonnenblume und die Blätter habe ich mit den Blends coloriert und dann mit den passenden Stanzformen ausgestanzt. Zum Schluss habe ich noch den Spruch in Hummelgelb gestempelt und ausgestanzt. Bin ganz zufrieden mit meiner Karte; und mal sehen, ob dieses Produktpaket und ich jetzt vielleicht doch noch Freunde werden.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und macht doch auch mit – bis einschließlich 31. Juli 2020, 20 Uhr habt ihr noch Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch zu zeigen.

Bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“