herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Unser Thema „Blumengrüße“ ist gleichzeitig auch der Startschuss zu meiner Kreativchallenge, die heute beginnt. Wenn Du noch bei der Challenge dabei sein möchtest, dann melde dich bei mir. Ich freue mich auf Dich!
Obwohl ich ja nicht der große Blumenfan bin, habe ich mich für dieses Thema entschieden. Denn wenn es Frühling wird und der Winter vorbei ist, liebe ich es, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die ersten Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen und Osterglocken blühen.
Am letzten Wochenende war ich mit meiner Familie auf der Blumeninsel Mainau. Allzuviel blüht dort natürlich noch nicht; aber die ersten Schneeglöckchen und Osterglocken waren schon zu sehen.
Dieser Eindruck hat mich dann zu dieser frühlingshaft-blumigen Glückwunschkarte inspiriert:
Für meine Karte habe ich Cardstock in Grundweiss und Olivgrün verwendet. Der Aufleger ist ein Stück Designerpapier aus der Reihe „Tagtraum“. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Leuchtturm der Freundschaft“; die „Sprenkel“ darunter habe ich in Olivgrün gestempelt. Drei Schmetterlinge in Mattmessing runden die Karte ab.
Die Osterglocken aus dem Stempelset „Daffodil Daydreams“ sind in Memento gestempelt und mit den Blends in Gelb- und Orangetönen coloriert.
Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und freue mich auf Eure Blumengrüße. Bis zum 15.03.2023, 20 Uhr könnt Ihr Eure Werke bei Catch the Sketch hochladen.
herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um die Farben des Regenbogens.
Als ich über das Thema nachgedacht habe, ist mir das (Geburtstags)Lied “Ich schenk dir einen Regenbogen” eingefallen.
Und so ist zu diesem Thema eine einfache, aber farbenfrohe Geburtstagskarte entstanden.
Schaut mal:
Als Cardstock für diese Karte habe ich Grundweiss und verschiedene Farben des Regenbogens benutzt. Aus dem farbigen Cardstock habe ich Streifen geschnitten und aufgeklebt. Aus dem Stempelset „Grosse Wünsche“ habe ich den Gruß in Nachtblau gestempelt und dann mit der Schere ausgeschnitten.
Diese Karte ist hervorragend dazu geeignet, die vielen Reste, die wir ja ganz oft beim Basteln haben, noch zu verarbeiten. Außerdem braucht es nur ein Stempelset sowie eine Stempelfarbe nach Wahl – und schon kann man diese Karte nach seinen Farbvorstellungen nach basteln. Ist übrigens auch hervorragend für Kinder geeignet. Probiert es doch einfach mal für euch und / oder mit euren Kindern aus.
Nun hoffe ich, dass euch meine Regenbogenidee gefallen hat und bin schon ganz gespannt auf Eure Beiträge. Bis zum 28.02.2023, 20 Uhr könnt ihr Eure Idee bei Catch the Sketch hochladen.
herzlich willkommen zu einer neuen Runde von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.
Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du ja schon von Iris Philipps – iriStempelt zu mir oder Du startest hier – ich freue mich über deinen Besuch.
Heute möchte ich Euch einen verschönerten Kellnerblock zeigen; den ich für ein neues Teammitglied gebastelt habe.
Schaut mal:
Für mein Projekt habe ich Cardstock in Mangogelb genommen. Diese Farbe passt wirklich gut zum Designerpapier „Fröhliche Muster“ aus der aktuellen Sale-A-Bration. Damit der Block zu bleibt, sind unter dem Designerpapier Magnete versteckt.
Wenn man das Ganze dann aufklappt, sieht es so aus:
Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Mut und Glück“, welches ebenfalls als SAB-Prämie bei einem Bestellwert von 60,00 € zu bekommen ist. Ausgestanzt habe ich mit den Basics mit Pep-Stanzformen. Einige Schmetterlinge runden dann das Ganze noch ab.
Nun hoffe ich, dass Euch mein heutiges Projekt gefallen hat und schicke euch weiter zu meiner Tochter Annika Ehmann – Kreativwerkstatt.
Viel Spaß noch bei unserem heutigen BlogHop.
„Kreativität macht Freu(n)de!“
Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:
herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast, den heute Daniela Klotzsch-Fiehn organisiert hat.
Unser Thema heute lautet: „Basteln für jede Gelegenheit“ – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Schön, dass Du von Natalie Albers – DerBesondereBlick zu mir gekommen bist oder auch direkt bei mir einsteigst: Herzlich willkommen auf meinem Blog!
Heute habe ich eine ganz einfache Karte für euch; denn ich habe mir kürzlich die rechte Hand geprellt und da ist Basteln momentan gar nicht so richtig möglich.
Aber seht selbst:
Für meine Karte habe ich Cardstock in Orchideenlila und dazu passendes Designerpapier aus der Reihe „Teeliebe“ verwendet.
Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Garten Eden“ und ist in Orchideenlila gestempelt. Ausgestanzt habe ich den Spruch mit den neuen Stanzformen „Basics mit Pep“; das sind für mich Must-have Stanzformen.
Aufgeklappt sieht die Karte dann so aus:
Hier gibt es dann noch viel Platz für persönliche Grüße und ein Schmetterling hat auch noch einen Platz gefunden.
Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat. Jetzt lade ich euch ein, in unserem heutigen BlogHop weiter zu hüpfen – ich schließe mich an. Weiter geht es nun bei Stefanie Lange – EnserPonystempelt.
herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Nachdem es letztes Mal ja eine familiäre Herausforderung war, ist es dieses Mal eine Technikaufgabe, die für mich ganz schön herausfordernd vor. Die Challenge lautet: Aquarelltechnik.
Mein erster Gedanke: Oh je! Wer mich schon länger kennt, der weiß, dass ich so gar nicht der Typ für Wasser und Gematsche bin. Doch genau das habe ich mir so unter dieser Technik vorgestellt.
Na ja, hilft ja nichts; und so habe ich ganz zaghaft angefangen. Und ich kann euch sagen: Es hat Spaß gemacht; sogar so viel, dass ich gleich drei fertige Projekte mit einem Aquarellhintergrund für Euch habe.
Aber seht selbst:
Ich finde, die Projekte können sich durchaus sehen lassen. Oder was meint Ihr?
Schauen wir uns die einzelnen Projekte noch etwas näher an.
Als erstes mein maritimes Bild:
Mein erster Versuch: Für diesen Hintergrund habe ich einen Bogen Aquarellpapier benutzt und dieses mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Dann habe ich versucht, mit Savanne und Abendblau einen Strand und Himmel zu machen. Dazu habe ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen und dann auf das nasse Aquarellpapier fließen lassen. Außerdem habe ich noch etwas Glitzer mit dem Wink of Stella gemacht; was leider auf dem Foto nicht wirklich zu sehen ist. Mit dem Ergebnis war ich dann durchaus zufrieden, und habe dann mit dem Stempelset „Setz die Segel“ und den passenden Stanzformen „Luv und Lee“ ein maritimes Bild gemacht. Zum Schluss dann ganze noch auf ein Stück Cardstock in Abendblau geklebt – fertig.
Kommen wir zu meinem zweiten Versuch: Hier habe ich mit den Aquarellstiften gearbeitet. Dazu habe ich ein Streifenmuster in Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot auf den Stück Cardstock in Seidenglanz gemalt, welches ich dann anschließend mit dem Aquapainter vermalt habe. Da ist jedoch durchaus noch Luft nach oben; bei Gelegenheit möchte ich diese Aquarelltechnik nochmals mit anderen Farben ausprobieren. Für die Grundkarte habe ich dann Cardstock in Granit genommen und das Ganze dann noch mit einem ausgestanzten Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck verziert.
Weil der erste Versuch eigentlich ganz gut geklappt hatte, habe ich diesen dann nochmals mit anderen Farben und einem kleineren Stück Aquarellpapier gemacht. Schaut mal:
Bei diesem Versuch musste ich klar erkennen, dass „gut Ding Weile haben will“. Ich habe auch hier ein Stück Aquarellpapier mit einem Stampin´Spritzer mit Wasser eingesprüht. Mit den Farben Heideblüte, Bonbonrosa und Amethyst habe ich dann sehr andächtig, fast meditativ; diesen Hintergrund gestaltet; indem ich Farbe mit dem Aquapainter direkt aus dem Stempelkissen aufgenommen habe und dann einfach auf dem nassen Aquarellpapier fließen ließ. Auch hier hab ich etwas Wink of Stella mit einfließen lassen; was dem ganzen das „gewisse Etwas“ verleiht. Den fertigen Hintergrund habe ich dann auf ein Stück Cardstock in Grundweiss geklebt und auch hier kam ein ausgestanzter Schmetterling in Perlmuttglanz sowie Strassschmuck zum Einsatz.
Nun hoffe ich, dass Euch meine Ideen gefallen haben und ich bin ganz gespannt, welche Ideen Euch zu dieser Technik einfallen. Bis einschließlich 30. September 2021, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch hochzuladen. Ich bin sehr gespannt auf Eure Werke!
Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!
in Kürze ist wieder soweit: Ein neuer Onlineworkshop steht an. Dieses Mal stehen die neuen In Color Farben 2021-2023 – Freesienlila, Bonbonrosa, Seladon, Lodengrün und Papaya – im Mittelpunkt.
Hier eine kleine Vorschau auf die geplante Projekte:
Wann? Samstag, 15. Mai 2021, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Wie? virtuell in Zoom
Anmeldung und Kosten: Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist der kommende Samstag, 8. Mai 2021.
Bitte gib mir bei der Anmeldung an, welche Farbe Du für die Minikarte und für die Verpackung haben möchtest. Zur Auswahl stehen die neuen Farben Freesienlila, Bonbonrosa, Seladon, Lodengrün und Papaya. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop rechtzeitig zu.
Was Du für den Workshop brauchst: Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal und Falzbein), Schere, Stempel mit Sprüchen (es werden keine Stempelabdrücke im Materialpaket verschickt), Blumenstempel o. ä. für die Minikarte, Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke.
Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Tag und freue mich, wenn Du beim nächsten Onlineworkshop @ home dabei bist.
herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung bei „Mach was draus“ – April 2021. In diesem Monat waren ganz neue Materialien in unserem Umschlag enthalten. Es waren in den neuen In Color Farben Freesienlila, Bonbonrosa, Lodengrün, Seladon und Papaya je ein Stück Cardstock sowie je ein Stück schimmerndes Pergamentpapier enthalten.
Daraus sind bei mir diese einfachen Karten mit Schmetterling entstanden:
Da die neuen In Color Farben wirklich gut harmonieren, habe ich immer ein Stück schimmerndes Pergamentpapier auf ein Stück Cardstock geklebt. Dabei ist zu beachten, dass man durch das Pergamentpapier teilweise den Kleber durchsieht. Deshalb habe ich es nur an einigen wenigen Stellen mit Miniklebepunkten befestigt. Die Schmetterlinge habe ich aus weißem Cardstock ausgestanzt und dann mit einem Blendig Pinsel in den neuen Farben „angemalt“. Der Spruch stammt aus dem neuen Stempelset „Gedanken und Grüße“ und ist ebenfalls in den neuen Farben gestempelt. Zum Schluss noch etwas „Bling Bling“ auf die Schmetterlinge – fertig sind meine farbenfrohen Grußkarten.
Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben. Ich bin schon ganz gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen mit diesen neuen Materialien gebastelt haben. Deshalb schaue ich jetzt schnell noch bei Heike und Anja vorbei – komm doch einfach mit!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!
nicht mehr lange, und der nächste Online-Workshop @ Home findet statt. Es wird – passend zur Jahreszeit – frühlingshaft und österlich. Wir werden zusammen im Workshop zwei Karten und ein Osterkörbchen basteln.
Hier kannst Du einen kleinen Blick auf die geplanten Projekte erhaschen:
Wann? Samstag, 6. März 2021, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Wie? virtuell in Zoom
Anmeldung und Kosten: Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist bereits der kommende Montag, 1. März 2021. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop rechtzeitig zu.
Was Du für den Workshop brauchst: Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal, Falzbein und Cutter), Stempel mit Sprüchen (es werden keine Stempelabdrücke im Materialpaket verschickt), falls vorhanden: Stempelset „Tulpengrüsse“ mit passender Handstanze, Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke.
Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Nachmittag und freue mich, wenn Du beim nächsten Onlineworkshop @ home dabei bist.
heute habe ich für euch noch einen Gastbeitrag zur aktuellen Challenge bei Catch the Sketch. Eine gute Freundin von mir, Beate, hat sich auch zum aktuellen Thema „Geburtstagssause“ Gedanken gemacht und weil sie keinen eigenen Blog hat, darf sie ihr Werk hier bei mir veröffentlichen. *Hier* könnt ihr unseren Beitrag nochmals bewundern.
Beate hat diese frühlingshafte Geburtstagskarte gezaubert:
Für die Karte hat sie ihre absolute Lieblingsfarbe Ananas (In Color 2018-20), kombiniert mit Cardstock in Granit und dem schönen Designerpapier „Jetzt wird’s wild“ wunderschön in Szene gesetzt. Die Schmetterlinge sind aus dem Stempelset „Schmetterlingsglück“ und wurden von Beate mit einfachen Buntstiften coloriert. Der Spruch stammt ebenfalls aus diesem Set und sie hat ihn in Ananas gestempelt und ausgestanzt. Noch etwas Bling Bling dazu und fertig ist ihr Beitrag zur Geburtstagssause!
Liebe Beate, deine Karte ist richtig toll geworden und ich bin gespannt, wie euch diese Karte gefällt.
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Dieses Mal ist es eine Farbchallenge mit den Farben Mangogelb, Granit und Osterglocke.
Bei mir ist diese Karte dazu entstanden:
Als Cardstock habe ich Granit und Osterglocke sowie ein Stück Designerpapier „Gartenglück“ benutzt. In Mangogelb habe ich den Spruch aus dem Stempelset „Am Ufer“ gestempelt und mit einem Stück passenden Cardstock unterlegt. Dazu noch ein paar Schmetterlingsakzente und etwas Bling Bling – fertig ist meine Freundschaftskarte.
Na, wie gefällt euch die Karte? Traut euch und macht auch mal mit; Christiane und Shelly freuen sich auf Eure Beiträge!
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!