Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Karten, Martim, Verpackung

Blog Hop „Tintenträume“ – Wellen des Ozeans

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde beim Blog Hop „Tintenträume“. Schön, dass Du wieder vorbei schaust.

Egal, ob Du von Angela Köber – Stempelfamilie kommst oder direkt bei mir einsteigst, lass dich überraschen, was wir vorbereitet haben.

Auch in diesem Monat stellen wir dir verschiedene Produktpakete bzw. Produktreihen vor, die es aktuell bei Stampin´Up gibt. Ich habe mich für die Produktreihe „Wellen des Ozeans“ entschieden, die es momentan als Aktion gibt und die ich wunderschön finde. Zu dieser Produktreihe gehört das Stempelset „Meer an Glück“ mit passenden Stanzformen, das Designerpapier „Wellen des Ozeans“, Spezialpapier in Metallic-Blautönen sowie Basic Strassschmuck „Meereswellen“.

Im Rahmen der Kreativchallenge habe ich am Tag „Drei aus Eins“ drei Projekte mit dieser Produktreihe gewerkelt; und die stelle ich Euch heute vor.

Ich habe zwei besondere Karten und eine Verpackung gebastelt.

Schauen wir uns alle Projekte noch etwas genauer an:

Für diese Karte habe ich Cardstock in Grundweiss und Marineblau benutzt. Ein Stück Designerpapier „Wellen des Ozeans“ musste auch sein. Die Welle, den Spruch und die Vögel habe ich gestempelt. Einige Strasssteine in Blautönen runden diese Karte ab.

Aus einem Bogen Designerpapier ist diese Verpackung entstanden, in die jede Menge reinpasst. Den Spruch und den Reiher habe ich mit den passenden Stanzformen ausgestanzt.

Für diese Karte habe ich Cardstock in Marineblau und Grundweiss benutzt. In die Grundkarte habe ich zuerst ein Fenster ausgestanzt; und aus Designerpapier und dem Spezialpapier in Metallic-Blautönen habe ich die Wellen ausgestanzt. Auf die weiße Innenkarte habe ich die Welle in Marineblau gestempelt und dann mit einem Blendingpinsel in Aquamarin noch übermalt. Mit einigen Stanzteilen habe ich die Karte noch etwas dekoriert.

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutigen Projekte gefallen haben und schicke Euch weiter zu Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja.

Ich komme mit und freue mich auf ganz viel Inspiration. 

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Karen Egan – Crafty Karen Designs    

Angela Köber – Stempelfamilie

Anja Ehmann – Bastelanja

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja 

Gabi Appelt – Bastelbande

Iris Philipps – iriStempelt

Melanie Fischer – MeeFischs Bastelecke 

Lisa Mattes – StempelMOMent

Katja Martins – Stempelpfau 

Liane Gorny – Jungle Cards

Sandra Nitschke – Gelettertundgestempelt

Vickie Littlewood – Vickie Lou Designs

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Patricia Lemke – Pattis Stempel Tempel

Veröffentlicht in BlogHop, Karten, Weihnachten

Blog Hop „Tintenträume“ – Great Tidings

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde beim Blog Hop „Tintenträume“. Schön, dass Du wieder vorbei schaust.

Egal, ob Du von Petra Wittig – Cum Gaudium kommst oder direkt bei mir einsteigst, lass dich überraschen, was wir vorbereitet haben.

Diesen Monat hatten wir als Thema „Winter/Weihnachten“; d. h. wir konnten uns ein Produktpaket bzw. eine Produktreihe passend zum Thema aus dem Jahreskatalog oder aus dem Mini 2 aussuchen.

Ich habe mich für das Produktpaket „Great Tidings“ entschieden. Dazu gehört das Stempelset „Great Tidings“ sowie die passenden Stanzformen „Heilige Drei Könige“.

Damit ist bei mir diese Karte entstanden:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Marineblau und Grundweiss benutzt. Aus dem Stück in Marineblau habe ich das Tor ausgestanzt; und darin finden die Heiligen Drei Könige Platz. Ein Spruch aus dem Stempelset rundet die Karte ab.

Die Könige habe ich in Memento gestempelt und dann ausgestanzt.

Ich hoffe, dass Euch meine Karte gefallen hat und schicke Euch nun weiter zu Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend. Ich komme mit und bin wirklich gespannt, welche Inspirationen wir heute bei diesem Blog Hop bekommen werden.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Nina Unbehau – NiNa’s Kreative Welt

Karen Egan (UK)  – Craftykarendesigns

Katja Martins – Stempelpfau 

Petra Masukowitz – PetMa-Keativ

Petra Wittig – Cum Gaudium 

Anja Ehmann – Bastelanja

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Natalie Arnold (UK) – Crafty Hunny Pots

Sandra Nitschke – Gelettert und gestempelt

Melanie Fischer – MeeFischs Bastelecke

Liane Gorny – Jungle Cards

Gabi Appelt – Bastelbande

Vickie Littlewood – Vickie Lou Designs

Veröffentlicht in Adventskalender, Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #110 – Adventskalender

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Unser heutiges Thema lautet: „Adventskalender“. Oh, denkst Du vielleicht – jetzt schon?

Na ja, nicht mehr lange, dann beginnt die Adventszeit. Vielleicht hast Du ja Lust, für Deine Familie, Freunde, Bekannte oder wen auch immer einen Adventskalender zu basteln – dann ist dieses Thema DIE Gelegenheit, rechtzeitig damit anzufangen.

Als ich über dieses Thema nachgedacht habe, ist mir ein Projekt von der Saartistic 2017 eingefallen. Damals hat Nadine Teiner eine tolle Idee für einen etwas anderen Adventskalender gezeigt; den ich *hier* schon mal gezeigt habe.

Dieses Idee habe ich für Catch the Sketch in den typischen Weihnachtsfarben Rot und Gold umgesetzt.

Schaut mal:

Für meinen Adventskalender habe ich Cardstock in Glutrot benutzt und habe daraus 16 Klappkarten und 8 verschieden große Boxen gebastelt.

Das Basteln der Karten und Boxen geht recht schnell; nun ging es an die Dekoration. Dafür habe ich mich mit dem Designerpapier „Lebkuchen und mehr“ ausgetobt; außerdem kam noch etwas Cardstock in Zimtbraun und Grundweiss zum Einsatz. Die Zahlen habe ich aus Goldfolie ausgestanzt und aufgeklebt. Am Nikolaustag habe ich meine neuen Stanzformen „Weihnachtszierde“ eingeweiht und am 24. Dezember habe ich einen Stempel aus dem Stempelset „So klingt Weihnachten“ benutzt.

Doch nun genug der Worte – nun lasse ich noch einige Bilder sprechen:

Nun hoffe ich, dass Euch mein Adventskalender gefallen hat. Ich möchte diesen Adventskalender dieses Jahr als Adventskalender für die ganze Familie nutzen, und jeden Tag wird eine Aktivität drin stecken, die dann gemeinsam als Familie oder als Papa-Kind bzw. Mama-Kind-Aktion gemacht wird. Bin schon gespannt drauf, wie das in der Familie ankommt.

Übrigens: Aufgeklebt habe ich meine Karten und Boxen auf einen großen Bogen Tonkarton mit Goldsternen drauf; den ihr im gut sortierten Bastelhandel bekommen könnt. Es eignet sich aber auch jeder andere Karton in der Farbe, die euch gefällt in der Größe 50 cm x 70 cm.

Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Werke, die ihr bis einschließlich 15.11.2021, 20 Uhr bei Catch the Sketch hochladen könnt.

Nun wünsche ich Euch einen schönen (Feier)Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Martim, Urlaub, Verpackung

Blog Hop „Kennst du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du schon von Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt oder Du steigst direkt bei mir ein – wie auch immer: Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Heute möchte ich Euch eine Explosionsbox zeigen, die anlässlich einer Verabschiedung in den Ruhestand für ein ganz tolles Ehepaar entstanden ist. Meine Vorgaben waren Reisen, Urlaub, Platz für Geld und Segensverse.

Gesagt, getan – und so ist diese Box entstanden:

Für diese Box habe ich Farbkarton in Weiß und Rauchblau benutzt. Das Designerpapier stammt aus der Serie „Sand und Meer“ und passt natürlich ganz hervorragend zum Thema. Mit dem tollen Glamourpapier aus der SAB habe ich den Namen mit den Stanzen „Buchstabenmix“ ausgestanzt; ein paar Herzen und einige Aufkleber noch dazu – fertig ist die Box von außen.

Wenn man die Box öffnet, sieht das Ganze dann so aus:

In die Mitte habe ich eine sandfarbene Geschenkschachtel mit gewellter Kante aus dem aktuellen Jahreskatalog eingeklebt. Darin befand sich dann das Geldgeschenk für das Paar. Aus dem Stempelset „Sweet farewell“ habe ich den Koffer, den Fotoapparat und den Spruch gestempelt und mit den Blends coloriert.

In den beiden Einstecktaschen sind Segenssprüche versteckt.

Aus dem Stempelset „Rosenzauber“ habe ich diesen wunderschönen Bibelvers in Marineblau gestempelt.

Dieser Bibelvers ist aus dem Stempelset „Hoffe und glaube“ und wurde ebenfalls in Marineblau gestempelt.

Die Freude bei dem beschenkten Ehepaar war groß; und auch alle Beteiligten, die sich an dem Geschenk beteiligt haben, waren von der Box ganz begeistert. Solch eine Explosionsbox sorgt immer wieder für Erstaunen.

Nun hoffe ich, dass euch die Explosionsbox gefallen haben und schicke Euch weiter zu Liane Gorny – Jungle Cards. Habt noch viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins –  Stempelpfau

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Anja Ehmann – Bastelanja

Liane Gorny – Jungle Cards

Stephanie Lindner – LuYa Arts and Cards

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten, Mach was draus

Aktion „Mach was draus“ – Juli 2021

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung von „Mach was draus“ – Juli 2021. Schön, dass Du wieder vorbei schaust. In diesem Monat waren in unserem Umschlag folgende Materialien enthalten: zwei Stück Designerpapier „Pfirsichzeit“, ein Stück Aquarellpapier sowie Cardstock in Calypso und Farngrün.

Daraus sind bei mir drei ganz verschiedene Karten entstanden. Ich habe lediglich noch einen Bogen Grundweiss aus dem Zusatzmaterial dazu genommen.

Schaut mal:

Für meine verschiedenen Karten kam ein neues Sale-A-Bration Stempeset mit passenden Stanzformen, ein tolles Sprüchestempelset sowie die Stanzformen „Fabelhafte Falter“ zum Einsatz.

Schauen wir uns die Karten noch etwas genauer an. Beginnen wir mit der Karte mit dem Schmetterling:

Für diese Karte habe ich als erstes das Aquarellpapier mit dem Stampin´ Spritzer nass gemacht. Dann habe ich mit dem Wassertankpinsel Farbe in Bonbonrosa und Magentarot aufgetragen; und die Farbe hat sich „einfach so“ auf dem Blatt verteilt. Sieht ganz nett aus wie ich finde; auch wenn ich zugeben muss, dass Aquarelltechnik nicht so ganz das ist, was ich gern mache. Aus dem Spezialpapier Perlmuttglanz habe ich dann den Schmetterling ausgestanzt; mit Strasssteinen verziert und aufgeklebt. Außerdem habe ich mit dem Wink of Stella noch ein paar Glanzpunkte gesetzt; was leider auf dem Foto nicht wirklich zu erkennen ist.

Kommen wir zur zweiten Karte:

Für diese Karte habe ich den Farbkarton in Calypso sowie ein Stück Designerpapier genommen. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Nur das Beste“ und ist dann mit einem bestickten Rahmen ausgestanzt. Fertig ist eine schnelle Geburtstagskarte.

Blieben noch der Cardstock in Farngrün sowie das zweite Stück Designerpapier übrig. Das hat mich sofort an eine Wiese erinnert; und so habe ich auf der Wiese ein Schaf platziert. Aber seht selbst:

Ihr fragt euch jetzt vielleicht, woher da süße Schaf, der Zaun und die Sonne (oder ist ein Stern?) stammen. Gerne verrate ich es Euch. Das Schaf ist aus dem Stempelset „Knuddelgrüße“, welches es ab dem 3. August 2021 in der Sale-A-Bration ab einem Bestellwert von 60,00 € gratis dazu gibt; ebenso wie die passenden Stanzformen „Schafe“, mit denen ich den Zaun in Zimtbraun und die Sonne (den Stern) in Safrangelb ausgestanzt habe. Ich finde beide Prämien einfach nur süß und ein Must-Have!

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben. Ich bin wirklich gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen mit diesen Materialien gebastelt haben. Deshalb schaue ich jetzt schnell noch bei Heike und Anja vorbei – komm doch mit!

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Karten

Catch the Sketch #102 – Scrappy Stripe

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um „Scrappy Stripe“; eine ideale Technik, um Reste zu verwerten.

Annika hat sich für das Designerpapier „Papierblüten“ aus der Sale-A-Bration entschieden und daraus zwei Karten gebastelt. Diese beiden Karten benötigt sie für ihre Aufgaben bei den Royal Rangers für ihr nächstes Abzeichen. Eine Aufgabe ist: „Schicke zwei Karten an alte, kranke oder einsame Menschen“.

Die erste Karte hat sie für eine Frau aus unserer Verwandtschaft gebastelt, die krank ist und der sie mit ihrer Karte „Gute Besserung“ wünschen will.

Die zweite Karte möchte sie ins Alten- und Pflegeheim hier am Ort bringen, damit die Menschen sich darüber freuen können. Schaut mal:

Für ihre beiden Karten hat sie Cardstock in Marineblau und Grundweiss benutzt. Die Sprüche stammen aus dem leider nicht mehr erhältlichen Stempelset „So gesagt“; sind in Marineblau gestempelt und dann mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt.

Übrigens: Diese Challenge ist für Annika ein persönliches, kleines Jubiläum – es ist ihre 50. Teilnahme bei Catch the Sketch.

Bei mir ist eine männertaugliche Geburtstagskarte entstanden. Schaut mal:

Ich habe vom Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ mal ein paar Reste für diese Karte verwendet. Als Cardstock habe ich Zimtbraun und Vanille pur benutzt. Der Spruch aus dem Stempelset „Besondere Momente“ ist in Espresso gestempelt und ebenfalls mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt.

Und nun seit ihr dran: zeigt eure „Streifenkarten“. Bis einschließlich 15.07.2021, 20 Uhr könnt ihr Euer Projekt bei Catch the Sketch noch hochladen. Ich bin echt gespannt!

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

Veröffentlicht in Geburtstag, Karten, Mach was draus, Trauer

Aktion „Mach was draus“ – Juni 2021

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Auflösung von „Mach was draus“ – Juni 2021. Schön, dass Du wieder vorbei schaust. In diesem Monat waren in unserem Umschlag folgende Materialien enthalten: ein Briefumschlag in Vanille pur, Cardstock in Vanille pur extrastark, Cardstock in schwarz und zwei Stück Designerpapier „Einfach elegant“.

Ich gebe zu, dieses Designerpapier aus dem aktuellen Jahreskatalog gehört nicht zu meinen Favoriten; aber es sind mir doch zwei schöne Karte daraus gelungen – schaut mal:

Wie Ihr sehen könnt, habe ich daraus eine Trauerkarte und eine edle Glückwunschkarte gemacht.

Als ich das Designerpapier zum ersten Mal im Katalog sah, fiel mir als erstes ein, dass man damit gut Trauerkarten gestalten könnte. So habe ich als erstes eine Trauerkarte mit dazu gehörigem Briefumschlag damit gemacht. Der Spruch aus dem Stempelset „Gedanken und Grüße“ ist in Anthrazitgrau auf Vanille pur gestempelt und mit den Stanzformen „So hübsch bestickt“ ausgestanzt. Mit dem Reststreifen des Designerpapiers habe ich den Briefumschlag noch passend dazu gestaltet.

Nun hatte ich noch Cardstock in Vanille pur und ein zweites Stück Designerpapier übrig. Daraus ist dann eine hübsche Glückwunschkarte entstanden:

Zugegeben, diese Stück Designerpapier eignet sich dann doch eher für eine Glückwunsch- als für eine Trauerkarte. Der Spruch stammt auch aus dem Stempelset „Gedanken und Grüße“ und wurde mit einer Stanzform aus der Serie „Bezaubernde Bäume“ ausgestanzt.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karten gefallen haben. Ich bin wirklich gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen mit diesen Materialien gebastelt haben. Deshalb schaue ich jetzt schnell noch bei Heike und Anja vorbei – komm doch einfach mit!

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Geburtstag, Karten, Martim

Catch the Sketch #101 – Lieblingschallenge

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zur Challenge #101 bei Catch the Sketch. Die Feierlichkeiten zur 100. Challenge sind vorbei – auf geht’s zu den nächsten 100 Herausforderungen.

Heute könnte man die Challenge überschreiben mit „Wer die Wahl hat, hat die Qual ….“; denn das Thema lautet: „Zeige uns deine Lieblingschallenge“.

Annika musste gar nicht lange überlegen; sie hat sich ganz schnell entschieden, dass sie nochmals eine Flipbookcard basteln möchte. *Hier* könnt ihr unsere Beiträge zur Challenge #95 „Flipbookcard“ nochmals anschauen.

Das ist Annikas heutige Flipbookcard – zuerst einmal von vorne:

Annika hat sich für die Vorder- und Rückseite nochmals für das wunderschöne Designerpapier „Sand und Meer“ entschieden. Das Etikett ist mit den Stanzformen „Lageweise Quadrate“ ausgestanzt und sie hat es selbst beschriftet. Schaut mal:

Ein toller Aufruf und Gedanke zum Umweltschutz! Wenn man die Karte aufklappt, dann sieht man die wunderschöne Meereslandschaft, die es zu bewahren gilt:

Für ihre Karte hat sie Cardstock in Saharasand und das (leider nicht mehr erhältliche) Designerpapier „Meereswelt“ verwendet. Die Wale und die Schildkröten hat sie ebenfalls aus dem Designerpapier ausgestanzt bzw. mit der Schere ausgeschnitten. Beim Zuschneiden und Falzen der Grundkarte sowie beim Schneiden des Designerpapiers habe ich sie tatkräftig unterstützt; da hier ein sehr präzises Arbeiten erforderlich ist und da wollte sie gern meine Hilfe haben. Aber ich habe nur ihre Ideen umgesetzt und die von ihr ausgesuchten Papiere passend zugeschnitten. Den Rest hat sie ganz allein gemacht. Na, wie gefällt euch ihre Karte?

Ich musste auch nicht lange überlegen; denn ich liebe die Herausforderung „Love it, chop it!“. Bei Catch the Sketch #50 war es das erste Mal, dass uns diese Technik begegnet ist – seitdem habe ich sie schon öfters umgesetzt. *Hier* könnt ihr unsere ersten Versuche mit dieser Technik bewundern.

Heute habe ich mit dem farbenfrohen Designerpapier „Eiszeit“ einen Satz Geburtstagskarten gebastelt – schaut mal:

Passend zum Designerpapier habe ich mit den Farben Grundweiss, Hummelgelb und Ziegelrot gearbeitet. Die Sprüche stammen aus den Stempelsets „Schönster Geburtstag“, „Nur das Beste“ und „Fabelhaft“. Alles noch passend ausgestanzt – und so schnell sind sechs Geburtstagskarten fertig. Na, wie gefallen sie euch?

Nun bin ich wirklich gespannt, was eure Lieblingschallenge bei Catch the Sketch ist. Macht doch gern noch mit und ladet Euer Werk bis zum 30. Juni 2021, 20 Uhr hoch.

Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Dankeskarten, Karten, Layout

Catch the Sketch #100 – „Einhundert“

Hallo zusammen,

es ist soweit: die 100. Challenge von Catch the Sketch geht an den Start. Wow, 100 Challenges in über vier Jahren – super! Glückwunsch an Christiane und Shelly zu diesem Jubiläum – und Prost auf die nächsten 100 Challenges!

Annika und ich haben anlässlich dieses Jubiläums auch mal etwas Bilanz gezogen. Dabei haben wir fest gestellt, dass Annika bei der 48. Challenge, die am 1. April 2019 an den Start ging, das erste Mal bei Catch the Sketch mitgemacht und seitdem fast keine Challenge verpasst hat. Die 100. Challenge ist für sie die Nr. 48 – noch zwei Mal und dann hat sie ein kleines Jubiläum. Sie ist unheimlich stolz darauf und – ganz ehrlich – ich bin es auch!

Für mich ist Catch the Sketch eine Herzensangelegenheit und ich mache seit Juli 2017 eigentlich fast immer mit. Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bei mir so in etwa 90 Challenges, bei denen ich tatsächlich dabei war. Es macht mir immer viel Freude und ja, es sind manche Herausforderungen dabei, die mich ab und zu auch aus meiner Komfortzone holen – aber so soll es ja auch sein.

Kommen wir nun aber zum heutigen Thema, welches einfach lautet „Einhundert“.

Als wir das Thema gesehen haben, war es uns beiden sofort klar, dass wir hier auf jeden Fall das tolle Glitzerpapier in Regenbogenfarben und das Glitzerpapier mit Ombré-Effekt nutzen wollten. Und was gibt es Schöneres, als viele glitzernde Zahlen aus diesem Papier mit unserer tollen Stanz- und Prägemaschine auszustanzen – Annika hatte viel Freude dabei. Stellte sich dann die Frage, was tun mit so vielen ausgestanzten Zahlen?

Annika hat sich für ein Layout „100“ entschieden, um dieses Jubiläum von Catch the Sketch entsprechend zu würdigen – schaut mal:

Für ihr Layout hat sie sich einen dunklen Cardstock in Espresso ausgesucht, damit die schönen glitzernden Zahlen auch gut zur Geltung kommen. Aus verschiedenen, teilweise leider nicht mehr erhältlichen, Sprüchesets hat sie passende Glückwunschsprüche ausgesucht, in knalligem Magentarot gestempelt und mit verschiedenen Stanzformen ausgestanzt. Na, wie gefällt euch ihre Umsetzung?

Nun war ich an der Reihe – bei mir geht es weniger farbenfroh zu; trotzdem möchte ich mit meiner Karte zum Thema „100“ herzlich gratulieren.

Ich habe aus dem neuen Glitzerpapier mit Ombré-Effekt die Farbe Amethyst gewählt; und damit die Zahl 1 sowie mit der Stanze Ovalduo die „0“ ausgestanzt. Dazu passend habe ich Cardstock in Freesienlila sowie ein Stück Designerpapier aus der Reihe „Stiefmütterchen“ gewählt und alles zusammen geklebt. Drei Zierblüten runden meine Karte ab und ich hoffe, dass sie euch gefällt.

Na, und was ihr für Projekte zum Thema „100“ hüpfen euch für Catch the Sketch vom Basteltisch? Macht doch mit und ladet Euer Projekt bis spätestens 15.06.2021, 20 Uhr hoch. 

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Dankeskarten, Karten

Stampin´ Saturday – Lieblingsprodukt / Elementstanze

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop „Stampin´ Saturday“. Heute zeigen wir Euch alles rund um die Themen „Lieblingsprodukt / Elementstanze“. 

Ich möchte Euch heute das Stempelset „Freundschaftsblüten“ vorstellen, wobei ich zugeben muss, dass dies nicht „Liebe auf den ersten Blick“ war.

Entstanden ist eine Karte und ein kleines Lesezeichen. Außerdem sind natürlich die neuen In Color Farben auch Lieblingsprodukte von mir; die habe ich ebenfalls hier verarbeitet.

Für meine beiden Projekte habe ich mich für die Farben Papaya und Grundweiss in Kombination mit Designerpapier in Seladon entschieden. Für mich hat diese Farbkombination etwas von Frische und Leichtigkeit.

Nun mal noch die Karte im Detail:

Für meine Karte habe ich die Blumen aus dem Stempelset „Freundschaftsblüten“ in Memento gestempelt und mit Blends coloriert. Der Spruch stammt aus dem neuen Spruchstempelset „Am besten zusammen“; welches ich Euch gern empfehle; ein wahres Allroundstempelset, dass in keinem Bastelreich fehlen sollte.

Das Lesezeichen habe ich mit den neuen Stanzformen „Anhänger nach Mass“ ausgestanzt. Die Blume habe ich in Ton in Ton gestempelt und mit der dazugehörigen Stanze „Blüten und Blätter“ ausgestanzt und aufgeklebt. Ein passendes Band und eine Zierblüte in Papaya runden das Ganze ab.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Projekte gefallen haben und schicke Euch weiter zu Sandra Hagenlocher. Ich bin schon ganz gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen heute für uns gebastelt haben. Komm doch mit!

Viel Spaß beim Blog Hop und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Anja Ehmann

Sandra Hagenlocher

Simone Schmider

Silke Trapani

Zsuzsánna Balázs

Kathrin Fuchs