Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Frühling, Geburtstag, Karten

Blog Hop „Frühlingsboten“

fullsizeoutput_1b6d

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem weiteren BlogHop von Stempelpalast & Friends, zu dem Christiane vom Stempelpalast eingeladen hat und bei dem ich sehr gern dabei bin.

27019128-03BB-4F14-907A-FFBF9AC0DFB4

Unser heutiges Thema heißt „Frühlingsboten“. Freut ihr Euch auch schon, wenn die Tage endlich wieder länger werden und es abends noch lange hell ist? Mögt ihr es auch so, wenn die ersten Schneeglöckchen, Osterglocken und Tulpen wieder zu sehen sind? Ich freue mich immer, wenn der Frühling kommt und alles wieder zu neuem Leben erwacht. Deshalb habe ich Euch heute eine Blumentopfkarte mitgebracht, die ich schon länger mal ausprobieren wollte.

Schaut mal:

459D7A2F-4BD1-4972-B200-9EB08CC714C3

Für meine Blumentopfkarte habe ich mich mit den aktuellen InColor-Farben Zimtbraun, Magentarot, Hummelgelb und Aventurin ausgetobt. Die Tulpen und die Blätter sind gestempelt und ausgestanzt; und dann entsprechend aufgeklebt. Ein Band in Zimtbraun noch am Blumentopf befestigt; und noch ein passender Geburtstagsspruch dazu.

Und das Tolle ist: Man kann die Tulpen aus dem Blumentopf „rausziehen“ und kann innen noch ein paar persönliche Worte schreiben.

890B3EE9-CD1B-416C-8327-20BC52533B3E_1_201_a

Falls Ihr Lust habt, diese Karte mal zu basteln, schaut gerne hier bei Angela Köber von der Stempelfamilie vorbei; da findet ihr eine tolle Anleitung.

Nun schicke ich Euch schnell weiter zu Liane Gorny – Jungle Cards und bin ganz gespannt, welche Frühlingsboten sie für uns gebastelt hat. Ich hüpfe mit euch mit und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops „Stempelpalast & Friends“:

Christiane Knapp – StempelPalast

Daniela Scholz – Stempela

Iris Philipps- Der Papierhimmel

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Anja Ehmann – Bastelanja

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Katja Martins – Stempelpfau

Yvonne Nagel – daskreativeyps

Veröffentlicht in BlogHop, Frühling, Karten

We fall in… colours! – März 2021

71112875_2964595923557419_8369117713288658944_n

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop mit den Farben Flamingorot, Grüner Apfel und Gartengrün.

img_5847

Ich habe mich heute für ein Stempelset „Tulpengrüsse“ aus dem Jahreskatalog mit passender Handstanze entschieden und daraus diese Karte gewerkelt:

C9D5525A-CA23-4C9B-9C47-B2647642FA0A

Für meine Karte habe ich für Weiß als Grundkarte und für einen gartengrünen Aufleger entschieden. Mit einem Aquapainter habe ich den apfelgrünen Hintergrund gestaltet. Mit Gartengrün habe ich dann die Stiele gestempelt. Dann noch die Blätter und Tulpen stempeln, ausstanzen und anbringen. Et voilà – alle Farben untergebracht. Ich hoffe, dass Euch meine Karte gefällt.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und schicke euch weiter zu Sabrina Hillesheim.

fullsizeoutput_15cd

Viel Spaß bei unserem heutigen BlogHop – ich komme mit und bin gespannt, was die anderen Teilnehmer aus diesen Farben gemacht haben.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Silke Trapani

Karin Hobelsberger

Claudia Strauchfuß

Martina Schmitz

Liane Gorny

Samira Merzouk

Belinda Wenke

Diana Böckel

Simone Kleine

Waltraud Hattinger

Kathrin Fuchs

Carmen Hillesheim

Petra Kurth

Iris Philipps

Rene Guenther

Christiane Knapp

Sigrid Joch

Angela Köber

Katja Martins

Janine Krüger

Anja Ehmann

Sabrina Hillesheim

Veröffentlicht in BlogHop, Dekoration, Frühling

Stampin´ Saturday – Ostern / Blumen

fullsizeoutput_fb9

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop „Stampin´ Saturday“. Heute zeigen wir Dir alles rund um das Thema „Ostern/Blumen“.

Ich habe mich heute dafür entschieden, mir den Frühling mit Tulpen ins Haus zu holen. Lange konnte man ja keine Blumen kaufen, da die Blumenläden wegen Corona geschlossen waren. Letzten Montag war es soweit – und ich konnte mir endlich ein paar frische Tulpen kaufen.

4B97369C-54BD-4AB8-912B-4BA45EDFEC8B

Passend dazu habe ich heute eine Deko-Idee für Dich, die ich mit dem Stempelset „Tulpengrüsse“ und der passenden Handstanze dazu gemacht habe. 

Schau mal:

28268115-82FC-4DCA-BD51-1D4FF62C240F

Zuerst habe ich die große Tulpe in Osterglocke, Glutrot und Kürbisgeld (für jede Blume brauchst Du fünf gestempelte Tulpen) sowie die Blätter in Grüner Apfel (passend zu den grünen Papierstrohhalmen) gestempelt. Anschließend habe ich alles mit der Handstanze ausgestanzt. Jetzt faltest Du alle Tulpen in der Mitte und klebst immer fünf gleichfarbige zusammen. Dabei nicht den Stiel und das Blatt vergessen. Wenn Du mehrere davon machst; kannst Du Dir einen Tulpenstrauss daraus machen und in eine kleine Vase stellen:

11B3C048-2C1A-4B77-AC4F-6AE523935F66

Nun hoffe ich, dass Euch meine Deko-Idee gefallen hat und schicke euch schnell weiter zu Sandra Hagenlocher – ich bin gespannt, was sie für uns gebastelt hat. Kommt doch einfach mit!

fullsizeoutput_fba

Viel Spaß beim Blog Hop und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier noch die Liste aller Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Sandra Herzog

Anja Ehmann

Sandra Hagenlocher

Simone Schmider

Silke Trapani

Zsuzsánna Balázs

Petra Noeth

Evi Bosselmann

Alexandra Trausnecker

Kathrin Fuchs

Veröffentlicht in Karten, Trauer, Verpackung, Weihnachten, Workshop

Es gibt neue Online-Workshop @ home ….

… und es ist höchste Zeit, dass ich Dir dafür die nötigen Infos zukommen lasse. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es auch meine nächsten beiden Workshops wieder als Online-Workshop @ home und ich freue mich, wieder mit Dir gemeinsam kreativ zu sein.

14. November 2020 Trauer – wir basteln hoffnungsvolle Trauerkarten
28.November 2020 Last Minute Weihnachten – wir basteln mit dem Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“

Zunächst einmal zeige ich dir für den Workshop am 14. November 2020 die vorbereiteten Trauerkarten:

CED2FD8D-6FBC-4509-B3D8-74A22356039F

Wir werden in diesem Workshop vier Trauerkarten basteln. Zum einen basteln wir zwei Karten mit dem Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ (links oben und rechts unten). *Hier* habe ich diese beiden Karten schon mal genauer vorgestellt. Außerdem basteln wir eine einfache, aber wirkungsvolle Karte, die ich *hier* bei Tanja Frühling entdeckt habe und die Du rechts oben auf dem Foto sehen kannst. Als letztes basteln wir eine maritime Trauerkarte. Diese Idee habe ich bei *hier* bei Iris gefunden und ich bin sehr dankbar, dass ich diese Idee für den Workshop übernehmen durfte. 

Wann? Samstag, 14. November 2020, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 15,00 €, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist Sonntag, 8. November 2020. Damit du dann auch mit basteln kannst, schicke ich Dir das Materialpaket mit den Materialien für den Workshop zu.

Was Du für den Workshop brauchst:
Natürlich dein persönliches Materialpaket, außerdem eine Papierschneidemaschine (falls nicht vorhanden: Lineal und Falzbein), passende Stempelsets, ggf. Handstanzen oder Stanzformen passend zu den Stempelsets, Fingerschwämmchen, Klebemittel Deiner Wahl, Stempelfarben, Stempelblöcke, Schere.

Folgende Stempelsets habe ich benutzt: „Kraft der Natur“, „Tulpengrüße“, „Besondere Momente“, „Setz die Segel“, „Klitzekleine Grüße“.


Der Workshop am 28. November 2020 steht ganz im Zeichen des Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“. 

CE57CFE8-2481-429E-88BC-121C32DCFF00

Für 26,00 € hast Du in diesem Set Zubehör für acht Karten – je vier in zwei Designs – sowie passende Umschläge. Außerdem im Set enthalten: ein exklusives Stempelset, dass es nur in diesem Paper Pumpkin Set zu kaufen gibt, ein Stampin´ Spot und alles Material, welches Du zum Basteln brauchst. Du brauchst lediglich noch einen Stempelblock in Größe D; den Du bei mir gern mit bestellen kannst. Dieses Set ist auf folgende Farben abgestimmt: Aventurin, Chili,Espresso, Lindgrün und Savanne. An diesem Abend wollen wir zusammen mit diesem tollen Set basteln. Deshalb verschicke ich für diesen Workshop KEINE Materialpakete, da alles, was Du zum Basteln brauchst, im Set mit enthalten ist.

Wann? Samstag, 28. November, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Wie? virtuell in Zoom

Anmeldung und Kosten:
Bitte melde dich baldmöglichst per Mail an bastelanja@ehmann.org an. Kosten für den Workshop sind 26,00 € für das Paper Pumpkin Set, ggf. zzgl. Versandkosten, die im voraus per Überweisung zu bezahlen sind. Nach der Anmeldung schicke ich dir die Daten dafür zu. Anmeldeschluss ist Sonntag, 15. November 2020. 

Was Du für den Workshop brauchst:
Paper Pumpkin Set „Feiertage voller Freude“

Na, bist Du dabei? Wenn Du dabei sein willst, dann melde Dich schnell an – ich freue mich auf Dich!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten, Trauer

Catch the Sketch #84 – Trauerkarten

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um ein Thema, das zum Leben genauso dazu gehört wie Geburt, Taufe, Hochzeit – es geht um Trauerkarten. Zugegeben nicht gerade ein einfaches Thema, aber ein Anlass, für den man doch auch immer wieder schöne Karten braucht.

Annika und ich waren uns einig, dass wir uns zusammen diesem schwierigen Thema stellen. Da wir beide die Technik „Love it – chop it“ mögen, war auch schnell klar, dass wir damit unsere Trauerkarten basteln wollten. Gesagt, getan – so nahmen wir einen Bogen Designerpapier aus der Serie „Ganz mein Geschmack“ und machten uns sechs Aufleger aus diesem Bogen. Aus den entstandenen Auflegern haben wir einen ganzen Satz Trauerkarten für meinen Kartenvorrat gemacht. 

Hier seht ihr unsere Karten erst mal in der Übersicht:

B32ED5B2-DD5C-44D1-82FF-D7C0F9D716EA_1_201_a

Diese schönen Trauerkarten sind alle während des Kreativtages in Zoom, zu dem Christiane vom Stempelpalast gestern eingeladen hatte, entstanden. Alle Karten haben als Grundkarte entweder Schiefer- oder Anthrazitgrau sowie Vanille pur für die (bestempelten) Aufleger.  Mir ist es beim Gestalten von Trauerkarten wichtig, dass sie nicht „rabenschwarz“ sind, sondern dass durch diese Karten Trost und Hoffnung vermittelt wird; auch durch den dezenten Einsatz von Farben. 

Jetzt zeige ich Euch die Karten noch genauer. Schauen wir uns als erstes Annikas Karte an:

3CC26A24-15D1-4AB2-87C3-ECFEFB0BB8C0_1_201_a

Für ihre Trauerkarte hat sie mit dem neuen Stempelset „Gesegnete Grüße“ und „Besondere Momente“ gearbeitet. Sie war live in Zoom mit mir und hat für diese Karte zum ersten Mal unter meiner Anleitung embosst. Darauf ist sie sehr stolz. Na, was sagt ihr zu ihrem heutigen Beitrag? Ich finde es sehr mutig von ihr, sich auf dieses für Kinder doch noch recht schwierige Thema einzulassen und dazu eine Karte zu gestalten.

Die restlichen Trauerkarten sind dann von mir gestaltet und ich habe mich mit vielen verschiedenen Stempeln und Stanzformen ausgetobt. 

D6489FE1-66DE-4484-AE55-5FA2337AF4A9_1_201_a

Für diese Karte habe ich den Baum aus dem Stempelset „Kraft der Natur“ sowie denselben Spruch wie Annika in Schiefergrau gestempelt. Der Cardstock in Vanille pur ist mit einem bestickten Rechteck ausgestanzt. 

CA1FD167-A03D-45D4-B03E-4BFE351CD7A7_1_201_a

Für diese Karte kam das Stempelset „Tulpengrüße“ mit der passenden Handstanze zum Einsatz. Hier habe ich mit einem farbigen bestickten Rechteck in Merlotrot gearbeitet; alle Stempelabdrücke sind in Schiefergrau gestempelt.

7A1CA6C1-400B-4C9E-86DD-0641BB7B0CBC

Für diese Karte habe ich ebenfalls das Stempelset „Gesegnete Grüße“ benutzt und den darin enthaltenen Bibelstempel embosst. Der Spruch „Trost und Kraft“ stammt aus dem gleichnamigen Stempelset und ist auf einem Streifen Designerpapier ebenfalls embosst. Als farbigen Kontrast habe ich noch mit Cardstock in Merlotrot sowie einem Stück Band in Anthrazitgrau aus meinem Bestand gearbeitet.

A1AA50C0-DD60-410E-A2B2-F13C43D3B30D_1_201_a

Für diese Karte wollte ich unbedingt diesen schönen Spruch aus dem Stempelset „Jahr voller Grüße“ verwenden. Dabei musste ich irgendwie sofort an den Tod eines (Sternen)Kindes denken, deshalb auch die Sterne in Merlotrot auf dieser Karte. Ich hoffe nicht, dass ich diese Karte irgendwann mal brauchen werde; aber ich wollte diesen tröstenden Spruch einfach in Szene setzen.

CD1F10BB-3F34-46D5-94D5-F60D03BAD4F4_1_201_a

Mit meiner letzten Karte schließt sich dann der Kreis; indem ich dieselben Stempel wie Annika genommen habe. Ich habe sie aber in Schiefergrau gestempelt und mit bestickten Stanzformen ausgestanzt. 

Das war unter Beitrag zur aktuellen Challenge bei Catch the Sketch – na, machst du auch mit und lässt dich auf dieses Thema ein? Bis zum 15.10.2020, 20 Uhr hast Du noch Zeit, Deinen Beitrag bei Catch the Sketch hochzuladen.

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Frühling, Karten

Catch the Sketch #75 (2) – noch mehr Ideen zu Handstanzen

fullsizeoutput_eb2

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem weiteren Gastbeitrag von Beate. Sie nimmt mit diesem Beitrag wieder an der aktuellen Challenge bei Catch the Sketch teil.

*Hier* kannst Du nochmals die Beiträge von Annika und mir sehen.

Nun aber zu Beates neuem Beitrag. Sie hat wieder mit ihrem Lieblingsdesignerpapier „Vintage Flair“ gearbeitet. Bei ihr ist auch ein Schmetterling entstanden; aber auf eine ganz andere Art als bei mir.

Aber seht selbst:

bd82a21b-4532-4f02-a71e-48dc43f6497c

Für ihre Karte hat sie Rokoko-Rosa und Vanille pur benutzt. Der Schmetterling ist mit der Tulpenstanze gemacht; für den Körper hat sie die Ohren von der Elefantenstanze benutzt. Der Spruch und die Fühler stammen aus dem Stempelset „Schmetterlingsglück“. Zum Schluss noch etwas Bling-Bling dazu – fertig ist ihre Karte. Na, wie gefällt sie Euch?

Hast Du übrigens schon mitgemacht? Bis einschließlich 31.05.2002, 20 Uhr hast Du noch Zeit, deinen Beitrag bei Catch the Sketch hochzuladen. Mach mit – es macht wirklich Spaß!

Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

Kreativität macht Freu(n)de!“