Veröffentlicht in Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #166 – Einfach so!

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde bei Catch the Sketch. Schön, dass Ihr wieder vorbei schaut.

Wie Ihr es wahrscheinlich inzwischen gewohnt seit, gibt es auch dieses Mal wieder ein Thema und eine Farbkombination für Euch. Ich bin schon sehr gespannt, wie ihr das Ganze dann umsetzen werdet.

Unser Thema lautet dieses Mal einfach „Einfach so“; dazu die Farbkombination Sommerbeere, Blaubeere und Limette.

“Einfach so” braucht man immer wieder mal eine Karte oder ein kleines Geschenk, um jemand “einfach so” etwas Gutes zu tun und liebe Grüße zu verschicken. In der Farbkombination Sommerbeere, Blaubeere und Limette ist bei mir “einfach so” ein verschönerter Notizblock entstanden; den man gut verschenken kann.

Für meinen Kellnerblock habe ich als Farbkarton das neue Basic-Beige gewählt; dazu ein Stück Designerpapier aus „Bezaubernd bunt“ in Limette und Weiß (damit also Farbe Nr. 1 schon erledigt).

Den Spruch aus dem neuen Stempelset „Liebe über alles“ habe ich in Blaubeere gestempelt (zweite Farbe erledigt) und mit einer passenden Stanzform ausgestanzt. Ein Stück Sommerbeere (und die dritte Farbe noch dazu) habe ich dann darunter geklebt. Drei Schmetterlingsakzente runden das Ganze ab.

Falls Ihr sehen wollt, wie ich das genau gebastelt habe, empfehle ich Euch mein Video; da könnt mir beim Basteln über die Schulter schauen. Viel Freude beim Anschauen!

Nun bin ich sehr gespannt, welche Ideen Euch zu „Einfach so“ einfallen. Ihr habt bis zum 14.06.2024, 18.00 Uhr Zeit, Euer Projekt bei Catch the Sketch hochzuladen. 

Habt einen guten Start in die neue Woche und bis zum nächsten Mal.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #163 -Boxenstop

Hallo zusammen,

es ist soweit: eine neue Herausforderung bei Catch the Sketch geht an den Start. Dieses Mal legen wir im wahrsten Sinne des Wortes einen „Boxenstop“ ein – es geht um Boxen und Verpackungen.

Zugegeben ist das Basteln von Boxen und Verpackungen für mich immer eine Herausforderung. Aber ich habe mich der Aufgabe gestellt. Ich habe eine Hexagonbox gebastelt und da kann „eine süße Kleinigkeit“ eingefüllt werden.

Schaut mal:

Meine Box habe ich in Sommerbeere gehalten; das Designerpapier ist eine Komposition aus Karos. Mit einer Kreisstanze habe ich Kreise in Sommerbeere ausgestanzt; damit sowohl der Deckel als auch der Boden der Box stabiler sind.

Passend zur Box habe ich den Spruch „Eine süsse Kleinigkeit“ aus dem Stempelset „Grüsse fürs ganze Jahr“ in Jade gestempelt und dann auf ein Stück Cardstock in Heideblüte geklebt. Ich hatte mir noch überlegt, ob ich den Spruch an der Seite der Box anbringe, habe mich dann aber doch für oben auf den Deckel entschieden. Ich konnte mich nicht dazu durchringen, den Stempel in zwei Teile zu schneiden; damit hätte ich dann den Spruch anders / besser anbringen können; und er würde nicht so überstehen. Vielleicht beim nächsten Mal …

Nun bin ich sehr gespannt, was ihr zu unserem „Boxenstop“ beitragt und freue mich auf viele Beiträge von Euch. Ihr könnt Eure Boxen bis einschließlich 14.03.2024, 18.00 Uhr bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal.

„Kreativität macht Freu(n)de!

Veröffentlicht in BlogHop, Silvester, Verpackung

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast. Vielleicht kommt Ihr schon von Bianca Gucia – biancasbastelzauber zu mir oder Ihr startet die Runde bei mir: herzlich willkommen auf meinem Blog!

Unser Thema heute lautet wieder „Basteln für jede Gelegenheit“ – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Lasst Euch von unseren Ideen inspirieren.

Heute habe ich eine nette Idee für den Silvesterabend für Euch. Gerade, wenn man Kinder hat, kann so ein Abend bis Mitternacht manchmal ganz schön lang werden; aber mit meiner heutigen Idee wird die Zeit bestimmt wie im Flug vergehen – versprochen!

Schaut mal – hier kommt meine Countdownbox für den Silvesterabend:

Für meine Box habe ich Cardstock in Grundweiss für den Boden sowie Cardstock in Marineblau für den Deckel genommen. Aus einigen Reststücken des Designerpapiers „Leuchtend hell“ (leider schon ausverkauft) habe ich den Deckel verziert.

Vielleicht fragt Ihr euch jetzt, woher die wunderschönen Buchstaben kommen – ich verrate es Euch. Diese Stanzform „Mini-Alphabet“ gibt es im neuen Minikatalag (gültig ab 04.01.2024) und ich mag sie jetzt schon.

Kommen wir nun zum Inhalt der Box:

Mit der tollen Stanzform „Knallbonbon“ aus dem Jahreskatalog habe ich viermal das Knallbonbon ausgestanzt und mit einer goldenen Zahl (Stanzformen „Angesagtes Alphabet“) versehen. Verschlossen habe ich die Knallbonbons mit einer goldenen Zierschnur.

Jetzt fragt Ihr euch bestimmt, was die Zahlen bedeuten und was in den Knallbonbons enthalten ist. Die Countdownbox soll helfen, dass die Zeit bis Mitternacht am Silvesterabend schneller vorbei geht. Deshalb darf man dann im Laufe des Abends die Knallbonbons nach und nach öffnen. Darin verstecken sich dann kleine Aufgaben, die man zusammen erledigen kann. Oder man füllt sie mit netten Sprüchen, Witzen, Geschichten zum Vorlesen, lustigen Spielideen, Liedern zum zusammen singen – da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es geht einfach all das, was den anwesenden Personen am Silvesterabend Freude macht und was dazu dient, die Wartezeit bis zum Jahreswechsel zu verkürzen.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Countdownbox gefallen hat. Ich wünsche Euch schon heute einen tollen Silvesterabend und dann einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht habt Ihr ja noch Zeit und Lust, die Box zu basteln; dann würde ich mich über ein Bild von Eurer Countdownbox freuen.

Jetzt hüpfen wir aber schnell noch weiter zu Karen Dardemann –  Basteln am See – viel Freude dabei.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Christiane Knapp – StempelPalast

Daniela Scholz – Stempela

Iris Philipps – iriStempelt

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Bianca Gucia – biancasbastelzauber

Anja Ehmann – Bastelanja 

Karen Dardemann –  Basteln am See

Veröffentlicht in Advent, Adventskalender, BlogHop, Verpackung

BlogHop vom Team StempelPalast

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop vom Team StempelPalast. Vielleicht kommt Ihr schon von Tanja Frühling – Stempel Frühling zu mir oder Ihr startet die Runde bei mir: herzlich willkommen auf meinem Blog!

Unser Thema heute lautet wieder „Basteln für jede Gelegenheit“ – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Lasst Euch von unseren Ideen inspirieren.

Heute habe ich einen „Teeadventskalender in der Box“ für euch. Wer mich kennt, weiß ganz bestimmt, dass ich ein bekennender Teetrinker bin; allerdings am liebsten Schwarztee. Die Idee eines Teeadventskalenders finde ich grundsätzlich gut; und es gibt ja auch im Handel viele tolle Teeadventskalender zum Kaufen. Allerdings sind da immer viele verschiedenen Teesorten drin; von denen ich viele einfach gar nicht mag. Deshalb habe ich mir meinen eigenen „Teeadventskalender“ mit verschiedenen Schwarzteesorten gebastelt.

Schaut mal:

Hier erst einmal der Blick von oben auf die Box. Das Designerpapier habe ich aus der tollen Reihe „Heilige Nacht“ (leider schon ausverkauft) genommen. Die Buchstaben habe ich mit den Stanzformen „Angesagtes Alphabet“ in Boho-Blau ausgestanzt.

Nun wollen wir die Box natürlich auch öffnen – na, seit ihr gespannt?

Hier der erste Blick in die Box. Der Teeadventskalender besteht aus einem Leporello mit 24 kleinen Taschen; in denen dann die Teebeutel untergebracht sind.

Schauen wir uns das Leporello mal von nahem an:

Hier seht ihr einen Ausschnitt aus dem gesamten Leporello, für das ich ebenfalls das bereits erwähnte Designerpapier benutzt habe. Für die Zahlen haben ich Sterneaufkleber aus dem Bastelladen verwendet; das ging schnell und passt auch super dazu.

Ich hoffe, dass Euch mein „Teeadventskalender in der Box“ gefallen hat und schicke euch weiter durch unseren Blog Hop. Weiter geht es bei Jennifer Hoffmann – Stempeluschi.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier findet ihr die Teilnehmer alle im Überblick:

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Iris Philipps – iriStempelt

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Anja Ehmann – Bastelanja

Jennifer Hoffmann – Stempeluschi

Daniela Scholz – Stempela

Tanja Eßmann – Stempelhippie

Karen Dardemann – Basteln am See 

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Übrigens: Die Idee dazu habe ich bei Ilonka Schneider gefunden und sie mit aktuellen Produkten nach gebastelt.

Veröffentlicht in Frühling, Karten, Verpackung, Video

Produktreihe: Blühende Gärten

Hallo zusammen,

ab kommenden Dienstag, 07.11.2023 gibt es wieder neue Produkte Exklusiv online, die Ihr dann in meinem Onlineshop (*klick*) bestellen könnt.

Für uns Demonstratoren gab es die Möglichkeit, einige dieser Produkte bereits vorzubestellen und auszuprobieren. Deshalb habe ich mir die neue Produktreihe „Blühende Gärten“, bestehend aus Stempelset, Stanzformen, Designerpapier, Band und Accessoires bereits bestellt und ausprobiert.

In meinem Video zeige ich die Euch die neuen Produkte. Viel Spaß beim Anschauen.

Damit Ihr auch schnellstmöglich die wunderbaren neuen Produkte sichern könnt, gebe ich am Dienstag, 07.11.2023 um 19.00 Uhr eine Sammelbestellung auf, der Ihr Euch gern anschließen könnt. Bitte Eure Bestellung per Mail an bastelanja@ehmann.org schicken.

Ich bin ganz gespannt, wie Euch die neuen Produkte gefallen und freue mich, von Euch zu hören.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in BlogHop, Geburt, Verpackung

Blog Hop „Kennst Du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Ihr heute wieder bei mir vorbei schaut. Vielleicht kommt Ihr ja schon von Katja Martins – Stempelpfau oder Ihr startet direkt bei mir – herzlich willkommen auf meinem Blog.

Heute möchte ich Euch Geschenke zeigen, die ich zur Geburt einiger neuer Erdenbürger verschenkt habe.

Schaut mal:

Verwendet habe ich für die beiden Geschenkboxen das neue Stempelset „Äffchen“ mit der passenden Handstanze. Links habe ich Cardstock in Lagunenblau mit dem farbenfrohen Designerpapier „Bezaubernd bunt“ verarbeitet, rechts kam die neue In Color Farbe Malve mit dem passenden Designerpapier zum Einsatz.

Werfen wir nun einen Blick ins Innere der Boxen:

Darin befinden sich die Holzbuchstaben, die die Namen der Babys ergeben. Die Eltern finden bestimmt einen schönen Platz dafür. Verschlossen werden die Boxen dann mit passendem Band. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Fröhliche Etiketten“ und ist in der passenden Farbe gestempelt und ausgestanzt.

Übrigens: Bei meiner Tochter Annika könnt Ihr die passenden Karten dazu bewundern (*klick*).

Nun hoffe ich, dass Euch mein heutiges Projekt gefallen hat. Weiter geht es jetzt bei Iris Philipps – iriStempelt.

Viel Spaß noch bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau

Anja Ehmann – Bastelanja

Iris Philipps – iriStempelt

Annika Ehmann – Kreativwerkstatt

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #138 – Kleeblätter

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute haben wir wieder eine Gastdesignerin mit am Start. Lisas Aufgabe lautet:” Designerpapier stempeln und ein Projekt damit gestalten”.

Zugegebenermaßen stemple ich mir Designerpapier kaum selber; aber ich kaufe es mir gern (und habe massenweise davon). Nun gut, aber ich habe die Aufgabe gemacht und Designerpapier mit Kleeblättern gestempelt.

Schaut mal:

Für mein Designerpapier habe ich auf ein Stück Cardstock in Grundweiss die Kleeblätter aus dem Stempelset „Lucky Clover“ in verschiedenen Grüntönen gestempelt.

Aus dem fertig gestempelten Designerpapier ist dann diese Verpackung entstanden;

Ich liebe solche Geschenktüten; sie sind echt schnell gemacht; ein Hingucker in jedem Fall und es passt auch einiges hinein. *Hier* habe ich die Anleitung dafür gefunden. Für die Schleife habe das schimmernde Geschenkband in Gold verwendet.

Der Marienkäfer ist mit der passenden Handstanze in Schwarz und Glutrot augestanzt; die Punkte habe ich einfach aufgestempelt.

Nun hoffe ich, dass Euch mein heutiges Projekt gefallen hat und lade Euch ein, bei der neuen Runde bei Catch the Sketch mitzumachen. Bis zum 31.01.2023, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Eure Idee bei Catch the Sketch hochzuladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Advent, Catch the Sketch, Karten, Verpackung

Catch the Sketch #135 – Advent

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Advent“.

In wenigen Tagen ist bereits der 1. Advent. Advent ist die Zeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten: wir schmücken unsere Wohnung, machen Adventskalender (nicht nur) für die Kinder, backen Plätzchen (oder Gutsle, wie wir hier in Schwabenland zu sagen pflegen), singen Advents- und Weihnachtslieder, der Nikolaus kommt, am Adventskranz zünden wir die Kerzen an.

Eigentlich eine ganz besinnliche Zeit, sollte man meinen, aber meist verfliegt auch diese Zeit wie im Flug und ehe es man sich dann versieht, ist Weihnachten.

Doch gerade deshalb wollen wir uns hier mal Zeit nehmen, dieses Thema kreativ umzusetzen und ich bin wirklich gespannt, was Euch dazu einfällt.

Ich habe zu diesem Thema ein kleines adventliches Geschenkset gebastelt, bestehend aus einer Karte und einem „Adventskranz to go“.

Dieses Geschenkset eignet sich hervorragend, um jemand damit zum Beginn der Adventszeit zu überraschen.

Schauen wir uns die beiden Projekte mal noch genauer an:

Für meine Karte mit dem Adventsgesteck habe ich Cardstock in Savanne, Merlotrot und Vanille pur benutzt. Mit den Stanzformen „Fenster“ habe ich das Fenster ausgestanz. Das Adventsgesteck habe ich mit dem Stempelset „Feierliches Fenster“ gestempelt und ausgestanzt. Damit die Karte feierlich aussieht, habe ich ein Stück Designerpapier „Im schönsten Licht“ unterlegt.

Im Inneren der Karte habe ich dann noch ein paar Sternchen und „Advent, Advent“ gestempelt. Außerdem hat es es dann noch viel Platz für ein paar persönliche Worte.

Die Idee zu diesem „Adventskranz to go“ habe ich bei Karin Hobelsberger – StempelPünktchen entdeckt und wollte das passend zu meiner Karte basteln. Dazu habe ich aus Cardstock in Vanille pur vier Schubladen gebastelt, in die jeweils ein Teelicht reinpasst. Mit dem klinesten Kreis von den Stanzfomen „Basic mit Pep“ habe ich die Kreise ausgestanzt; dann in der Mitte gefaltet und an die Schubladen geklebt. Die Zahlen stammen aus den tollen Stanzformen „Willkommen“, die es im neuen Minikatalog geben wird. Aus einem einem Stück Cardstock in Chili habe ich dann eine Banderole gemacht und diese mit Vanille pur sowie einem Stück Designerpapier „Im schönsten Licht“ beklebt. Der Spruch „Advent, Advent“ aus dem Stempelset „Lichterzauber“ noch in Form gebracht und aufgeklebt. Ein paar bunt schimmernde Perlen runden das Ganze dann ab.

Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf Eure adventlichen Ideen. Bis zum 30.11.2022, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Euer Projekt bei Catch the Sketch hochzuladen.

Habt heute einen schönen Tag!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Besondere Karte, BlogHop, Geburtstag, Verpackung, Weihnachten

Blog Hop „Kennst Du schon ….“

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Runde von „Kennst Du schon ….?“. Dieser BlogHop wurde von Katja Martins von Stempelpfau ins Leben gerufen und wir zeigen Euch immer am 15. des Monats, woran wir gerade arbeiten oder was wir in der letzten Zeit so gemacht haben.

Schön, dass Du heute bei mir vorbei schaust. Vielleicht kommst Du ja schon meiner Tochter Annika zu mir oder Du startest hier – ich freue mich über deinen Besuch.

Heute zeige ich euch das Bastelprojekt, welches ich beim letzten Teamtreffen mit den Teamies gebastelt habe. Einige haben mir dankenswerterweise auch Fotos von ihren fertigen Projekten geschickt; so dass ich Euch das heute zeigen kann.

Ich hatte eine Origamiverpackung für Karten vorbereitet. Gefunden habe ich diese Idee bei Anja-Basteleien (Klick!). Es braucht dafür auch gar nicht viel an Material; ein großer Bogen Designerpapier und etwas Reste an Cardstock und Band für die Deko. In die Verpackung passen kleine Kärtchen, die man entsprechend gestalten kann; aber auch Geldscheine oder Gutscheine finden darin Platz. So kann man diese Verpackungen ganz individuell und zu den verschiedensten Anlässen verwenden.

Das sind die beiden Origamiverpackungen, die bei mir entstanden sind:

Die weihnachtliche Variante war mein Muster fürs Teamtreffen. Dafür habe ich einen Bogen Designerpapier aus der Serie „Vielfältig feierlich“ aus dem aktuellen Minikatalog Juli bis Dezember 2022 verwendet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Feierliche Anhänger“ und wurde passend ausgestanzt. Zum Verschießen habe ich Band in Bonbonrosa gewählt. Noch drei selbstklebende Sterne dazu – fertig!

Beim Teamtreffen habe ich dann eine Geburtstagsvariante gebastelt. Das Designerpapier stammt aus der Reihe „Tagtraum“. Der Spruch ist ebenfalls aus dem Stempelset „Feierliche Anhänger“; die Kerzen aus den dazu gehörigen Stanzformen. Das naturfarbene Band hatte ich noch in meinem Bestand und es passt hier ganz wunderbar dazu. Und im Nu ist eine schöne Verpackung für einen Geburtstag fertig.

Und diese Projekte sind bei den Teamies entstanden:

Nun hoffe ich, dass Euch die heutigen Projekte gefallen haben und schicke Euch weiter zu Liane Gorny – Jungle Cards.

Viel Spaß noch bei unserem heutigen BlogHop.

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Hier sind nochmals alle Teilnehmer des heutigen BlogHops:

Katja Martins – Stempelpfau 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Iris Philipps – iriStempelt

Annika Ehmann – Kreativwerkstatt

Anja Ehmann – Bastelanja

Liane Gorny – Jungle Cards

Sarah Krenz – wir-stempeln

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #128 – Sale-A-Bration

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Challenge bei Catch the Sketch. Heute dreht sich hier alles um die „Sale-A-Bration“.

Ich habe dafür aus den Sale-A-Bration Prämien „Designerpapier: Kreislauf der Natur“ und „Besonderes Designerpapier in Silber und Gold“ zwei kleine Verpackungen gebastelt.

Schaut mal:

Links seht ihr eine kleine Tüte aus dem Designerpapier „Kreislauf der Natur“; rechts eine kleine Box mit Banderole aus dem besonderen Designerpapier.

Ich liebe solche Geschenktüten; sie sind echt schnell gemacht; ein Hingucker in jedem Fall und es passt auch einiges hinein. *Hier* habe ich die Anleitung dafür gefunden. Für den Verschluss habe ich mit der Lochzange Löcher gemacht und dann das schimmernde Geschenkband in Gold verwendet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Stempelgrüsse“, ist in Blutorange gestempelt und ausgestanzt.

Meine zweite Verpackung ist diese kleine Box mit Banderole. Die Box habe ich in Grundweiss gebastelt; und die Banderole ist aus dem besonderen Designerpapier in Gold. Den Spruch habe ich passend zur Verpackung in Gold embosst und dann ausgestanzt. Ein Band in Gold rundet das Ganze ab.

Nun hoffe ich, dass Euch meine beiden Verpackungen gefallen haben und lade Euch ein, bei der neuen Runde bei Catch the Sketch mitmachen. Ich bin schon ganz gespannt, mit welchen der Sale-A-Bration Prämien ihr basteln werdet. Bis zum 15. August 2022, 20 Uhr habt ihr Zeit, Euer Werk bei Catch the Sketch hochzuladen.

„Kreativität macht Freu(n)de!“