Veröffentlicht in Catch the Sketch, Dekoration

Catch the Sketch #147 – Leporello

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Unser heutiges Thema lautet „Dekoobjekt“.

Ich habe als Anschauung für die neuen In Color Farben 2023-25 ein Leporello gebastelt, dass ich als Deko in meinem Bastelzimmer aufstellen kann; es aber auch mitnehmen kann, wenn ich jemand die neuen Farben “in echt” auf einen Blick zeigen möchte.

So sieht das Leporello von vorne aus:

Mit der Stanze Ovalduo habe ich in jeder Farbe ein Oval ausgestanzt und dann mit dem passenden Write Marker die Namen der Farben geschrieben. Wenn man das Ganze dann aufklappt, kommt das Leporello zu Vorschein – schaut mal:

Hier habe ich ebenfalls mit der Stanze Ovalduo Farbkarton und Designerpapier in den neuen Farben ausgestanzt und aufgeklebt.

Werfen wir noch einen Blick auf die Seite in Boho-Blau. Hier könnt Ihr sehen, wie ich die einzelnen Seiten des Leoporellos aufgebaut habe. Wer mich kennt, wird es schon ahnen: die neue Farbe Boho-Blau ist meine Lieblingsfarbe unter den neuen In Color Farben.

Für jede Farbe habe ich dann die passenden runden Akzente in drei Größen aufgeklebt. Den Spruch aus dem wunderschönen neuen Stempelset „Freude am Kreieren“ habe ich in der jeweiligen Farbe aufgestempelt und mit einem Anhänger nach Mass in Form gebracht; und dann noch das passende Band dazu genommen.

Ich hoffe, dass Euch meine Idee zum Thema „Dekoobjekt“ gefallen hat und bin nun ganz gespannt, was Ihr für “Dekoobjekte” zaubert. Bis einschließlich 31.05.2023, 20.00 Uhr könnt Ihr Euer Dekoobjekt bei Catch the Sketch hochladen. Los gehts!

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Frühling, Layout

Catch the Sketch #146 – Frühling

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal lautet unser Thema ganz einfach „Frühling“.

Ich nehme die heutige Challenge zum Anlass, mich von einigen lieb gewonnenen Sachen zu verabschieden. Und so verabschiede ich mich mit meinem heutigen Frühlingslayout von dem Stempelset “Daffodil Daydream” und den schönen Narzissen; ebenso von dem Designerpapier “Tagtraum”; auf dem ich das Layout gestaltet habe. Aber ebenso herzlich heiße ich neue Stanzformen und tolles Glitzerpapier willkommen, die ebenfalls auf meinem Layout Platz gefunden haben und die es im neuen Jahreskatalog von Stampin´ Up gibt.

Schaut mal:

Wie bereits erwähnt, habe ich für mein Layout ein Designerpapier in grün und weiß aus der Serie „Tagtraum“ verwendet. Im Mittelpunkt steht ein Bild mit Osterglocken, welches ich auf der Insel Mainau im Februar 2023 gemacht habe. Ich verbinde Osterglocken, aber auch Krokusse und Tulpen immer mit dem Frühlingsbeginn.

Die Osterglocken aus dem Stempelset „Daffodil Daydream“ habe ich in Memento gestempelt und mit den Blends coloriert. Die Osterglocke auf dem linken Bild habe ich mit einer runden Stanzform ausgestanzt; die im rechten Bild habe ich mit einer neuen rechteckigen Stanzform „Strahlende Stick-Effekte“ in Form gebracht.

Das Wort „Frühling“ habe ich mit den Stanzformen „Angesagtes Alphabet“ aus dem hellblauen schimmernden Strukturpapier ausgestanzt. Außerdem habe ich auf dem Layout noch einige Schmetterlinge in Mattmessing angebracht; zwei davon kann man hier auch sehen.

Damit ich auch später noch weiß, wo ich das Foto gemacht habe, habe ich mit dem Stempelset „Alphabest“ noch den Ort und das Jahr in Olivgrün gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt.

Nun hoffe ich, dass Euch mein Layout zum Frühling gefallen hat. Und was fällt Euch zum Thema „Frühling“ ein? Ich bin ganz gespannt auf Eure Ideen. Bis zum 15. Mail 2023 könnt Ihr Eure Idee bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten

Catch the Sketch #145 – Farbchallenge

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute haben wir wieder eine Gastdesignerin mit am Start. Danke an Tanja E., dass du heute dabei bist und uns die neue Aufgabe bei Catch the Sketch stellst.

Sie hat für uns eine Farbchallenge mitgebracht, bei der es gilt, die Farben Seladon, Saharasand und Espresso in Szene zu setzen.

Ich habe die Herausforderung gerne angenommen und hier ist meine Karte:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Saharasand, Seladon und Vanille pur genommen. Das Stück in Seldadon habe ich zuerst mit dem Prägefolder „Vintage-Druckschrift“ geprägt und dann mit den Stanzformen „Im Bilde“ ausgestanzt.

Auf den Cardstock in Vanille pur habe ich die verschiedenen Herzen und die Sprüche aus dem Stempelset „Rustikaler Strauss“ in Espresso gestempelt. Einige runde Opalakzente in Seladon runden die Karte ab.

Nun hoffe ich, dass Euch meine heutige Karte gefallen hat und lade Euch ein, bei der neuen Runde bei Catch the Sketch mitzumachen. Bis zum 30.04.2023, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Eure Idee bei Catch the Sketch hochzuladen. Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Ideen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Frühling, Geburtstag

Catch the Sketch #144 – Geburtstag

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute gibt es was zu feiern: 6 Jahre Catch the Sketch. Wo ist denn nur die Zeit geblieben?  Mir kommt es so vor, als wäre unsere Party zum 5. CTS-Geburtstag erst gestern gewesen. Wie dem auch sei: passend dazu ist unser heutiges Thema „Geburtstag“.

Passend zum Thema „Geburtstag“ ist bei mir diese Karte entstanden:

Für meine Geburtstagskarte habe ich Cardstock in Olivgrün genommen; dazu ein Stück Blumenwiese aus dem Designerpapier „alle Wetter.

Aus einem Stück Cardstock in Mangogelb habe ich mit den Stanzformen „Basics mit Pep“ einen Kreis ausgestanzt; und aus einem Stück schimmerndes Strukturpapier in weiß habe ich eine „6“ mit den Stanzformen „Angesagtes Alphabet“ ausgestanzt.

Zum Schluss noch einen olivgrünen Glückwunsch auf Grundweiss mit Basics mit Pep in Form gebracht sowie einige lose Gänseblümchenakzente auf der Karte verteilt – fertig ist meine Glückwunschkarte zum 6. Geburtstag von CTS.

Und Du? Feierst Du mit und reichst Dein Werk ein? Bis zum 15.04.2023, 20.00 Uhr habt Ihr Zeit, eure Geburtstagskarten bei Catch the Sketch hochzuladen. Ich bin gespannt auf Eure Ideen und freue mich auf das nächste Jahr mit Euch hier bei Catch the Sketch.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Technik, Trauer

Catch the Sketch #143 – Hoffnung in Nachtblau

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute stempeln wir „einfach nur“ Ton in Ton.

Was für eine Herausforderung! Was sich einfach anhört, war für mich gar nicht so einfach. Entstanden ist dann eine Karte in Nachtblau – aber seht selbst:

Für meine Karte habe ich zuerst mit einer Stanzform Basic Bordüre ein Stück nachtblau in Form gebracht und links auf meine Karte aufgeklebt. Mit der Sternstanze habe ich verschiedene Sterne in nachtblauem Glitzerpapier als Zeichen der Hoffnung ausgestanzt.

Zum Schluss habe ich noch einen Spruch aus dem Stempelset „Hoffnung und Segen“ aufgestempelt. Dieser Spruch ist mir momentan wichtig und gibt mir Hoffnung.

Nun hoffe ich, dass euch meine Karte gefallen hat und ich bin schon ganz gespannt auf Eure Ideen und Inspirationen. Bis zum 31.03.2023, 20.00 Uhr könnt Ihr Eure Projekte bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Geburtstag, Frühling, Catch the Sketch

Catch the Sketch #142 – Blumengrüße

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Unser Thema „Blumengrüße“ ist gleichzeitig auch der Startschuss zu meiner Kreativchallenge, die heute beginnt. Wenn Du noch bei der Challenge dabei sein möchtest, dann melde dich bei mir. Ich freue mich auf Dich!

Obwohl ich ja nicht der große Blumenfan bin, habe ich mich für dieses Thema entschieden. Denn wenn es Frühling wird und der Winter vorbei ist, liebe ich es, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die ersten Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen und Osterglocken blühen.

Am letzten Wochenende war ich mit meiner Familie auf der Blumeninsel Mainau. Allzuviel blüht dort natürlich noch nicht; aber die ersten Schneeglöckchen und Osterglocken waren schon zu sehen.

Dieser Eindruck hat mich dann zu dieser frühlingshaft-blumigen Glückwunschkarte inspiriert:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Grundweiss und Olivgrün verwendet. Der Aufleger ist ein Stück Designerpapier aus der Reihe „Tagtraum“. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Leuchtturm der Freundschaft“; die „Sprenkel“ darunter habe ich in Olivgrün gestempelt. Drei Schmetterlinge in Mattmessing runden die Karte ab.

Die Osterglocken aus dem Stempelset „Daffodil Daydreams“ sind in Memento gestempelt und mit den Blends in Gelb- und Orangetönen coloriert.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und freue mich auf Eure Blumengrüße. Bis zum 15.03.2023, 20 Uhr könnt Ihr Eure Werke bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Karten, Geburtstag, Catch the Sketch

Catch the Sketch #141 – Geburtstagskarte in Regenbogenfarben

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um die Farben des Regenbogens.

Als ich über das Thema nachgedacht habe, ist mir das (Geburtstags)Lied “Ich schenk dir einen Regenbogen” eingefallen.

Und so ist zu diesem Thema eine einfache, aber farbenfrohe Geburtstagskarte entstanden.

Schaut mal:

Als Cardstock für diese Karte habe ich Grundweiss und verschiedene Farben des Regenbogens benutzt. Aus dem farbigen Cardstock habe ich Streifen geschnitten und aufgeklebt. Aus dem Stempelset „Grosse Wünsche“ habe ich den Gruß in Nachtblau gestempelt und dann mit der Schere ausgeschnitten.

Diese Karte ist hervorragend dazu geeignet, die vielen Reste, die wir ja ganz oft beim Basteln haben, noch zu verarbeiten. Außerdem braucht es nur ein Stempelset sowie eine Stempelfarbe nach Wahl – und schon kann man diese Karte nach seinen Farbvorstellungen nach basteln. Ist übrigens auch hervorragend für Kinder geeignet. Probiert es doch einfach mal für euch und / oder mit euren Kindern aus.

Nun hoffe ich, dass euch meine Regenbogenidee gefallen hat und bin schon ganz gespannt auf Eure Beiträge. Bis zum 28.02.2023, 20 Uhr könnt ihr Eure Idee bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten

Catch the Sketch #140 – Rustikal floral

Hallo zusammen,

schon wieder sind zwei Wochen um und es wird Zeit für eine neue Herausforderung bei Catch the Sketch. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Liebe“.

Dazu ist mir gleich die neue Produktreihe „Rustikal floral“ eingefallen. Ich mag Herzen in allen Varianten echt gerne; aber diese rustikale Art der verschiedenen Produkte gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.

Zu dieser Produktreihe (zu finden im aktuellen Minikatalog S. 8-10) gehört das Produktpaket „Rustikaler Strauß“ mit dem gleichnamigen Stempelset und einer passenden Handstanze. Für diejenigen von euch, die Designerpapier lieben, gibt es dazu passend zwei Designerpapiere. Einmal das Designerpapier „Rustikale Karos“ mit verschiedenen Mustern in Pastellfarben; zum anderen das Designerpapier „Rustikal floral“ mit vielen herzigen und blumigen Motiven. Natürlich darf auch etwas Band nicht fehlen; hierzu gibt es Geschenkband in Jute und Glutrot. Nicht zuletzt gibt es auch noch selbstklebende Paletten in Gold, Blütenrosa und Babyblau. Eine tolle Produktreihe wie ich finde – und ich werde bestimmt noch das eine oder andere damit basteln.

Nun aber zu meiner heutigen Karte. Inspiriert hat mich dabei eine Beispielkarte aus dem Minikatalog; die ich dann für mich so umgesetzt habe:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Sommersorbet; passend zu dem herzigen Designerpapier; sowie in Grundweiss und Minzmakrone benutzt. Mit den lageweise Kreisen habe ich die Kreise ausgestanzt; unterlegt habe ich sie dann mit etwas Geschenkband in Jute und Glutrot.

Hier habe ich noch ein Detailbild von dem herzigen Motiv. Das Stempelset ist ein Two-Step-Stempelset; d. h. man braucht zwei Stempel, um dieses Blumenherz, das ich hier gestempelt habe, zu stempeln. Mit Hilfe des Stamperatus habe ich zuerst den Blumenstempel in Sommersorbet, dann den Blätterstempel in Waldmoos gestempelt. Auf ein Stück Minzmakrone habe ich dann den Spruch gestempelt und mit der Fähnchenstanze in Form gebracht.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und bin schon ganz gespannt, was Euch zum Thema „Liebe“ einfällt. Bis zum 15.02.2023 könnt Ihr Euer Projekt bei Catch the Sketch hochladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Verpackung

Catch the Sketch #138 – Kleeblätter

Hallo zusammen,

herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Heute haben wir wieder eine Gastdesignerin mit am Start. Lisas Aufgabe lautet:” Designerpapier stempeln und ein Projekt damit gestalten”.

Zugegebenermaßen stemple ich mir Designerpapier kaum selber; aber ich kaufe es mir gern (und habe massenweise davon). Nun gut, aber ich habe die Aufgabe gemacht und Designerpapier mit Kleeblättern gestempelt.

Schaut mal:

Für mein Designerpapier habe ich auf ein Stück Cardstock in Grundweiss die Kleeblätter aus dem Stempelset „Lucky Clover“ in verschiedenen Grüntönen gestempelt.

Aus dem fertig gestempelten Designerpapier ist dann diese Verpackung entstanden;

Ich liebe solche Geschenktüten; sie sind echt schnell gemacht; ein Hingucker in jedem Fall und es passt auch einiges hinein. *Hier* habe ich die Anleitung dafür gefunden. Für die Schleife habe das schimmernde Geschenkband in Gold verwendet.

Der Marienkäfer ist mit der passenden Handstanze in Schwarz und Glutrot augestanzt; die Punkte habe ich einfach aufgestempelt.

Nun hoffe ich, dass Euch mein heutiges Projekt gefallen hat und lade Euch ein, bei der neuen Runde bei Catch the Sketch mitzumachen. Bis zum 31.01.2023, 20 Uhr habt Ihr Zeit, Eure Idee bei Catch the Sketch hochzuladen.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

„Kreativität macht Freu(n)de!“

Veröffentlicht in Catch the Sketch, Karten

Catch the Sketch #138 – Rustikaler Strauss

Hallo zusammen,

herzlich willkommen im neuen Jahr bei Catch the Sketch. Schön, dass Du wieder vorbei schaust. Sicher bist Du schon gespannt, was wir uns als neue Challenge überlegt haben.

Es ist …

… ein Sketch!

Daraus ist bei mir diese Karte entstanden:

Für meine Karte habe ich Cardstock in Granit und Minzmakrone benutzt. Der Aufleger ist mit der Prägeform „Karomuster“ geprägt. Rechts oben finden drei goldene Pailetten Platz.

Schauen wir uns die Karte nun noch etwas genauer an:

Hier habe ich schon neue Produkte verwendet, die ab dem 5. Januar 2023 erhältlich sind. Diese herzige Reihe nennt sich „Rustikal floral“ und besteht aus einem Stempelset mit passender Handstanze, Designerpapier, Bändern und Pailetten.

Die Formen, die uns der Sketch vorgibt, habe ich mit den Stanzformen „Basics mit Pep“ ausgestanzt. Diese Stanzformen sind für mich ein Must-have und sollten eigentlich in keinem Bastelzimmer fehlen,

Die Herzen habe ich in Sommersorbet gestempelt und dann mit der Handstanze ausgestanzt. Zum Schluss noch auf einen Streifen in Minzmakrone Ton in Ton mit dem Spruch bestempelt und fertig ist meine Karte zum heutigen Sketch.

Nun hoffe ich, dass Euch meine Karte gefallen hat und bin gespannt auf Eure kreativen Umsetzungen. Diese könnt Ihr bis zum 15. Januar 2023, 20 Uhr bei Catch the Sketch hochladen.

Habt noch einen schönen Neujahrsabend und bis zum nächsten Mal!

„Kreativität macht Freu(n)de!“