
Hallo zusammen,
herzlich willkommen zu einer neuen Herausforderung bei Catch the Sketch. Hier dreht sich dieses Mal alles um die „5. Jahreszeit für Stempelbegeisterte“ oder auch „Sale-A-Bration“ genannt.

Annika hat es sich bei diesem Thema natürlich nicht nehmen lassen, ihr erstes eigenes Stempelset von Stampin´ Up, welches auch als SAB-Prämie für je 60,00 € Bestellwert erhältlich ist, einzuweihen. *Hier* habe ich Euch erzählt, warum sie das bekommen hat.
Das ist ihr heutiger Beitrag – ich gebe zu, irgendwie sind diese Erdmännchen ja doch auch ganz süß ….:

Als Cardstock hat sie sich für Grüner Apfel und Pazifikblau entschieden. Auf flüsterweißen Cardstock hat sie die Erdmännchen & Co. gestempelt. Da wir (noch) nicht alle Stampin´ Blends haben, hat sie zum Colorieren die Aquarellstifte genommen. Dann hat sie die fertigen Elemente mit den bestickten Stanzformen ausgestanzt. Zum Schluss alles noch aufkleben – fertig ist eine süße Geburtstagskarte.
Ich hatte mir vorgenommen, mit dem Designerpapier „Bienengold“ zu arbeiten. Jedoch muss ich zugeben, dass mir das Papier nicht wirklich gefällt, da ich mit Bienen & Co. nichts anfangen kann. Doch ich will Euch heute zeigen, dass man trotzdem mit diesem Designerpapier schöne Karten machen kann.
Kurzerhand habe ich zur Technik „Love it – Chop it“ gegriffen und einen Bogen vom Designerpapier in Schwarz-Gold beherzt zerschnitten. *Hier* war diese Technik auch schon mal Thema bei Catch the Sketch und vor kurzem habe ich Euch *hier* von einem Workshop zu dieser Technik berichtet.
Aus den entstandenen Auflegern habe ich einen ganzen Satz Trauerkarten für meinen Kartenvorrat gemacht. Zugegeben nicht gerade ein einfaches Thema, aber ein Anlass, für den man doch auch immer wieder schöne Karten braucht.

Hier zeige ich Euch die Karten im Detail:
Für die linke Karte in Waldmoos kam eines meiner Lieblingsstempelsets „Hoffe und glaube“ mit den passenden Stanzen „Kreuz der Hoffnung“ zum Einsatz. Die Karte rechts in Granit ist mit dem Stempelset „Kraft der Natur“ gemacht; der Spruch ist aus dem Set „Besondere Momente“.
Hier habe ich durch Merlotrot (links) und Himbeerrot (rechs) leichte farbliche Akzente gesetzt. Als Cardstock habe ich bei beiden Karten Schwarz benutzt. Der Spruch auf der linken Karte stammt aus dem Stempelset „Besondere Momente“. Auf der rechten Karte kamen die Stanzformen „Kreuz der Hoffnung“ nochmals zum Einsatz und der Spruch ist aus dem Stempelset „Tulpengrüße“. Da die rechte Karte perfekt zur Farbchallenge bei In(k)spire Me passt, werde ich sie auch noch dorthin verlinken.
Bei der linken Karte in Granit kam nochmals eine SAB-Prämie zum Einsatz; nämlich die Stanzformen „Seerose“. Rechts habe ich mal versucht, die Tulpen aus dem Stempelset „Tulpengrüße“ für eine Trauerkarte zu verwenden; was mir ganz gut gelungen ist. Der Spruch „Aufrichtige Anteilnahme“ stammt aus dem Allroundset „Klitzekleine Grüße“.
Wow, super, dass ihr bis hierher gelesen habt. Ich hoffe, wir konnten Euch mit unseren Ideen etwas inspirieren und vielleicht habt Ihr ja ganz spontan noch Lust, bei Catch the Sketch noch mitzumachen. Bis einschließlich 29.02.2020 um 20 Uhr könnt ihr Euren Beitrag dort noch zeigen. Na, macht ihr mit?
Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Bleibt kreativ, denn: „Kreativität macht Freu(n)de!“